Nachname Rojahn

Die Ursprünge des Nachnamens Rojahn

Der Nachname Rojahn ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen „Roge“ ab, der eine Kurzform des Namens Roger ist. Das Suffix „-ahn“ ist ein gebräuchliches Suffix in deutschen Nachnamen und wird oft an einen Personennamen angehängt, um auf eine Verwandtschaft oder Zugehörigkeit zu einer bestimmten Person hinzuweisen. In diesem Fall würde Rojahn „Sohn von Roger“ oder „Nachkomme von Roger“ bedeuten.

Deutscher Einfluss

Mit einer Inzidenz von 1072 in Deutschland ist der Nachname Rojahn im Land relativ häufig. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname seinen Ursprung in Deutschland hat und sich durch Migration und Auswanderung in andere Länder verbreitete. Die Präsenz von Rojahns in anderen Ländern wie Brasilien, den Vereinigten Staaten, Australien und Norwegen kann auf die deutschen Einwanderungsmuster im Laufe der Jahrhunderte zurückgeführt werden.

Globale Verbreitung

Außer in Deutschland kommt der Familienname Rojahn auch in mehreren anderen Ländern vor, allerdings mit geringerer Häufigkeit. In Brasilien gibt es 347 Personen mit dem Nachnamen Rojahn, was auf eine bedeutende Präsenz deutscher Einwanderer in der Geschichte des Landes hinweist. In den Vereinigten Staaten gibt es 210 Personen mit diesem Nachnamen, was die vielfältige Einwandererbevölkerung im Land widerspiegelt. In Australien und Norwegen gibt es jeweils 104 Personen mit dem Nachnamen Rojahn, was auf eine kleine, aber konstante Präsenz in diesen Ländern schließen lässt.

Geringfügige Präsenz in anderen Ländern

Während der Nachname Rojahn in Deutschland und einigen anderen Ländern am weitesten verbreitet ist, ist er in einigen europäischen Ländern auch nur in geringem Umfang vertreten. In England gibt es 23 Personen mit dem Nachnamen Rojahn, was auf eine kleine, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. In Polen, Südafrika und Dänemark gibt es jeweils 12, 11 bzw. 7 Personen mit dem Nachnamen Rojahn, was auf eine geringe, aber etablierte Präsenz in diesen Ländern schließen lässt. In Spanien, Österreich, Belgien, Frankreich und Ungarn gibt es jeweils zwei oder weniger Personen mit dem Nachnamen Rojahn, was auf eine sehr begrenzte Präsenz in diesen Ländern hinweist.

Das Erbe der Familie Rojahn

Mit ihrer in Deutschland verwurzelten Geschichte hat die Familie Rojahn wahrscheinlich eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der kulturellen und sozialen Landschaft der Regionen gespielt, in denen sie sich niedergelassen hat. Der Nachname Rojahn dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet Generationen von Menschen mit einem gemeinsamen Erbe und einer gemeinsamen Abstammung.

Community-Beiträge

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Rojahn wahrscheinlich wichtige Beiträge für ihre Gemeinschaften geleistet, sei es in der Wirtschaft, in der Politik, in der Kunst oder in anderen Bereichen. Ihr Einfluss zeigt sich in den Institutionen, die sie gegründet haben, in der Politik, die sie beeinflusst haben, oder in den Kunstwerken, die sie geschaffen haben.

Kulturelles Erbe

Als Nachkommen von Roger führt die Familie Rojahn ein Erbe an Tradition und Erbe weiter, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Der Nachname Rojahn erinnert an die Wurzeln der Familie in Deutschland und an ihre Reise in andere Teile der Welt, wo sie neue Häuser und Identitäten gegründet haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Rojahn ein Symbol des deutschen Erbes und ein Erbe ist, das in verschiedenen Teilen der Welt weiterhin gedeiht. Mit einer Präsenz in mehreren Ländern und einer jahrhundertealten Geschichte hat die Familie Rojahn in den Gemeinden, in denen sie sich niedergelassen hat, unauslöschliche Spuren hinterlassen. Ob in Deutschland, Brasilien, den Vereinigten Staaten oder anderswo, der Nachname Rojahn repräsentiert ein reiches Geflecht gemeinsamer Abstammung und kulturellem Erbe.

Der Familienname Rojahn in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rojahn, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rojahn größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rojahn

Karte des Nachnamens Rojahn anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rojahn gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rojahn tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rojahn, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rojahn kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rojahn ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rojahn unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rojahn der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1072)
  2. Brasilien Brasilien (347)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (210)
  4. Australien Australien (104)
  5. Norwegen Norwegen (104)
  6. England England (23)
  7. Polen Polen (12)
  8. Südafrika Südafrika (11)
  9. Dänemark Dänemark (7)
  10. Spanien Spanien (2)
  11. Österreich Österreich (1)
  12. Belgien Belgien (1)
  13. Frankreich Frankreich (1)
  14. Ungarn Ungarn (1)