Nachname Romanos

Die Ursprünge des Nachnamens Romanos

Der Nachname Romanos ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt verwurzelt ist. Von den Philippinen über Spanien bis nach Griechenland hat der Nachname Romanos eine reiche Geschichte und vielfältige Bedeutungen. Lassen Sie uns die Ursprünge, Variationen und Bedeutung des Nachnamens Romanos in verschiedenen Ländern erkunden.

Philippinen (PH)

Auf den Philippinen hat der Nachname Romanos eine signifikante Häufigkeit von 1118. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land relativ häufig vorkommt und möglicherweise über Generationen weitergegeben wurde. Die philippinische Kultur ist reich an Geschichte und Traditionen und Nachnamen haben oft eine tiefe Bedeutung und Bedeutung.

Spanien (ES)

Mit einer Inzidenz von 930 ist der Nachname Romanos auch in Spanien verbreitet. Spanische Nachnamen leiten sich oft von persönlichen Namen, Berufen oder geografischen Orten ab, und Romanos könnten aus jeder dieser Quellen stammen. Die spanische Sprache ist für ihre poetischen und romantischen Qualitäten bekannt und der Nachname Romanos spiegelt dieses kulturelle Erbe wider.

Griechenland (GR)

Der Familienname Romanos kommt in Griechenland mit einer Häufigkeit von 767 vor, was darauf hinweist, dass es sich um einen im Land verbreiteten Familiennamen handelt. Griechenland hat eine lange und glanzvolle Geschichte und Nachnamen haben oft ihre Wurzeln in der antiken griechischen Mythologie, Geschichte oder Geographie. Der Nachname Romanos könnte Verbindungen zum Römischen Reich oder anderen historischen Persönlichkeiten haben.

Vereinigte Staaten (USA)

Mit einer Inzidenz von 435 kommt der Nachname Romanos auch in den Vereinigten Staaten vor. Die USA sind ein Schmelztiegel der Kulturen und Ethnien, und Nachnamen wie Romanos wurden möglicherweise von Einwanderern aus Europa, Asien oder Lateinamerika mitgebracht. Die vielfältige amerikanische Gesellschaft schätzt Individualität und Herkunft und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil der Identität.

Brasilien (BR)

In Brasilien kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 313 vor. Die brasilianische Kultur ist eine einzigartige Mischung aus indigenen, afrikanischen und europäischen Einflüssen, und Nachnamen spiegeln diese kulturelle Vielfalt wider. Romanos stammen möglicherweise von portugiesischen, italienischen oder anderen europäischen Vorfahren ab, die zum reichen Wandteppich der brasilianischen Gesellschaft beigetragen haben.

Argentinien (AR)

Mit einer Häufigkeit von 234 kommt der Nachname Romanos auch in Argentinien vor. Die argentinische Kultur ist von spanischen, italienischen und anderen europäischen Traditionen beeinflusst und Nachnamen spiegeln oft dieses multikulturelle Erbe wider. Romanos wurden möglicherweise von Einwanderern nach Argentinien gebracht, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in der Neuen Welt waren.

Mexiko (MX)

In Mexiko hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 143. Die mexikanische Kultur ist eine Mischung aus indigenen mesoamerikanischen Traditionen und spanischen Kolonialeinflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus einem oder beiden dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das mexikanische Volk ist stolz auf sein Erbe und seine Geschichte und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität.

Libanon (LB)

Mit einer Häufigkeit von 67 kommt der Nachname Romanos auch im Libanon vor. Die libanesische Kultur ist eine einzigartige Mischung aus arabischen, osmanischen und französischen Einflüssen, und Nachnamen spiegeln oft dieses vielfältige Erbe wider. Romanos hat möglicherweise seinen Ursprung in alten phönizischen oder römischen Namen oder wurde möglicherweise von europäischen Kolonisatoren oder Einwanderern in den Libanon gebracht.

Neuseeland (NZ)

In Neuseeland kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 45 vor. Neuseeland ist eine multikulturelle Gesellschaft mit Maori-, europäischen, asiatischen und pazifischen Inseleinflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das Volk der Kiwi ist für seine Gastfreundschaft und seine einladende Art bekannt, weshalb Nachnamen ein wichtiger Teil ihrer Identität sind.

