Der Nachname Randjelovic ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der eine reiche Geschichte hat und mit verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt in Verbindung gebracht wird. Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen wertvolle Einblicke in das Erbe, die Kultur und die Abstammung einer Person geben können. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung des Nachnamens Randjelovic und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern untersuchen.
Der Nachname Randjelovic ist serbischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Randjel ab, der eine Variante des Namens Rangel ist. Das Suffix -ovic ist ein gebräuchliches Suffix in serbischen Nachnamen und bedeutet „Sohn von“. Daher bedeutet Randjelovic „Sohn von Randjel“ oder „Nachkomme von Randjel“.
Der Nachname Randjelovic stammt vermutlich aus Serbien, wo er am häufigsten vorkommt. Der Name wird mit der Serbisch-Orthodoxen Kirche in Verbindung gebracht und wurde möglicherweise verwendet, um eine familiäre Verbindung zu einer prominenten Persönlichkeit innerhalb der Kirche oder Gemeinde zu bezeichnen.
Der Nachname Randjelovic hat für diejenigen, die ihn tragen, kulturelle und historische Bedeutung. Es dient als Verbindung zu ihrem serbischen Erbe und ihrer Abstammung und verbindet sie mit ihren Wurzeln und ihrer Identität.
Personen mit dem Nachnamen Randjelovic empfinden möglicherweise ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit, weil sie wissen, dass sie Teil einer größeren Gemeinschaft mit einer gemeinsamen Geschichte und Kultur sind. Der Nachname kann auch als Quelle der Identität und Einheit zwischen Familienmitgliedern dienen, die den Namen tragen.
Der Nachname Randjelovic hat in den Vereinigten Staaten eine mäßige Häufigkeit mit einer Prävalenzrate von 66 Personen, die den Namen tragen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in der amerikanischen Bevölkerung vorhanden ist, wenn auch nicht so häufig wie andere Nachnamen.
In Frankreich ist der Nachname Randjelovic mit 60 Personen, die den Namen tragen, weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der französischen Bevölkerung Fuß gefasst hat, was auf eine mögliche historische oder kulturelle Verbindung hinweist.
Mit einer Prävalenzrate von 56 Personen ist der Nachname Randjelovic in Österreich relativ häufig. Dies deutet auf eine starke Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder Vorfahren in der österreichischen Bevölkerung hin.
Der Nachname Randjelovic kommt in Deutschland seltener vor: 24 Personen tragen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der deutschen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige kulturelle und ethnische Landschaft schließen lässt.
In Kanada ist der Nachname Randjelovic mäßig verbreitet; 23 Personen tragen den Namen. Dies weist auf die Anwesenheit von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der kanadischen Bevölkerung hin.
Der Nachname Randjelovic kommt in der Schweiz nur mäßig häufig vor: 21 Personen tragen den Namen. Dies deutet auf eine Präsenz serbischer Nachkommen in der Schweizer Bevölkerung hin, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Mit einer Prävalenzrate von 19 Personen ist der Nachname Randjelovic in Schweden relativ häufig. Dies weist auf eine starke Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der schwedischen Bevölkerung hin.
Norwegen hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Randjelovic: 14 Personen tragen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der norwegischen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft hinweist.
In Australien ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur sieben Personen diesen Namen tragen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname immer noch in der australischen Bevölkerung vertreten und trägt zum multikulturellen Gefüge des Landes bei.
Mit einer Prävalenzrate von 5 Personen ist der Nachname Randjelovic in England relativ selten. Dies deutet auf eine geringere Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der englischen Bevölkerung hin.
Der Nachname Randjelovic kommt in den Niederlanden seltener vor, dort tragen nur vier Personen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der niederländischen Bevölkerung vertreten, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Dänemark hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Randjelovic, dort tragen 3 Personen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der dänischen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft schließen lässt.
In Griechenland ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur drei Personen diesen Namen tragen. Trotz seinerAufgrund der geringeren Verbreitung ist der Nachname immer noch in der griechischen Bevölkerung vorhanden, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Der Nachname Randjelovic kommt in den Vereinigten Arabischen Emiraten seltener vor, dort tragen zwei Personen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname immer noch in der emiratischen Bevölkerung vertreten, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft hinweist.
Belgien hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Randjelovic, da 2 Personen den Namen tragen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der belgischen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige kulturelle und ethnische Landschaft schließen lässt.
In Zypern ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur zwei Personen diesen Namen tragen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der zypriotischen Bevölkerung verbreitet, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Mit einer Prävalenzrate von 2 Personen ist der Nachname Randjelovic in Italien relativ selten. Dies deutet auf eine geringere Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der italienischen Bevölkerung hin.
Russland hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Randjelovic, dort tragen zwei Personen den Namen. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der russischen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft schließen lässt.
In Aserbaidschan ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der aserbaidschanischen Bevölkerung vertreten, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Der Nachname Randjelovic kommt in der Tschechischen Republik seltener vor, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Nachname in der tschechischen Bevölkerung immer noch präsent, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft hinweist.
In Ägypten ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der ägyptischen Bevölkerung verbreitet, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Mit einer Prävalenzrate von 1 Person ist der Nachname Randjelovic in Finnland relativ selten. Dies deutet auf eine geringere Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der finnischen Bevölkerung hin.
Mit einer Prävalenzrate von 1 Person ist der Nachname Randjelovic in Nordirland relativ selten. Dies deutet auf eine geringere Präsenz von Personen mit serbischem Erbe oder serbischer Abstammung in der nordirischen Bevölkerung hin.
In Ungarn ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der ungarischen Bevölkerung vertreten, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Neuseeland hat eine geringere Häufigkeit des Nachnamens Randjelovic, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der neuseeländischen Bevölkerung vertreten, was auf eine vielfältige Kulturlandschaft hinweist.
Im Oman ist der Nachname Randjelovic weniger verbreitet, da nur eine Person diesen Namen trägt. Trotz seiner geringeren Verbreitung ist der Familienname immer noch in der omanischen Bevölkerung verbreitet, was zur kulturellen Vielfalt des Landes beiträgt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Randjelovic, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Randjelovic größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Randjelovic gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Randjelovic tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Randjelovic, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Randjelovic kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Randjelovic ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Randjelovic unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Randjelovic
Andere Sprachen