Nachname Rossano

Einführung

Der Nachname „Rossano“ ist ein ziemlich häufiger Nachname, der in verschiedenen Teilen der Welt vorkommt. Es hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen Kulturen und Nationalitäten verbunden. In diesem Artikel werden wir den Ursprung, die Bedeutung und die Verbreitung des Nachnamens „Rossano“ in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Rossano“ ist italienischen Ursprungs und leitet sich vom Namen einer Stadt in Süditalien namens Rossano ab. Die Stadt Rossano liegt in der Provinz Cosenza in der Region Kalabrien. Der Name „Rossano“ selbst stammt vermutlich vom lateinischen Wort „Russa“ ab, was rot bedeutet und sich möglicherweise auf die rote Farbe des Bodens in der Gegend bezieht.

Als Nachname entstand „Rossano“ wahrscheinlich als toponymischer Nachname und bezog sich auf jemanden, der aus der Stadt Rossano in Italien stammte oder eine Verbindung zu ihr hatte. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname „Rossano“ durch Migration und Auswanderung in verschiedene Teile der Welt, was zu einer vielfältigen Verbreitung führte.

Verbreitung des Nachnamens „Rossano“

Italien

In Italien ist der Nachname „Rossano“ mit einer Häufigkeit von 2340 am häufigsten. Dies ist angesichts der italienischen Herkunft des Nachnamens nicht verwunderlich. Die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Rossano“ findet man in den südlichen Regionen Italiens, insbesondere in Kalabrien, wo die Stadt Rossano liegt.

Mexiko

In Mexiko ist der Nachname „Rossano“ mit einer Häufigkeit von 1536 stark verbreitet. Das Vorkommen des Nachnamens in Mexiko kann auf die italienische Einwanderung in das Land in der Vergangenheit zurückgeführt werden. Der Nachname wurde möglicherweise durch italienische Einwanderer nach Mexiko eingeführt, die auf der Suche nach wirtschaftlichen Möglichkeiten waren oder vor politischen Unruhen in Italien flohen.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Rossano“ mit einer Häufigkeit von 1058 ebenfalls recht häufig. Der Nachname findet sich sowohl in italienisch-amerikanischen Gemeinschaften als auch bei Personen italienischer Abstammung, die über das ganze Land verstreut sind. Die Vielfalt der Vereinigten Staaten hat zur Verbreitung des Nachnamens „Rossano“ und seiner Einbindung in die amerikanische Gesellschaft beigetragen.

Andere Länder

Neben Italien, Mexiko und den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Rossano“ auch in mehreren anderen Ländern der Welt vor. In Argentinien liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 348, während sie in Brasilien bei 316 liegt. Länder wie Uruguay, Frankreich, Israel und Kanada weisen ebenfalls eine bemerkenswerte Präsenz von Personen mit dem Nachnamen „Rossano“ auf.

Der Nachname „Rossano“ ist zwar seltener, kommt aber unter anderem in Ländern wie Australien, Indonesien und Russland vor. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens spiegelt die grenzüberschreitende Bewegung von Menschen und die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften wider.

Schlussfolgerung

Der Nachname „Rossano“ ist ein bekannter Familienname mit Wurzeln in Italien, der jedoch in verschiedenen Ländern der Welt weit verbreitet ist. Seine Ursprünge, Bedeutung und Verbreitung erzählen eine Geschichte von Migration, kulturellem Austausch und der Vermischung verschiedener Traditionen. Während Menschen mit dem Nachnamen „Rossano“ weiterhin in verschiedenen Teilen der Welt gedeihen, lebt das Erbe des Namens weiter und verbindet Menschen über Kontinente und Generationen hinweg.

Der Familienname Rossano in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rossano, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rossano größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rossano

Karte des Nachnamens Rossano anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rossano gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rossano tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rossano, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rossano kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rossano ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rossano unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rossano der Welt

.
  1. Italien Italien (2340)
  2. Mexiko Mexiko (1536)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1058)
  4. Argentinien Argentinien (348)
  5. Brasilien Brasilien (316)
  6. Uruguay Uruguay (174)
  7. Frankreich Frankreich (145)
  8. Israel Israel (45)
  9. Kanada Kanada (38)
  10. Deutschland Deutschland (20)
  11. England England (18)
  12. Schweiz Schweiz (18)
  13. Venezuela Venezuela (17)
  14. Australien Australien (14)
  15. Indonesien Indonesien (5)
  16. Angola Angola (4)
  17. Belgien Belgien (4)
  18. Spanien Spanien (4)
  19. Peru Peru (2)
  20. Paraguay Paraguay (2)
  21. Russland Russland (2)
  22. Türkei Türkei (2)
  23. Gabun Gabun (1)
  24. Wales Wales (1)
  25. Indien Indien (1)
  26. Malta Malta (1)
  27. Mauritius Mauritius (1)
  28. Niederlande Niederlande (1)
  29. Norwegen Norwegen (1)
  30. Panama Panama (1)
  31. Philippinen Philippinen (1)
  32. Puerto Rico Puerto Rico (1)
  33. Portugal Portugal (1)
  34. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  35. Chile Chile (1)
  36. Costa Rica Costa Rica (1)
  37. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (1)