Australien (AU)

Mit einer Häufigkeit von 42 kommt der Nachname Romanos auch in Australien vor. Die australische Kultur ist eine Mischung aus britischen, irischen, indigenen und multikulturellen Einflüssen, und Nachnamen spiegeln diese vielfältige Gesellschaft wider. Romanos wurden möglicherweise von Einwanderern nach Australien gebracht, die im Land Down Under ein neues Leben suchten, und trugen so zur reichen kulturellen Vielfalt des Landes bei.

Frankreich (FR)

In Frankreich kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 33 vor. Die französische Kultur ist für ihre Kunst, Küche und Romantik bekannt und Nachnamen haben oft historische oder geografische Bedeutung. Romanos haben möglicherweise ihren Ursprung in antiken römischen Namen oder der griechischen Mythologie, was das reiche kulturelle Erbe Frankreichs und seine Verbindungen zur klassischen Welt widerspiegelt.

Südafrika (ZA)

Mit einer Inzidenz von 33 kommt der Nachname Romanos auch in Südafrika vor. Die südafrikanische Kultur ist ein Schmelztiegel afrikanischer, europäischer, asiatischer und indigener Einflüsse, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Die Regenbogennation legt Wert auf Vielfalt und Inklusivität und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil der eigenen Identitätdas Land.

Kolumbien (CO)

In Kolumbien kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 32 vor. Die kolumbianische Kultur ist lebendig und vielfältig, wobei spanische, afrikanische und indigene Einflüsse die Traditionen und Bräuche des Landes prägen. Nachnamen wie Romanos haben möglicherweise ihren Ursprung in spanischen Kolonialnamen oder indigenen Sprachen, was das reiche Erbe des kolumbianischen Kulturerbes widerspiegelt.

Vereinigtes Königreich – England (GB-ENG)

Mit einer Häufigkeit von 31 kommt der Nachname Romanos auch in England vor. Die englische Kultur ist für ihre Literatur, Geschichte und Traditionen bekannt, und Nachnamen spiegeln oft diese kulturellen Einflüsse wider. Romanos stammen möglicherweise von römischen oder griechischen Namen ab, die von römischen Invasoren oder späteren europäischen Einwanderern nach England gebracht wurden, und trugen so zum vielfältigen Erbe des Landes bei.

Kanada (CA)

In Kanada kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 30 vor. Die kanadische Kultur ist eine Mischung aus indigenen, französischen, britischen und multikulturellen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das kanadische Volk legt Wert auf Toleranz und Vielfalt und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Schweden (SE)

Mit einer Häufigkeit von 29 kommt der Nachname Romanos auch in Schweden vor. Die schwedische Kultur ist für ihr Design, ihre Innovation und ihre egalitären Werte bekannt, und Nachnamen spiegeln diese Qualitäten oft wider. Romanos haben möglicherweise ihren Ursprung in antiken römischen oder griechischen Namen, die von Händlern oder Reisenden nach Schweden gebracht wurden und so zum reichen kulturellen Erbe des Landes beitragen.

Deutschland (DE)

In Deutschland kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 24 vor. Die deutsche Kultur ist durch ihre Geschichte, Architektur und Ingenieurskunst geprägt, und Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu antiken römischen Namen oder der griechischen Mythologie, was die kulturellen Verbindungen Deutschlands zur klassischen Welt widerspiegelt.

