Nachname Sabari

Die Ursprünge des Nachnamens Sabari

Der Nachname Sabari hat eine reiche und vielfältige Geschichte, die sich über verschiedene Länder und Kulturen erstreckt. Der Nachname leitet sich vom Wort „Sabar“ ab, das vermutlich aus der Sanskrit-Sprache stammt und „geduldig“ oder „tolerant“ bedeutet. Die Sabari-Gemeinschaft ist für ihre Widerstandsfähigkeit und Ausdauer bekannt, was sich in ihrem Nachnamen widerspiegelt.

Indonesien

In Indonesien ist der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 2096 recht verbreitet. Die Sabari-Gemeinschaft in Indonesien ist stark vertreten und engagiert sich aktiv in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft. Sie sind für ihre harte Arbeit und ihr Engagement bekannt, die zu ihrem Erfolg und Wohlstand beigetragen haben.

Indien

In Indien ist der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 1288 ebenfalls recht häufig. Die Sabari-Gemeinschaft in Indien ist bekannt für ihre kulturellen Traditionen und Werte, die ihr am Herzen liegen. Sie sind tief in ihrem Erbe verwurzelt und stolz auf die Abstammung ihrer Vorfahren.

Pakistan

In Pakistan kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 278 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Pakistan ist für ihre Gastfreundschaft und Großzügigkeit bekannt. Sie werden oft für ihre Freundlichkeit und ihr Mitgefühl gegenüber anderen verehrt, was sie zu einem respektierten Teil der Gesellschaft macht.

Malaysia

In Malaysia hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 205. Die Sabari-Gemeinschaft in Malaysia ist für ihre starken familiären Bindungen und ihre Einheit bekannt. Sie legen großen Wert auf familiäre Bindungen und sind eng mit ihren Verwandten und Angehörigen verbunden.

Kenia

In Kenia kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 169 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Kenia ist für ihre Fleißigkeit und Entschlossenheit bekannt. Sie sind oft Pioniere in verschiedenen Branchen und werden für ihre Arbeitsmoral und ihren Fleiß geschätzt.

Vereinigte Arabische Emirate

In den Vereinigten Arabischen Emiraten hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 161. Die Sabari-Gemeinschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist für ihren Unternehmergeist und Geschäftssinn bekannt. Sie sind in verschiedenen Unternehmungen erfolgreich und werden für ihren Beitrag zur Wirtschaft respektiert.

Marokko

In Marokko hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 136. Die Sabari-Gemeinschaft in Marokko ist für ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen bekannt. Sie sind ihren Wurzeln tief verbunden und sind stolz darauf, ihre Bräuche und Praktiken zu bewahren.

Algerien

In Algerien hat der Nachname Sabari eine Inzidenz von 123. Die Sabari-Gemeinschaft in Algerien ist für ihren ausgeprägten Gemeinschaftssinn und ihre Solidarität bekannt. Sie kommen in Zeiten der Not zusammen, unterstützen sich gegenseitig und schaffen so eine enge Bindung untereinander.

Katar

In Katar hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 95. Die Sabari-Gemeinschaft in Katar ist für ihre fortschrittliche Einstellung und moderne Denkweise bekannt. Sie stehen oft an der Spitze von Innovation und Technologie und sind damit ein wesentlicher Bestandteil des Wachstums und der Entwicklung des Landes.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 87. Die Sabari-Gemeinschaft in den USA ist für ihre Vielfalt und ihren multikulturellen Hintergrund bekannt. Sie bringen einzigartige Perspektiven und Erfahrungen in die amerikanische Gesellschaft und bereichern das kulturelle Gefüge des Landes.

Singapur

In Singapur hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 65. Die Sabari-Gemeinschaft in Singapur ist für ihre Disziplin und Ausdauer bekannt. Sie gelten oft als Vorbilder für ihr Engagement für Exzellenz und kontinuierliche Verbesserung.

Spanien

In Spanien kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 49 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Spanien ist für ihre Leidenschaft und Kreativität bekannt. Sie engagieren sich häufig in der Kunst- und Kulturszene und tragen zur lebendigen und dynamischen Atmosphäre des Landes bei.

Nigeria

In Nigeria kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 47 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Nigeria ist für ihre Herzlichkeit und Freundlichkeit bekannt. Sie heißen andere mit offenen Armen willkommen und sind für ihre Gastfreundschaft und Großzügigkeit bekannt.

Iran

Im Iran kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 45 vor. Die Sabari-Gemeinschaft im Iran ist für ihr starkes Identitätsgefühl und ihren Stolz bekannt. Sie bewahren ihr kulturelles Erbe und ihre Traditionen und pflegen eine tiefe Verbindung zu ihren Wurzeln.

Dominikanische Republik

In der Dominikanischen Republik kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 31 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in der Dominikanischen Republik ist für ihren lebendigen Geist und ihre Lebensfreude bekannt. Sie nehmen oft an Festen und Feiern teil und bringen Freude und Energie in die Gemeinschaft.

