Nachname Sáfár

Der Nachname Sáfár ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der seinen Ursprung in Ungarn hat. Mit einer Häufigkeit von 1432 in Ungarn ist es ein prominenter Familienname, der für die Geschichte und Kultur des Landes von Bedeutung ist. Neben Ungarn kommt der Nachname Sáfár in geringer Zahl auch in Rumänien, der Schweiz und Wales vor.

Die Ursprünge des Nachnamens Sáfár

Der Nachname Sáfár ist ungarischen Ursprungs und leitet sich vom ungarischen Wort „sáfár“ ab, was „Juwelier“ oder „Goldschmied“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens möglicherweise im Schmuck- oder Metallverarbeitungsgewerbe tätig war. Der Nachname Sáfár ist ein beschreibender Berufsname, der den Beruf oder das Gewerbe der Person oder ihrer Vorfahren angibt.

Historische Bedeutung des Nachnamens Sáfár

Der Nachname Sáfár hat in Ungarn eine lange Geschichte und Personen mit diesem Nachnamen können einer bestimmten Linie oder Familie mit einem bemerkenswerten Ruf angehören. Die Häufigkeit des Nachnamens Sáfár in Ungarn weist darauf hin, dass es sich um einen gebräuchlichen Nachnamen handelt, der über Generationen weitergegeben wurde. In der ungarischen Kultur spiegeln Nachnamen häufig den Beruf, den Standort oder andere Merkmale der Person oder ihrer Familie wider. Der Nachname Sáfár lässt vermuten, dass der ursprüngliche Träger des Namens ein erfahrener Juwelier oder Goldschmied gewesen sein könnte, was die Bedeutung von Handwerkskunst und Kunstfertigkeit in der ungarischen Kultur unterstreicht.

Familienerbe und Vermächtnis

Personen mit dem Nachnamen Sáfár haben möglicherweise ein starkes Gefühl für das Familienerbe und sind stolz auf ihre Abstammung. Der Nachname Sáfár stellt eine Verbindung zu den historischen und kulturellen Wurzeln Ungarns dar, und Personen mit diesem Nachnamen versuchen möglicherweise, ihr Familienerbe zu bewahren und zu ehren. Die Häufigkeit des Nachnamens Sáfár in Ungarn weist darauf hin, dass es sich in der ungarischen Gemeinschaft um einen weit verbreiteten und angesehenen Nachnamen handelt. Familien mit dem Nachnamen Sáfár haben möglicherweise eine gemeinsame Geschichte und Abstammung, die mehrere Generationen zurückreicht, wodurch ein starkes Gefühl der Verwandtschaft und Zugehörigkeit zwischen Personen mit diesem Nachnamen entsteht.

Migration und globale Präsenz

Während der Nachname Sáfár am häufigsten in Ungarn vorkommt, wurde er in geringer Zahl auch in Rumänien, der Schweiz und Wales registriert. Das Vorkommen des Nachnamens Sáfár in diesen Ländern kann auf Migration oder historische Bindungen zwischen Ungarn und diesen Regionen zurückzuführen sein. Die Häufigkeit des Nachnamens Sáfár ist in Rumänien, der Schweiz und Wales im Vergleich zu Ungarn relativ gering, was darauf hindeutet, dass der Nachname im Herkunftsland häufiger vorkommt. Die Präsenz des Nachnamens Sáfár in diesen Ländern unterstreicht jedoch die globale Reichweite und den Einfluss der ungarischen Kultur und des ungarischen Erbes.

Moderne Bedeutung und Identität

In der heutigen Zeit können Personen mit dem Nachnamen Sáfár die Traditionen und Werte ihrer Vorfahren weiterführen und gleichzeitig das zeitgenössische Leben und die zeitgenössische Kultur annehmen. Der Nachname Sáfár dient als Verbindung zur Vergangenheit und verbindet die Menschen mit ihrem ungarischen Erbe und ihrer ungarischen Identität. Der Nachname Sáfár kann für die Personen, die ihn tragen, eine persönliche Bedeutung haben und ihre Familiengeschichte, Werte und Traditionen repräsentieren. Die Häufigkeit des Nachnamens Sáfár in Ungarn und anderen Ländern spiegelt das bleibende Erbe und den Einfluss der ungarischen Kultur und des ungarischen Erbes auf globaler Ebene wider. Insgesamt ist der Nachname Sáfár ein Symbol für Handwerkskunst, Erbe und Identität, das einen besonderen Platz in der ungarischen Kultur und Geschichte einnimmt. Durch das Verständnis der Herkunft und Bedeutung des Nachnamens Sáfár können Einzelpersonen eine tiefere Wertschätzung für ihr Familienerbe und ihre kulturellen Wurzeln erlangen.

Der Familienname Sáfár in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sáfár, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sáfár größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sáfár

Karte des Nachnamens Sáfár anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sáfár gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sáfár tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sáfár, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sáfár kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sáfár ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sáfár unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sáfár der Welt

.
  1. Ungarn Ungarn (1432)
  2. Rumänien Rumänien (4)
  3. Schweiz Schweiz (1)
  4. Wales Wales (1)