Uruguay (UY)

Mit einer Inzidenz von 19 kommt der Nachname Romanos auch in Uruguay vor. Die uruguayische Kultur ist eine Mischung aus spanischen, italienischen und indigenen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das uruguayische Volk legt Wert auf Familie und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Zypern (CY)

In Zypern kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 14 vor. Die zypriotische Kultur ist eine Mischung aus griechischen, türkischen und nahöstlichen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können Verbindungen zu jedem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das zypriotische Volk ist stolz auf sein Erbe und seine Geschichte und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Venezuela (VE)

Mit einer Häufigkeit von 14 kommt der Familienname Romanos auch in Venezuela vor. Die venezolanische Kultur ist eine Mischung aus spanischen, afrikanischen und indigenen Traditionen, und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in einem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das venezolanische Volk legt Wert auf Gemeinschaft und Solidarität und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Vereinigte Arabische Emirate (AE)

In den Vereinigten Arabischen Emiraten kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 12 vor. Die emiratische Kultur ist tief von beduinischen Traditionen, islamischen Werten und modernen Bestrebungen geprägt, und Nachnamen spiegeln oft diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu alten arabischen Namen oder römischen Siedlern in der Region, was zum reichen kulturellen Reichtum des Landes beiträgt.

Kenia (KE)

Mit einer Häufigkeit von 9 kommt der Nachname Romanos auch in Kenia vor. Die kenianische Kultur ist vielfältig und lebendig, wobei indigene, britische und multikulturelle Einflüsse die Traditionen und Bräuche des Landes prägen. Nachnamen wie Romanos haben möglicherweise ihren Ursprung in britischen Kolonialnamen oder afrikanischen Sprachen und spiegeln das reiche Erbe des kenianischen Kulturerbes wider.

Indonesien (ID)

In Indonesien kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 7 vor. Die indonesische Kultur ist eine Mischung aus verschiedenen ethnischen Gruppen, Sprachen und Religionen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das indonesische Volk legt Wert auf Einheit und Vielfalt und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Belgien (BE)

Mit einer Häufigkeit von 6 kommt der Nachname Romanos auch in Belgien vor. Die belgische Kultur ist bekannt für ihre Pralinen, Waffeln und mittelalterlichen Städte, und Nachnamen spiegeln oft diese kulturellen Einflüsse wider. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu antiken römischen oder griechischen Namen, die von Händlern oder Siedlern nach Belgien gebracht wurden, was zum vielfältigen Erbe des Landes beiträgt.

Nigeria (NG)

In Nigeria hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 4. Die nigerianische Kultur ist vielfältig und farbenfroh, mit über 250 ethnischen Gruppen und Sprachen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das nigerianische Volk legt Wert auf Tradition und Gemeinschaft und nennt Nachnamenein wichtiger Teil ihrer Identität im Land.

Katar (QA)

Mit einer Inzidenz von 4 kommt der Nachname Romanos auch in Katar vor. Die katarische Kultur ist in beduinischen Traditionen, islamischen Werten und moderner Entwicklung verwurzelt, und Nachnamen spiegeln oft diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu alten arabischen Namen oder römischen Siedlern in der Region, was zum reichen kulturellen Erbe des Landes beiträgt.

Rumänien (RO)

In Rumänien hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 4. Die rumänische Kultur ist eine Mischung aus lateinischen, slawischen und ungarischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in einem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das rumänische Volk schätzt seine Geschichte und sein Erbe und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Italien (IT)

Mit einer Häufigkeit von 3 kommt der Familienname Romanos auch in Italien vor. Die italienische Kultur ist berühmt für ihre Kunst, Architektur und Küche und Nachnamen haben oft historischen oder regionalen Ursprung. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu antiken römischen Namen oder der griechischen Mythologie, was das reiche kulturelle Erbe Italiens und seinen Beitrag zur westlichen Zivilisation widerspiegelt.

Chile (CL)

In Chile kommt der Nachname Romanos mit einer Häufigkeit von 3 vor. Die chilenische Kultur ist eine Mischung aus spanischen, indigenen und europäischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das chilenische Volk legt Wert auf Tradition und Familie und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Honduras (HN)

Mit einer Inzidenz von 3 kommt der Nachname Romanos auch in Honduras vor. Die honduranische Kultur ist eine Mischung aus spanischen, indigenen und afrikanischen Traditionen, und Nachnamen wie Romanos können mit jedem dieser kulturellen Hintergründe in Verbindung stehen. Das honduranische Volk ist stolz auf sein Erbe und seine Geschichte und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Jordan (JO)

In Jordanien hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 2. Die jordanische Kultur ist eine Mischung aus arabischen, osmanischen und beduinischen Traditionen, und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in einem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das jordanische Volk legt Wert auf Gastfreundschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt ihrer Identität im Land.