Papua-Neuguinea und Philippinen

In Papua-Neuguinea und auf den Philippinen kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 30 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in diesen Ländern ist für ihre Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit bekannt. Sie stellen sich Herausforderungen direkt und überwinden Hindernisse mitEntschlossenheit und Stärke.

Argentinien

In Argentinien kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 19 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Argentinien ist für ihre gesellige Art und aufgeschlossene Persönlichkeit bekannt. Sie stehen oft im Mittelpunkt gesellschaftlicher Zusammenkünfte, bringen Menschen zusammen und fördern das Zusammengehörigkeitsgefühl.

Benin

In Benin kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 17 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Benin ist für ihre spirituellen Überzeugungen und Praktiken bekannt. Sie sind tief mit ihrem Glauben und ihrer Spiritualität verbunden und finden Trost und Führung in ihren Traditionen.

Slowenien

In Slowenien kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 12 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in Slowenien ist für ihren Intellekt und ihre akademischen Leistungen bekannt. Sie sind häufig Wissenschaftler und Forscher, die zum Fortschritt von Wissen und Innovation beitragen.

Mauretanien

In Mauretanien hat der Nachname Sabari eine Inzidenz von 8. Die Sabari-Gemeinschaft in Mauretanien ist für ihren nomadischen Lebensstil und ihre enge Gemeinschaft bekannt. Sie reisen zusammen und unterstützen sich gegenseitig, wodurch eine starke Bindung untereinander entsteht.

Russland, Sri Lanka, Slowakei, Uganda und Niger

In Russland, Sri Lanka, der Slowakei, Uganda und Niger kommt der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von 1 bis 5 vor. Die Sabari-Gemeinschaft in diesen Ländern ist vielfältig und vielfältig, mit einzigartigen Merkmalen und Merkmalen, die zur Kulturlandschaft beitragen .

Frankreich, Vereinigtes Königreich, Österreich, Oman, Kanada, Kamerun, Kuba, Deutschland, Israel und Libyen

In Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Österreich, Oman, Kanada, Kamerun, Kuba, Deutschland, Israel und Libyen hat der Nachname Sabari eine Häufigkeit von 1 bis 3. Die Sabari-Gemeinschaft in diesen Ländern ist klein, aber bedeutend Teil der Bevölkerung, was zur Vielfalt und zum Reichtum der Gesellschaft beiträgt.

Andere Länder

In Ländern wie Afghanistan, den Niederlanden, Australien, Bahrain, Nepal, Brasilien, der Demokratischen Republik Kongo, Tunesien, Wales, Hongkong, Japan und Südkorea ist der Nachname Sabari mit einer Häufigkeit von minimal vertreten 1. Die Sabari-Gemeinschaft in diesen Ländern ist eine seltene, aber bemerkenswerte Präsenz, die zum weltweiten Verzeichnis von Nachnamen beiträgt.

Der Familienname Sabari in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sabari, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sabari größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sabari

Karte des Nachnamens Sabari anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sabari gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sabari tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sabari, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sabari kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sabari ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sabari unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sabari der Welt

.
  1. Indonesien Indonesien (2096)
  2. Indien Indien (1288)
  3. Pakistan Pakistan (278)
  4. Malaysia Malaysia (205)
  5. Kenia Kenia (169)
  6. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (161)
  7. Marokko Marokko (136)
  8. Algerien Algerien (123)
  9. Katar Katar (95)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (87)
  11. Singapur Singapur (65)
  12. Spanien Spanien (49)
  13. Nigeria Nigeria (47)
  14. Iran Iran (45)
  15. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  16. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (30)
  17. Philippinen Philippinen (30)
  18. Argentinien Argentinien (19)
  19. Benin Benin (17)
  20. Slowenien Slowenien (12)
  21. Mauretanien Mauretanien (8)
  22. Russland Russland (5)
  23. Sri Lanka Sri Lanka (4)
  24. Slowakei Slowakei (4)
  25. Uganda Uganda (4)
  26. Niger Niger (3)
  27. Frankreich Frankreich (3)
  28. England England (3)
  29. Österreich Österreich (2)
  30. Oman Oman (2)
  31. Kanada Kanada (2)
  32. Kamerun Kamerun (2)
  33. Kuba Kuba (2)
  34. Deutschland Deutschland (2)
  35. Israel Israel (2)
  36. Libyen Libyen (1)
  37. Myanmar Myanmar (1)
  38. Afghanistan Afghanistan (1)
  39. Niederlande Niederlande (1)
  40. Australien Australien (1)
  41. Norwegen Norwegen (1)
  42. Bahrain Bahrain (1)
  43. Nepal Nepal (1)
  44. Brasilien Brasilien (1)
  45. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  46. Tunesien Tunesien (1)
  47. Wales Wales (1)
  48. Hongkong Hongkong (1)
  49. Japan Japan (1)
  50. Südkorea Südkorea (1)