Nachname Rubles

Einführung

Der Nachname „Rubles“ hat eine faszinierende Geschichte und wurde in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt gefunden. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge des Nachnamens, seine Verbreitung in verschiedenen Ländern und seine Bedeutung untersuchen.

Ursprünge

Der Nachname „Rubles“ ist englischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „rubel“ ab, was roter oder rötlicher Teint bedeutet. Es wurde oft als Spitzname für jemanden mit rotem Haar oder rötlichem Teint verwendet. Der Nachname wurde möglicherweise auch verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in der Nähe eines Gebiets mit roter Erde oder Vegetation lebte.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Rubles“ mit einer Inzidenzrate von 43 relativ häufig. Am häufigsten kommt er in Bundesstaaten wie Texas, Kalifornien und Florida vor. Die frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens in den USA stammen aus dem 18. Jahrhundert, als Einwanderer aus England und Schottland den Namen mitbrachten.

Texas

Texas hat die höchste Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Rubles“ in den Vereinigten Staaten. Besonders häufig kommt der Name in Städten wie Houston, Dallas und Austin vor. Viele frühe Siedler in Texas nahmen den Nachnamen „Rubles“ an, als sie nach neuen Möglichkeiten an der amerikanischen Grenze suchten.

Kalifornien

In Kalifornien gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Rubles“. Der Name geht auf die Zeit des Goldrauschs zurück, als viele Einwanderer aus der ganzen Welt auf der Suche nach Reichtum nach Kalifornien strömten. Der Nachname „Rubles“ wurde möglicherweise von Bergleuten übernommen, die auf Gold stießen, oder von Kaufleuten, die vom Zustrom von Menschen profitierten.

Kolumbien

In Kolumbien hat der Nachname „Rubles“ eine Häufigkeitsrate von 20. Er kommt am häufigsten in Regionen wie Bogotá, Medellín und Cali vor. Der Nachname wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von spanischen Kolonisatoren in Kolumbien eingeführt. „Rubel“ wurden möglicherweise verwendet, um Personen mit rotem Haar oder rötlicher Gesichtsfarbe von der einheimischen Bevölkerung zu unterscheiden.

Brasilien

Der Nachname „Rubles“ kommt in Brasilien mit einer Inzidenzrate von 17 vor. Am häufigsten kommt er in Städten wie São Paulo, Rio de Janeiro und Brasília vor. Der Name wurde möglicherweise von portugiesischen Entdeckern und Siedlern nach Brasilien gebracht, die entlang der Küste Kolonien gründeten. „Rubel“ wurden möglicherweise als Bezeichnung für Personen europäischer Abstammung verwendet.

Philippinen

Auf den Philippinen hat der Nachname „Rubles“ eine niedrigere Inzidenzrate von 6. Er kommt am häufigsten in städtischen Gebieten wie Manila, Cebu City und Davao City vor. Der Nachname wurde möglicherweise während der spanischen Kolonialzeit von spanischen Missionaren und Siedlern auf den Philippinen eingeführt. „Rubel“ könnten zur Identifizierung von Personen spanischer oder gemischter Abstammung verwendet worden sein.

Mexiko

In Mexiko hat der Nachname „Rubles“ eine Häufigkeitsrate von 2. Am häufigsten kommt er in Bundesstaaten wie Nuevo León, Jalisco und Veracruz vor. Der Nachname wurde möglicherweise während der Kolonialzeit von spanischen Konquistadoren und Siedlern nach Mexiko gebracht. „Rubel“ wurden möglicherweise verwendet, um Individuen europäischer Abstammung von der indigenen Bevölkerung zu unterscheiden.

Russland

In Russland hat der Nachname „Rubles“ eine Häufigkeitsrate von 2. Er kommt am häufigsten in Städten wie Moskau, Sankt Petersburg und Nowosibirsk vor. Der Familienname wurde möglicherweise von englischen oder schottischen Händlern und Kaufleuten nach Russland eingeführt, die im 17. und 18. Jahrhundert Handelsbeziehungen mit Russland aufnahmen. „Rubel“ wurden möglicherweise zur Bezeichnung von Personen mit rotem Haar oder rötlicher Gesichtsfarbe verwendet.

Spanien

In Spanien hat der Nachname „Rubles“ eine niedrige Inzidenzrate von 1. Er kommt am häufigsten in Regionen wie Madrid, Barcelona und Valencia vor. Der Familienname wurde möglicherweise von englischen oder schottischen Auswanderern nach Spanien eingeführt, die sich aus Handels- oder diplomatischen Gründen in Spanien niederließen. Möglicherweise wurden „Rubel“ zur Unterscheidung von Personen ausländischer Abstammung verwendet.

Der Familienname Rubles in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rubles, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rubles größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rubles

Karte des Nachnamens Rubles anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rubles gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rubles tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rubles, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rubles kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rubles ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rubles unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rubles der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (43)
  2. Kolumbien Kolumbien (20)
  3. Brasilien Brasilien (17)
  4. Philippinen Philippinen (6)
  5. Mexiko Mexiko (2)
  6. Russland Russland (2)
  7. Spanien Spanien (1)