Der Nachname Rivelli ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Vornamen „Rivello“ oder „Rivella“ ab. Es wird angenommen, dass dieser Name vom lateinischen Wort „rivellus“ stammt, was „kleiner Bach“ oder „Bach“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Rivelli ursprünglich verwendet wurde, um jemanden zu beschreiben, der in der Nähe eines kleinen Baches oder Baches lebte.
In Italien ist der Nachname Rivelli mit einer Häufigkeit von 1115 relativ häufig. Am häufigsten kommt er in den Regionen Lombardei, Piemont und Emilia-Romagna vor. Die Ursprünge des Nachnamens Rivelli lassen sich auf verschiedene mittelalterliche italienische Städte zurückführen, wo er zur Identifizierung von Familien mit Verbindungen zum Land und zu Wasserstraßen verwendet wurde.
In Brasilien ist der Nachname Rivelli mit einer Häufigkeit von 692 stark verbreitet. Am häufigsten kommt er in den südlichen Bundesstaaten Sao Paulo und Rio Grande do Sul vor. Es wird angenommen, dass die brasilianischen Rivelli-Familien von italienischen Einwanderern abstammen, die sich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert in der Region niederließen.
In Argentinien kommt der Nachname Rivelli mit einer Häufigkeit von 588 unter der italienischen Einwandererbevölkerung vor. Am häufigsten kommt er in den Provinzen Buenos Aires, Cordoba und Santa Fe vor. Die argentinischen Rivelli-Familien pflegen eine enge Bindung zu ihren italienischen Wurzeln und bewahren ihr kulturelles Erbe durch Traditionen und Familienbräuche.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Rivelli mit einer Inzidenz von 539 mäßig verbreitet. Er kommt am häufigsten in den Bundesstaaten New York, New Jersey und Kalifornien vor. Die amerikanischen Rivelli-Familien haben sich in die vielfältige Kulturlandschaft der Vereinigten Staaten integriert und haben dennoch ein starkes Gespür für ihr italienisches Erbe bewahrt.
In Paraguay ist der Nachname Rivelli mit einer Häufigkeit von 120 weniger verbreitet. Er kommt hauptsächlich in der Hauptstadt Asuncion vor. Die paraguayischen Rivelli-Familien sind eine kleine, aber eng verbundene Gemeinschaft, die ihre italienischen Traditionen und Sprache über Generationen hinweg bewahrt hat.
Der Nachname Rivelli kommt auch in mehreren anderen Ländern auf der Welt vor, darunter Irland, der Schweiz, England, Venezuela, Australien, Spanien, Frankreich, Uruguay, Chile, Deutschland, Russland, Belgien, Österreich, Kanada, China und Nordirland , den Niederlanden und Peru. Während die Häufigkeit des Nachnamens Rivelli in diesen Ländern relativ gering ist, unterstreicht die Präsenz von Rivelli-Familien den weit verbreiteten Einfluss der italienischen Einwanderung auf der ganzen Welt.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rivelli, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rivelli größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rivelli gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rivelli tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rivelli, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rivelli kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rivelli ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rivelli unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.