Nachname Reusner

Der Nachname Reusner hat eine reiche Geschichte und ist deutschen Ursprungs. Es wird angenommen, dass er vom althochdeutschen Personennamen „Ricohard“ abgeleitet ist, der die Elemente „ric“, was „Macht“ oder „Herrschaft“ bedeutet, und „hart“, was „mutig“ oder „stark“ bedeutet, kombiniert. Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus diesem Personennamen der Nachname Reusner.

Ursprünge und Verbreitung

Der Nachname Reusner ist relativ selten, insgesamt wurden in Deutschland und den USA 28 Vorfälle gemeldet. In Deutschland, wo der Name seinen Ursprung hat, gibt es 27 Vorkommen des Nachnamens Reusner, was darauf hindeutet, dass er in seinem Herkunftsland am häufigsten vorkommt. Die einzige gemeldete Inzidenz in den Vereinigten Staaten legt nahe, dass sich der Familienname auch über seine deutschen Wurzeln hinaus verbreitet hat.

Deutschland

In Deutschland kommt der Nachname Reusner in verschiedenen Regionen vor, mit einigen Konzentrationen in bestimmten Gebieten wie Bayern und Baden-Württemberg. Dieses Verteilungsmuster kann auf historische Migrationsmuster oder lokalisierte familiäre Ursprünge hinweisen.

Vereinigte Staaten

Das Vorkommen des Nachnamens Reusner in den Vereinigten Staaten lässt darauf schließen, dass Personen, die diesen Namen tragen, irgendwann in der Geschichte aus Deutschland ausgewandert sein könnten. Die genauen Umstände und der Zeitpunkt dieser Migration sind unklar, aber das Vorhandensein mindestens eines Vorkommens in den Vereinigten Staaten weist darauf hin, dass der Nachname über die Grenzen hinaus getragen wurde.

Abweichende Schreibweisen

Wie viele Nachnamen deutschen Ursprungs kann die Schreibweise von Reusner in verschiedenen Regionen und Zeiträumen variieren. Einige gebräuchliche Schreibvarianten des Nachnamens Reusner sind Reussner, Reusener und Reusener. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, Unterschiede in der phonetischen Rechtschreibung oder Transkriptionsfehler zurückzuführen sein.

Berühmte Persönlichkeiten

Auch wenn der Nachname Reusner auf globaler Ebene möglicherweise nicht allgemein bekannt ist, gab es im Laufe der Geschichte bemerkenswerte Personen, die diesen Namen trugen. Einer dieser Menschen ist Christoph Reusner, ein deutscher Historiker und Theologe, der im 17. Jahrhundert lebte. Reusner ist bekannt für seine Arbeiten zur Kirchengeschichte und Genealogie, die zum Verständnis des deutschen kulturellen und religiösen Erbes beitragen.

Eine weitere berühmte Person mit dem Nachnamen Reusner ist Johann Ulrich von Reußner, ein deutscher Komponist und Lautenist, der in der Spätrenaissance tätig war. Reußner ist bekannt für seine Kompositionen für die Laute, ein zu seiner Zeit beliebtes Instrument an europäischen Höfen und Kulturkreisen.

Genealogie und Familiengeschichte

Für Personen, die ihre Familiengeschichte oder Genealogie erforschen, bietet der Nachname Reusner einen einzigartigen Ausgangspunkt. Durch die Rückverfolgung der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens können Einzelpersonen Verbindungen zu bestimmten geografischen Regionen, Migrationsmustern und historischen Ereignissen aufdecken.

Genealogische Forschung zum Nachnamen Reusner kann die Untersuchung von Archivunterlagen, Volkszählungsdaten, Einwanderungsdokumenten und anderen historischen Quellen umfassen. Durch die Zusammenstellung dieser Informationen können Einzelpersonen ein umfassenderes Verständnis der Wurzeln und des Erbes ihrer Familie erlangen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Reusner ein einzigartiger und ungewöhnlicher Name deutschen Ursprungs mit einer reichen Geschichte und vielfältiger Verbreitung ist. Durch genealogische Forschung und die Erforschung abweichender Schreibweisen, berühmter Personen und geografischer Muster können Einzelpersonen die Ursprünge und Verbindungen des Reusner-Nachnamens aufdecken. Ob es darum geht, familiäre Bindungen zu Deutschland zu entdecken oder die Migrationsmuster zu erforschen, die den Namen in die Vereinigten Staaten brachten, der Nachname Reusner bietet eine faszinierende Perspektive, um das persönliche Erbe und die Geschichte zu erkunden.

Der Familienname Reusner in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Reusner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Reusner größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Reusner

Karte des Nachnamens Reusner anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Reusner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Reusner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Reusner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Reusner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Reusner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Reusner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Reusner der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (27)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1)