Nachname Pollex

Der Ursprung und die Bedeutung des Nachnamens „Pollex“

Der Nachname „Pollex“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und tiefer Bedeutung. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge des Nachnamens „Pollex“ und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt.

Ursprünge des Nachnamens „Pollex“

Der Nachname „Pollex“ hat seine Wurzeln in Deutschland, wo er am häufigsten vorkommt. Der Name ist germanischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „Polle“ ab, was „Kopf“ oder „Kopf“ bedeutet. Der Name wurde wahrscheinlich ursprünglich als Spitzname für jemanden verwendet, der einen markanten oder markanten Kopf hatte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieser Spitzname zu einem erblichen Nachnamen, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Neben seinem germanischen Ursprung kommt der Familienname „Pollex“ auch in anderen europäischen Ländern vor, wenn auch in deutlich geringerer Zahl. Es kommt in den Vereinigten Staaten, Kanada, Belgien, England, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Schottland und Polen vor, obwohl es in Deutschland am weitesten verbreitet ist.

Germanischer Einfluss

Deutschland hat mit 971 Personen die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Pollex“. Diese Verbreitung ist auf den starken germanischen Einfluss in der Region und die lange Geschichte des Familiennamens im Land zurückzuführen.

Globale Verbreitung

Während Deutschland die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Pollex“ aufweist, kommt er auch in anderen Ländern der Welt vor. In den Vereinigten Staaten gibt es 259 Personen mit dem Nachnamen „Pollex“, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz des Namens in Amerika hinweist.

In Kanada ist der Nachname „Pollex“ weniger verbreitet, da nur 39 Personen diesen Namen tragen. Auch in Belgien gibt es nur zehn Personen mit dem Nachnamen „Pollex“, was darauf hindeutet, dass der Name in diesen Ländern nur begrenzt vorkommt.

Der Nachname „Pollex“ kommt auch in geringerer Zahl in England, Italien, den Niederlanden, Frankreich, Schottland und Polen vor, wobei in jedem Land nur eine Handvoll Personen den Namen tragen.

Bedeutung des Nachnamens „Pollex“

Der Nachname „Pollex“ ist nicht nur für diejenigen von Bedeutung, die den Namen tragen, sondern auch für Genealogen und Historiker, die daran interessiert sind, die Wurzeln von Familien aufzuspüren und die kulturellen und sprachlichen Einflüsse zu verstehen, die Nachnamen im Laufe der Zeit geprägt haben.

Kulturerbe

Als germanischer Familienname spiegelt „Pollex“ das kulturelle Erbe der Region und die sprachlichen Traditionen wider, die über Generationen weitergegeben wurden. Der Name stellt eine Verbindung zur Vergangenheit her und erinnert an die reiche Geschichte des germanischen Volkes.

Sprachlicher Einfluss

Der Nachname „Pollex“ hat auch großen sprachlichen Einfluss, da er vom deutschen Wort „Polle“ abgeleitet ist. Diese Verbindung zur deutschen Sprache verleiht dem Namen Tiefe und Komplexität und unterstreicht die Bedeutung der Sprache für die Gestaltung von Nachnamen und die Bewahrung der kulturellen Identität.

Genealogische Bedeutung

Für Genealogen und Familienhistoriker bietet der Nachname „Pollex“ eine wertvolle Information, die dabei helfen kann, Familienlinien zu verfolgen und Verbindungen zu verschiedenen Teilen der Welt aufzudecken. Durch die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens und die Verfolgung seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern können Forscher besser verstehen, wie Familien im Laufe der Zeit umgezogen sind und sich entwickelt haben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Pollex“ ein faszinierender Name mit tiefer kultureller und sprachlicher Bedeutung ist. Sein germanischer Ursprung und seine weltweite Verbreitung machen es zu einem faszinierenden Thema für weitere Forschung und Erkundung. Indem wir uns mit der Geschichte des Nachnamens „Pollex“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern verstehen, können wir wertvolle Einblicke in die Art und Weise gewinnen, in der Nachnamen das kulturelle Erbe und historische Einflüsse widerspiegeln.

Der Familienname Pollex in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Pollex, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Pollex größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Pollex

Karte des Nachnamens Pollex anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Pollex gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Pollex tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Pollex, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Pollex kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Pollex ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Pollex unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Pollex der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (971)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (259)
  3. Kanada Kanada (39)
  4. Belgien Belgien (10)
  5. England England (9)
  6. Italien Italien (2)
  7. Niederlande Niederlande (2)
  8. Frankreich Frankreich (1)
  9. Schottland Schottland (1)
  10. Polen Polen (1)