Nachname Rusa

Erforschung des Nachnamens „Rusa“

Der Nachname „Rusa“ ist ein faszinierendes Thema zum Erkunden, das verschiedene Regionen und Kulturen auf der ganzen Welt umfasst. Seine Bedeutung, sein historischer Kontext und seine Vorkommnisse machen es zu einem fesselnden Thema für diejenigen, die sich für das Studium von Nachnamen interessieren. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Nachnamen „Rusa“ befassen und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern, seine etymologischen Wurzeln und kulturellen Verbindungen untersuchen.

Geografische Verteilung des Nachnamens „Rusa“

Die Häufigkeit des Nachnamens „Rusa“ variiert erheblich zwischen den verschiedenen Ländern. In unserer Analyse haben wir Daten zusammengestellt, die die Anzahl der Personen mit diesem Nachnamen in verschiedenen Ländern hervorheben, wobei Venezuela die höchste Prävalenz aufweist.

Venezuela

Venezuela verzeichnet mit 430 Vorkommen des Nachnamens „Rusa“ die höchste Häufigkeit. Faktoren, die zu seiner Bedeutung in diesem südamerikanischen Land beitragen, können Migrationsmuster, kultureller Austausch oder familiäre Bindungen sein, die zu einer starken Präsenz dieses Nachnamens in der venezolanischen Gemeinschaft geführt haben.

Rumänien

Nach Venezuela gibt es in Rumänien 222 Personen, die den Nachnamen „Rusa“ tragen. Diese signifikante Zahl weist darauf hin, dass der Name möglicherweise Wurzeln in der Region hat und eine kulturelle oder familiäre Bedeutung widerspiegelt, die über die Zeit hinweg bestehen geblieben ist.

Indonesien

Mit 212 Vorkommen ist Indonesien eine weitere Schlüsselregion für den Nachnamen „Rusa“. Die unterschiedlichen Kulturen in Indonesien können die Variation und Bedeutung des Namens auf seinen zahlreichen Inseln beeinflussen.

Polen

Polen hat 153 Vorkommen des Nachnamens „Rusa“ registriert, was entweder auf Migration aus anderen Ländern oder lokale Anpassungen des Namens in der polnischen Kultur hinweist.

Andere Länder mit bemerkenswerter Inzidenz

Auch in mehreren anderen Ländern kommt der Nachname „Rusa“ bemerkenswert häufig vor. Beispielsweise gibt es in Portugal 115 Vorkommen und in Schweden 108, was auf mögliche historische Migrations- oder Handelsbeziehungen hinweist, die zur Verbreitung des Nachnamens in diesen Regionen geführt haben. Bemerkenswert ist, dass es in Uganda 95 Vorkommen gibt und Lettland mit 78 dicht dahinter folgt. Beides verdeutlicht das Potenzial für die Erforschung der Art und Weise, wie der Nachname Grenzen überschritten und sich in lokale Identitäten integriert hat.

Etymologie des Nachnamens „Rusa“

Das Verständnis der Etymologie von Nachnamen kann wichtige Einblicke in ihre historische Bedeutung und Herkunft liefern. Der Nachname „Rusa“ hat wahrscheinlich Wurzeln in mehreren Sprachen oder Kulturen, was seine weite geografische Verbreitung widerspiegelt.

Mögliche sprachliche Ursprünge

Einige Nachnamen leiten sich von Berufen, geografischen Standorten oder bestimmten Merkmalen ab. Im Fall von „Rusa“ könnte es mit dem Wort für „rot“ in Sprachen wie Spanisch („rojo“) oder Rumänisch („roșu“) verknüpft sein, was darauf hindeutet, dass der Nachname ursprünglich ein Spitzname für jemanden gewesen sein könnte rote Haare oder ein rötlicher Teint.

Kulturelle Bedeutung

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens „Rusa“ kann auch mit verschiedenen Traditionen in den Ländern zusammenhängen, in denen der Name vorkommt. In slawischen Ländern beispielsweise spiegeln Nachnamen häufig Aspekte der Natur, der familiären Abstammung oder des Berufs wider. Der Nachname „Rusa“ kann eine familiäre oder symbolische Verbindung zu Rötung oder Vitalität verkörpern und seiner Verwendung mehrere Bedeutungsebenen verleihen.

Genealogische Aspekte des Nachnamens „Rusa“

Die Rückverfolgung genealogischer Aufzeichnungen kann weitere Einblicke in den Nachnamen „Rusa“ liefern und es uns ermöglichen, seinen historischen Kontext und seine Entwicklung zu verstehen. Genealogische Forschung kann die Untersuchung historischer Dokumente, Volkszählungsaufzeichnungen und Einwanderungsprotokolle umfassen.

Die Bedeutung von Stammbäumen

Das Erstellen eines Stammbaums ist wichtig, um die Abstammungslinie zu verstehen, die mit dem Nachnamen „Rusa“ verbunden ist. Viele Personen finden möglicherweise Verbindungen zu historischen Persönlichkeiten oder bedeutenden Ereignissen in ihrer Familiengeschichte, was dem Namen einen breiteren Kontext verleiht.

Migrationsmuster

Die Migration von Familien mit dem Nachnamen „Rusa“ ist ein Schlüsselfaktor für das Verständnis ihrer aktuellen globalen Verbreitung. Historische Ereignisse wie Kriege, Kolonialisierung und wirtschaftliche Chancen haben dazu geführt, dass Menschen und in der Folge auch ihre Nachnamen in neue Regionen wanderten. Die Identifizierung dieser Muster kann dazu beitragen, die umfassenderen soziokulturellen Einflüsse zu beleuchten, die den Nachnamen geprägt haben.