Lettland (LV)

Mit einer Häufigkeit von 2 kommt der Familienname Romanos auch in Lettland vor. Die lettische Kultur ist eine Mischung aus baltischen, nordischen und russischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können mit jedem dieser kulturellen Hintergründe in Verbindung stehen. Das lettische Volk schätzt Natur und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Niederlande (NL)

In den Niederlanden hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 2. Die niederländische Kultur ist für ihre Windmühlen, Tulpen und Kanäle bekannt und Nachnamen haben oft historischen oder beruflichen Ursprung. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu antiken römischen oder griechischen Namen, die von Händlern oder Siedlern in die Niederlande gebracht wurden, was zum vielfältigen Erbe des Landes beiträgt.

Schweiz (CH)

Mit einer Häufigkeit von 2 kommt der Familienname Romanos auch in der Schweiz vor. Die Schweizer Kultur ist eine Mischung aus deutschen, französischen, italienischen und rätoromanischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Die Schweizer legen Wert auf Präzision und Tradition und machen Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt ihrer Identität im Land.

Mazedonien (MK)

In Mazedonien hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die mazedonische Kultur ist eine Mischung aus slawischen, griechischen und osmanischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in einem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das mazedonische Volk legt Wert auf Gemeinschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Afghanistan (AF)

Mit einer Inzidenz von 1 kommt der Nachname Romanos auch in Afghanistan vor. Die afghanische Kultur ist eine Mischung aus paschtunischen, tadschikischen, usbekischen und turkmenischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können mit jedem dieser kulturellen Hintergründe in Verbindung stehen. Das afghanische Volk legt Wert auf Gastfreundschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Österreich (AT)

In Österreich hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die österreichische Kultur ist eine Mischung aus deutschen, ungarischen und tschechischen Einflüssen und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in jedem dieser kulturellen Hintergründe haben. Die Österreicher legen Wert auf Innovation und Tradition und machen Nachnamen zu einem wichtigen Teil ihrer Identität im Land.

Peru (PE)

Mit einer Häufigkeit von 1 kommt der Nachname Romanos auch in Peru vor. Die peruanische Kultur ist eine Mischung aus inkaischen, spanischen und afrikanischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das peruanische Volk schätzt Geschichte und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Bulgarien(BG)

In Bulgarien hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die bulgarische Kultur ist eine Mischung aus slawischen, griechischen und osmanischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können Verbindungen zu jedem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das bulgarische Volk legt Wert auf Familie und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Russland (RU)

Mit einer Inzidenz von 1 kommt der Familienname Romanos auch in Russland vor. Die russische Kultur ist eine Mischung aus slawischen, tatarischen und kaukasischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können ihren Ursprung in einem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das russische Volk schätzt Kunst und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Saudi-Arabien (SA)

In Saudi-Arabien hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die saudische Kultur ist in arabischen Beduinentraditionen, islamischen Werten und moderner Entwicklung verwurzelt, und Nachnamen spiegeln oft diese unterschiedlichen Einflüsse wider. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu alten arabischen Namen oder römischen Siedlern in der Region, was zum reichen kulturellen Reichtum des Landes beiträgt.

China (CN)

Mit einer Häufigkeit von 1 kommt der Nachname Romanos auch in China vor. Die chinesische Kultur ist tief in Geschichte, Philosophie und Tradition verwurzelt, und Nachnamen haben oft tiefe Bedeutungen und Verbindungen zur Vergangenheit. Romanos haben möglicherweise ihren Ursprung in antiken römischen oder griechischen Namen, die durch Handel oder kulturellen Austausch nach China gebracht wurden und so zum reichen kulturellen Erbe des Landes beitragen.

Salomonen (SB)

Auf den Salomonen hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die Kultur der Salomonen ist eine Mischung aus melanesischen, polynesischen und mikronesischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können Verbindungen zu jedem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das Volk der Salomonen legt Wert auf Gemeinschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt ihrer Identität im Land.

