Nachname štolfa

Tschechische Republik

Der Nachname Štolfa kommt mit einer Häufigkeit von 294 am häufigsten in der Tschechischen Republik vor. Die Ursprünge dieses Nachnamens in der Tschechischen Republik lassen sich auf verschiedene historische Perioden zurückführen und es wird angenommen, dass er von einem Personennamen abstammt oder Berufsbezeichnung. Štolfa könnte vom tschechischen Wort „stol“ abgeleitet sein, das Tisch oder Schreibtisch bedeutet, was darauf hindeutet, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise Zimmermann war oder in der Möbelherstellung tätig war. Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass es vom protoslawischen Wort „stolica“ abgeleitet ist, was Stuhl oder Thron bedeutet, was auf eine edle oder prestigeträchtige Abstammung hindeutet.

Verlauf

Die Geschichte des Nachnamens Štolfa in der Tschechischen Republik ist reich und vielfältig. Im Laufe der Jahrhunderte waren die Träger dieses Nachnamens in verschiedenen Berufen und Aktivitäten tätig und trugen zum kulturellen und sozialen Gefüge der Region bei. Vom Landarbeiter bis zum Handwerker hat die Familie Štolfa ihre Spuren in der tschechischen Gesellschaft hinterlassen. Die Erforschung der Genealogie des Familiennamens Štolfa in der Tschechischen Republik kann wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung der Region und das Leben ihrer Bewohner liefern.

Slowenien

In Slowenien hat der Nachname Štolfa eine Häufigkeit von 235, was auf eine bedeutende Präsenz im Land hinweist. Der Ursprung dieses Familiennamens in Slowenien könnte mit Migrationsmustern oder historischen Ereignissen zusammenhängen, die zur Verbreitung des Familiennamens Štolfa führten. Slowenische Nachnamen spiegeln oft die Geschichte und das kulturelle Erbe der Region wider und geben Hinweise auf die angestammten Wurzeln der Personen, die diesen Namen tragen.

Kulturelle Bedeutung

Der Familienname Štolfa hat in Slowenien eine kulturelle Bedeutung, wo familiäre Bindungen und Verbindungen zu den Vorfahren einen hohen Stellenwert haben. Slowenische Familien sind oft stolz auf ihren Nachnamen, der als Verbindung zu ihrer Vergangenheit und als Symbol ihrer Identität dient. Die Erforschung des Nachnamens Štolfa in Slowenien kann Aufschluss über Familientraditionen, Bräuche und historische Einflüsse geben, die das Leben seiner Träger über Generationen hinweg geprägt haben.

Kroatien

In Kroatien hat der Familienname Štolfa eine Häufigkeit von 33, was auf eine geringere, aber immer noch bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Kroatische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung, was die historischen Verbindungen des Landes zu den slawischen Völkern Osteuropas widerspiegelt. Der Nachname Štolfa stammt möglicherweise von einem persönlichen Namen, Spitznamen oder Beruf ab und bietet Einblicke in das Leben und den Lebensunterhalt seiner frühen Träger in Kroatien.

Genealogische Forschung

Genealogische Forschung zum Nachnamen Štolfa in Kroatien kann faszinierende Details über Familiengeschichte, Migrationsmuster und soziale Dynamik aufdecken. Durch die Rückverfolgung der Abstammungslinie der Familie Štolfa in Kroatien können Forscher eine umfassende Darstellung der Entwicklung des Nachnamens und der Beiträge seiner Träger zur kroatischen Gesellschaft zusammenstellen.

Slowakei

In der Slowakei kommt der Familienname Štolfa mit einer Häufigkeit von 11 vor, was im Vergleich zu anderen Ländern der Region auf eine geringere Präsenz hinweist. Slowakische Nachnamen haben oft slawischen Ursprung und spiegeln die historischen Verbindungen des Landes zu den Nachbarländern wider. Der Nachname Štolfa in der Slowakei könnte aus einem Familiennamen, einem Ortsnamen oder einem persönlichen Merkmal entstanden sein und bietet Einblicke in die Herkunft und Identität seiner frühen Träger.

Historischer Kontext

Die Erforschung des historischen Kontexts des Nachnamens Štolfa in der Slowakei kann wertvolle Informationen über die sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren liefern, die das Leben seiner Träger beeinflusst haben. Von mittelalterlichen Zünften bis hin zu Landarbeitern hat die Familie Štolfa in der Slowakei eine vielfältige und geschichtsträchtige Vergangenheit, die darauf wartet, durch genealogische Forschung und Archivaufzeichnungen entdeckt zu werden.

Montenegro

In Montenegro hat der Nachname Štolfa eine minimale Häufigkeit von 1, was darauf hindeutet, dass er im Land selten vorkommt. Montenegrinische Nachnamen spiegeln oft die komplexe Geschichte und kulturelle Vielfalt der Region wider und umfassen Einflüsse verschiedener ethnischer Gruppen und historischer Epochen. Der Familienname Štolfa in Montenegro hat möglicherweise einzigartige Ursprünge und Bedeutungen, die den spezifischen Kontext der Region und die Migrationsmuster ihrer Träger widerspiegeln.

Erbe und Identität

Für Personen, die in Montenegro den Nachnamen Štolfa tragen, sind ihr Erbe und ihre Identität mit der Geschichte und den Traditionen der Region verknüpft. Das Verständnis der kulturellen Bedeutung des Nachnamens Štolfa in Montenegro kann wertvolle Einblicke in die Wurzeln der Vorfahren und historischen Erfahrungen seiner Träger liefern und sie mit einem reichen und vielfältigen Erbe verbinden, das Generationen umfasst.

Der Familienname štolfa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von štolfa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen štolfa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens štolfa

Karte des Nachnamens štolfa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von štolfa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen štolfa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle štolfa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname štolfa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen štolfa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn štolfa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten štolfa der Welt

.
  1. Tschechische Republik Tschechische Republik (294)
  2. Slowenien Slowenien (235)
  3. Kroatien Kroatien (33)
  4. Slowakei Slowakei (11)
  5. Montenegro Montenegro (1)