Der Nachname „Roll“ hat eine lange und interessante Geschichte, deren Ursprünge Jahrhunderte zurückreichen. Im Laufe der Jahre wurde der Name in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gefunden, jedes mit seiner eigenen, einzigartigen Geschichte. Erkunden wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Roll“ in verschiedenen Ländern.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Roll“ mit einer Häufigkeit von 7403 recht verbreitet. Viele Familien mit diesem Nachnamen können ihre Wurzeln auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und 20. Jahrhundert ins Land kamen. Es wird angenommen, dass der Name „Roll“ vom deutschen Nachnamen „Rolle“ anglisiert wurde, was auf Deutsch „Rad“ bedeutet.
In Deutschland ist der Nachname „Roll“ mit einer Häufigkeit von 4701 ebenfalls weit verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name als Berufsname entstanden ist, abgeleitet vom mittelhochdeutschen Wort „rolle“, was „Stab“ bedeutet oder eine Rute‘. Familien mit dem Nachnamen „Roll“ können ihre Abstammung in Deutschland oft über mehrere Generationen zurückverfolgen.
Auf den Philippinen ist der Nachname „Roll“ mit nur 627 Vorkommen im Vergleich zu anderen Ländern seltener. Der Name wurde möglicherweise während der spanischen Kolonialzeit in das Land eingeführt, da viele Nachnamen auf den Philippinen spanischen Ursprungs sind. Familien mit dem Nachnamen „Roll“ auf den Philippinen haben möglicherweise eine einzigartige Geschichte darüber, wie ihre Vorfahren den Namen annahmen.
In England hat der Nachname „Roll“ eine moderate Häufigkeit von 533. Der Name könnte als Spitzname für jemanden entstanden sein, der für seine Beweglichkeit oder Flexibilität bekannt war. Alternativ könnte es vom altenglischen Wort „rolle“ abgeleitet sein, was „Rolle“ oder „Liste“ bedeutet.
In Frankreich kommt der Nachname „Roll“ mit einer Häufigkeit von 453 vor. Der Name könnte als Spitzname für jemanden mit lockigem oder welligem Haar entstanden sein, da das französische Wort „roule“ „lockig“ bedeutet. Familien mit dem Nachnamen „Roll“ in Frankreich haben möglicherweise eine starke Verbindung zu der Region, in der ihre Vorfahren lebten.
Abgesehen von den oben genannten Ländern kommt der Nachname „Roll“ auch in verschiedenen anderen Ländern der Welt vor. In Ghana beispielsweise liegt die Häufigkeit des Namens bei 380, während er in Russland bei 358 liegt. Jedes Land kann seine eigene einzigartige Geschichte darüber haben, wie der Nachname „Roll“ zu einem Teil seiner Kultur und seines Erbes wurde.< /p>
Insgesamt hat der Nachname „Roll“ eine reiche und vielfältige Geschichte mit Verbindungen zu verschiedenen Ländern und Kulturen. Familien mit diesem Nachnamen können stolz auf ihre Herkunft und die einzigartige Geschichte hinter ihrem Namen sein.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Roll, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Roll größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Roll gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Roll tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Roll, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Roll kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Roll ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Roll unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.