Syrien (SY)

Mit einer Inzidenz von 1 kommt der Nachname Romanos auch in Syrien vor. Die syrische Kultur ist eine Mischung aus arabischen, osmanischen und mediterranen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Das syrische Volk legt Wert auf Gastfreundschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Teil seiner Identität im Land.

Togo (TG)

In Togo hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die togolesische Kultur ist eine Mischung aus Ewe, Kabye, Mina und anderen ethnischen Gruppen, und Nachnamen wie Romanos können Verbindungen zu jedem dieser kulturellen Hintergründe haben. Das togolesische Volk schätzt Gemeinschaft und Tradition und macht Nachnamen zu einem wichtigen Aspekt seiner Identität im Land.

Dänemark (DK)

Mit einer Häufigkeit von 1 kommt der Familienname Romanos auch in Dänemark vor. Die dänische Kultur ist für ihr Design, ihre Architektur und ihr Wikingererbe bekannt, und Nachnamen spiegeln oft diese kulturellen Einflüsse wider. Romanos haben möglicherweise Verbindungen zu antiken römischen oder griechischen Namen, die von Händlern oder Siedlern nach Dänemark gebracht wurden, was zum vielfältigen Erbe des Landes beiträgt.

Taiwan (TW)

In Taiwan hat der Nachname Romanos eine Häufigkeit von 1. Die taiwanesische Kultur ist eine Mischung aus Han-chinesischen, indigenen und japanischen Einflüssen, und Nachnamen wie Romanos können aus jedem dieser kulturellen Hintergründe stammen. Die Taiwanesen legen Wert auf Tradition und Innovation und machen Nachnamen zu einem wichtigen Teil ihrer Identität im Land.

Dominikanische Republik (DO)

Mit einer Inzidenz von 1 kommt der Nachname Romanos auch in der Dominikanischen Republik vor. Die dominikanische Kultur ist eine Mischung aus Spanisch

Der Familienname Romanos in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Romanos, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Romanos größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Romanos

Karte des Nachnamens Romanos anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Romanos gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Romanos tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Romanos, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Romanos kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Romanos ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Romanos unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Romanos der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (1118)
  2. Spanien Spanien (930)
  3. Griechenland Griechenland (767)
  4. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (435)
  5. Brasilien Brasilien (313)
  6. Argentinien Argentinien (234)
  7. Mexiko Mexiko (143)
  8. Libanon Libanon (67)
  9. Neuseeländisch Neuseeländisch (45)
  10. Australien Australien (42)
  11. Frankreich Frankreich (33)
  12. Südafrika Südafrika (33)
  13. Kolumbien Kolumbien (32)
  14. England England (31)
  15. Kanada Kanada (30)
  16. Schweden Schweden (29)
  17. Deutschland Deutschland (24)
  18. Uruguay Uruguay (19)
  19. Zypern Zypern (14)
  20. Venezuela Venezuela (14)
  21. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (12)
  22. Kenia Kenia (9)
  23. Indonesien Indonesien (7)
  24. Belgien Belgien (6)
  25. Nigeria Nigeria (4)
  26. Katar Katar (4)
  27. Rumänien Rumänien (4)
  28. Italien Italien (3)
  29. Chile Chile (3)
  30. Honduras Honduras (3)
  31. Jordanien Jordanien (2)
  32. Lettland Lettland (2)
  33. Niederlande Niederlande (2)
  34. Schweiz Schweiz (2)
  35. Mazedonien Mazedonien (1)
  36. Afghanistan Afghanistan (1)
  37. Österreich Österreich (1)
  38. Peru Peru (1)
  39. Bulgarien Bulgarien (1)
  40. Russland Russland (1)
  41. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  42. China China (1)
  43. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (1)
  44. Syrien Syrien (1)
  45. Togo Togo (1)
  46. Dänemark Dänemark (1)
  47. Taiwan Taiwan (1)
  48. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)
  49. Tansania Tansania (1)
  50. Ecuador Ecuador (1)
  51. Schottland Schottland (1)
  52. Hongkong Hongkong (1)
  53. Irland Irland (1)