Kulturelle Präsenz des Nachnamens „Rusa“

Der Nachname „Rusa“ ist möglicherweise nicht nur ein bloßer Identifikator; Es kann auch Verbindungen zu bestimmten kulturellen Praktiken, Traditionen oder prominenten Persönlichkeiten verkörpern. Die kulturelle Präsenz kann sich darauf auswirken, wie der Nachname in verschiedenen Gemeinschaften wahrgenommen und gefeiert wird.

Prominente Persönlichkeiten

Die Recherche nach prominenten Persönlichkeiten, die den Nachnamen „Rusa“ trugen, kann Einblicke in Folgendes liefernseine Seriosität und sein kulturelles Gewicht. Zu diesen Personen kann es sich um Künstler, Wissenschaftler, politische Führer oder Gemeindeaktivisten handeln, deren Beiträge das Erbe des Nachnamens bereichern können.

Folklore und Symbolik

In bestimmten Kulturen können Nachnamen auch mit Folklore verknüpft sein oder symbolische Bedeutungen haben, die mit bestimmten Attributen verbunden sind. Bei der Erforschung des Nachnamens „Rusa“ könnte man Mythen oder Geschichten entdecken, die Charaktere mit diesem Nachnamen beinhalten und so Erzählebenen bieten, die den historischen Kontext bereichern.

Zeitgenössische Verwendung des Nachnamens „Rusa“

In modernen Kontexten entwickelt sich der Nachname „Rusa“ weiter und spiegelt zeitgenössische gesellschaftliche Veränderungen und die Art und Weise wider, wie sich Einzelpersonen mit ihrer Herkunft identifizieren.

Nachname als Identität

Für viele hat der Nachname „Rusa“ Auswirkungen auf die Familienidentität, die kulturelle Verbindung und die persönliche Geschichte. Da die Globalisierung die zunehmende Mobilität und den kulturellen Austausch fördert, sind Personen, die den Nachnamen tragen, möglicherweise mit größeren Netzwerken verbunden. Social-Media-Plattformen, internationale Beziehungen und Familientreffen können das heutige Verständnis des Nachnamens prägen.

Beliebtheitstrends

Die Analyse der Beliebtheitstrends des Nachnamens „Rusa“ in den letzten Jahrzehnten kann einen Einblick in die anhaltende oder schwankende Popularität des Nachnamens geben. Die zunehmende globale Kommunikation und Vernetzung kann die Beliebtheit von Namen beeinflussen, da Einzelpersonen versuchen, sich mit ihren Wurzeln zu verbinden und ihr Erbe zu erkunden.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Rusa“ reich an historischer Bedeutung, kulturellen Assoziationen und persönlichen Erzählungen ist, die über Grenzen hinausgehen. Seine Verteilung über die Nationen, etymologische Wurzeln und genealogische Aspekte tragen zu einem vielschichtigen Verständnis bei und machen es zu einem fesselnden Thema für die weitere Erforschung des Gebiets der Nachnamen.

Der Familienname Rusa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Rusa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Rusa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Rusa

Karte des Nachnamens Rusa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Rusa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Rusa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Rusa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Rusa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Rusa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Rusa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Rusa der Welt

.
  1. Venezuela Venezuela (430)
  2. Rumänien Rumänien (222)
  3. Indonesien Indonesien (212)
  4. Polen Polen (153)
  5. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (115)
  6. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (108)
  7. Uganda Uganda (95)
  8. Lettland Lettland (78)
  9. Russland Russland (68)
  10. Brasilien Brasilien (62)
  11. Nigeria Nigeria (42)
  12. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (40)
  13. Südafrika Südafrika (35)
  14. Indien Indien (31)
  15. Ruanda Ruanda (16)
  16. Österreich Österreich (15)
  17. Georgien Georgien (14)
  18. Malaysia Malaysia (13)
  19. Kasachstan Kasachstan (9)
  20. Spanien Spanien (7)
  21. Albanien Albanien (7)
  22. England England (6)
  23. Philippinen Philippinen (5)
  24. Kanada Kanada (4)
  25. Usbekistan Usbekistan (4)
  26. Thailand Thailand (3)
  27. Mexiko Mexiko (3)
  28. Kolumbien Kolumbien (2)
  29. Kenia Kenia (2)
  30. Afghanistan Afghanistan (2)
  31. Peru Peru (2)
  32. Argentinien Argentinien (2)
  33. Pakistan Pakistan (2)
  34. Australien Australien (2)
  35. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  36. Slowakei Slowakei (1)
  37. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  38. Deutschland Deutschland (1)
  39. Ukraine Ukraine (1)
  40. Dänemark Dänemark (1)
  41. Estland Estland (1)
  42. Uruguay Uruguay (1)
  43. Fidschi Fidschi (1)
  44. Frankreich Frankreich (1)
  45. Griechenland Griechenland (1)
  46. Irland Irland (1)
  47. Japan Japan (1)
  48. Kambodscha Kambodscha (1)
  49. Angola Angola (1)
  50. Bangladesch Bangladesch (1)
  51. Portugal Portugal (1)
  52. Weißrussland Weißrussland (1)