Nachname Rosich

Einführung

Der Nachname „Rosich“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt verwurzelt ist. Mit einer Inzidenz von 717 in Spanien, 306 in den Vereinigten Staaten, 168 in Argentinien, 102 in Russland und vielen anderen ist der Familienname „Rosich“ weltweit stark vertreten. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Rosich“ in verschiedenen Teilen der Welt.

Verlauf

Der Nachname „Rosich“ ist katalanischen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen „Roch“ ab, der „Ruhe“ oder „Frieden“ bedeutet. Es wird angenommen, dass der Nachname „Rosich“ erstmals als Patronym-Nachname verwendet wurde, was auf die Abstammung von einem Vorfahren namens „Roch“ hinweist. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Name zu „Rosich“ und wurde zu einem erblichen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde.

Spanien

In Spanien ist der Nachname „Rosich“ mit 717 Personen, die diesen Namen tragen, sehr verbreitet. Der Familienname kommt am häufigsten in der Region Katalonien vor, wo er seinen Ursprung hat. Die Präsenz des Nachnamens „Rosich“ in Spanien lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen, als Nachnamen erstmals zur Unterscheidung zwischen Personen verwendet wurden.

Vereinigte Staaten

Der Nachname „Rosich“ ist in den Vereinigten Staaten weit verbreitet: 306 Personen tragen den Namen. Der Nachname gelangte wahrscheinlich durch Einwanderung aus Spanien oder anderen Ländern, in denen der Name verbreitet ist, in die Vereinigten Staaten. Im Laufe der Zeit hat sich der Name „Rosich“ in den Vereinigten Staaten etabliert, und Familien geben den Nachnamen über Generationen weiter.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname „Rosich“ bei 168 Personen vor. Der Nachname hat seinen Ursprung wahrscheinlich in der spanischen Einwanderung nach Argentinien, da viele spanische Nachnamen im Land verbreitet sind. Die Präsenz des Nachnamens „Rosich“ in Argentinien unterstreicht den Einfluss der spanischen Kultur und des spanischen Erbes im Land.

Andere Länder

Neben Spanien, den Vereinigten Staaten und Argentinien kommt der Nachname „Rosich“ auch in Ländern wie Russland, Indonesien, Puerto Rico, der Türkei, Frankreich, Australien, Kanada und vielen anderen vor. Während die Häufigkeit des Nachnamens in einigen Ländern möglicherweise geringer ist, zeigt seine Präsenz die globale Reichweite des Namens „Rosich“ und seine Bedeutung in verschiedenen Teilen der Welt.

Bedeutung

Der Nachname „Rosich“ leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen „Roch“ ab, der „Ruhe“ oder „Frieden“ bedeutet. Als Patronym-Nachname weist „Rosich“ auf die Abstammung eines Vorfahren namens „Roch“ hin und führt das Erbe dieses Vorfahren fort. Der Name „Rosich“ spiegelt den Wunsch nach Ruhe und Harmonie wider und verkörpert die Werte Frieden und Gelassenheit.

Verteilung

Die Verbreitung des Nachnamens „Rosich“ variiert in den verschiedenen Ländern, wobei die Häufigkeit in Spanien am höchsten ist, gefolgt von den Vereinigten Staaten und Argentinien. Während der Familienname am häufigsten in spanischsprachigen Ländern vorkommt, ist seine Präsenz auch in Ländern mit historischen Verbindungen zu Spanien oder in denen spanische Einwanderung stattgefunden hat, zu beobachten.

Europa

In Europa ist der Nachname „Rosich“ in Spanien, Frankreich, der Ukraine, Deutschland und anderen Ländern mit spanischem oder katalanischem Einfluss weit verbreitet. Die Präsenz des Nachnamens in Europa spiegelt die historische Verbreitung des Namens und seine Bedeutung in verschiedenen Kulturen auf dem gesamten Kontinent wider.

Amerika

In Amerika kommt der Nachname „Rosich“ in Ländern wie den Vereinigten Staaten, Argentinien, Puerto Rico und Kanada vor. Das Vorhandensein des Nachnamens in diesen Ländern weist auf die Migration von Personen hin, die den Namen tragen, und auf die Gründung von „Rosich“-Familien in verschiedenen Teilen Amerikas.

Australien und Afrika

Der Nachname „Rosich“ ist zwar seltener, kommt aber auch in Ländern wie Australien und Südafrika vor. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern kann auf die Einwanderung aus Europa oder anderen Regionen zurückgeführt werden, in denen der Name weit verbreitet ist. Trotz seiner geringeren Häufigkeit ist der Nachname „Rosich“ in diesen Ländern weiterhin präsent.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Rosich“ ist ein einzigartiger und bedeutungsvoller Name mit einer reichen Geschichte und globaler Präsenz. Von seinen Ursprüngen in Katalonien bis zu seiner Verbreitung in verschiedenen Ländern führt der Nachname „Rosich“ das Erbe eines Vorfahren namens „Roch“ weiter und symbolisiert Frieden und Harmonie. Der Name „Rosich“ ist in Spanien, den Vereinigten Staaten und Argentinien weit verbreitet und wird weiterhin über Generationen weitergegeben und verbindet Menschen auf der ganzen Welt durch einen gemeinsamen Nachnamen.

Der Familienname Rosich in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rosich, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rosich größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rosich

Karte des Nachnamens Rosich anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rosich gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rosich tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rosich, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rosich kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rosich ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rosich unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rosich der Welt

.
  1. Spanien Spanien (717)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (306)
  3. Argentinien Argentinien (168)
  4. Russland Russland (102)
  5. Indonesien Indonesien (101)
  6. Puerto Rico Puerto Rico (88)
  7. Transnistrien Transnistrien (85)
  8. Frankreich Frankreich (62)
  9. Australien Australien (40)
  10. Kanada Kanada (33)
  11. Südafrika Südafrika (32)
  12. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  13. Uruguay Uruguay (26)
  14. Ukraine Ukraine (23)
  15. Deutschland Deutschland (22)
  16. Costa Rica Costa Rica (20)
  17. Brasilien Brasilien (10)
  18. Chile Chile (9)
  19. England England (5)
  20. Venezuela Venezuela (4)
  21. Hongkong Hongkong (3)
  22. Bulgarien Bulgarien (2)
  23. Weißrussland Weißrussland (2)
  24. Mexiko Mexiko (2)
  25. Serbien Serbien (1)
  26. Uganda Uganda (1)
  27. Angola Angola (1)
  28. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  29. Schweiz Schweiz (1)
  30. Kolumbien Kolumbien (1)
  31. Italien Italien (1)
  32. Litauen Litauen (1)
  33. Luxemburg Luxemburg (1)
  34. Moldawien Moldawien (1)
  35. Portugal Portugal (1)