Nachname Salani

Einführung

Der Nachname „Salani“ ist ein faszinierender und einzigartiger Name, der sich in verschiedenen Ländern der Welt verbreitet hat. Durch die Analyse von Daten zur Nachnamensverteilung können wir wertvolle Einblicke in die Geschichte und Migrationsmuster von Personen gewinnen, die diesen Nachnamen tragen. Dieser Artikel befasst sich eingehend mit der Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Salani“ in verschiedenen Ländern und beleuchtet seinen kulturellen und historischen Kontext.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Salani“ stammt vermutlich aus Italien, wo er eine bedeutende Präsenz hat. Im Italienischen könnte „Salani“ verschiedene Bedeutungen haben, darunter auch Hinweise auf Salz (sal) oder auf den Aufenthalt einer Person in der Nähe einer Salzwiese. Nachnamen spiegeln oft den Beruf, den Standort oder die Eigenschaften des Trägers wider und liefern wertvolle Hinweise auf seine Abstammung und sein Erbe.

Italien

Inzidenz in Italien

In Italien gibt es eine hohe Häufigkeit des Nachnamens „Salani“: 1383 Personen tragen diesen Namen. Diese Verbreitung deutet auf eine starke historische Verbindung des Nachnamens mit der italienischen Region hin, was auf eine langjährige Präsenz von Salanis im Land hinweist. Die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen Italiens unterstreicht seine Bedeutung in der lokalen Bevölkerung zusätzlich.

Historische Bedeutung

Die Geschichte des Nachnamens Salani in Italien lässt sich über Jahrhunderte zurückverfolgen und offenbart ein reiches Geflecht kultureller und familiärer Traditionen. Das Verständnis der historischen Bedeutung des Nachnamens wirft Licht auf die gesellschaftliche Rolle und den Beitrag der Salani-Familien zur Gestaltung des italienischen Erbes. Ob durch adlige Abstammung oder gemeinsame Abstammung, der Nachname Salani hat einen bleibenden Eindruck in der italienischen Geschichte hinterlassen.

Indien

Inzidenz in Indien

In Indien gibt es auch eine bemerkenswerte Präsenz des Nachnamens „Salani“, wobei 1709 Personen als Salanis identifiziert wurden. Diese weitverbreitete Verbreitung im ganzen Land weist auf eine vielfältige und ausgedehnte Salani-Gemeinschaft in Indien hin, was die Migrationsmuster und historischen Wurzeln des Nachnamens in der Region widerspiegelt. Die Bedeutung des Namens Salani in Indien unterstreicht seine kulturelle und familiäre Bedeutung innerhalb der indischen Gesellschaft.

Kulturerbe

Das kulturelle Erbe des Salani-Nachnamens in Indien ist eng mit den reichen Traditionen und Bräuchen des Landes verknüpft. Salanis in Indien haben möglicherweise unterschiedliche Ursprünge, die von historischen Migrationen bis hin zu lokalen Siedlungen reichen und jeweils zum einzigartigen Geflecht der indischen Gesellschaft beitragen. Die Erforschung der kulturellen Bedeutung des Salani-Nachnamens gibt Einblicke in die familiären Bindungen und gemeinschaftlichen Verbindungen, die die indische Salani-Identität definieren.

Simbabwe

Inzidenz in Simbabwe

In Simbabwe ist der Nachname Salani mit 1227 Personen, die diesen Namen tragen, stark verbreitet. Die Verbreitung von Salanis in Simbabwe verdeutlicht die Migrationsmuster und historischen Zusammenhänge, die die lokale Bevölkerung geprägt haben. Das Verständnis der Häufigkeit des Nachnamens Salani in Simbabwe bietet einen Einblick in die kulturelle und soziale Dynamik der Region.

Migrationsmuster

Die Migrationsmuster der Salanis in Simbabwe spiegeln möglicherweise historische Bewegungen und demografische Veränderungen wider, die die Verbreitung des Nachnamens beeinflusst haben. Ob durch koloniale Einflüsse oder lokale Migrationen, der Salani-Nachname in Simbabwe verkörpert eine Mischung aus kulturellen und historischen Hinterlassenschaften, die die Identität der Salani-Gemeinschaft in der Region definieren. Die Erforschung der Migrationsmuster von Salanis in Simbabwe wirft Licht auf die miteinander verbundenen Geschichten von Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Malawi

Inzidenz in Malawi

Bemerkenswert ist die Präsenz des Nachnamens Salani in Malawi: 783 Personen tragen diesen Namen. Das Vorkommen von Salanis in Malawi weist auf einen reichen historischen Hintergrund hin, der möglicherweise kulturellen Austausch, Handelsrouten oder koloniale Einflüsse umfasst, die die lokale Bevölkerung geprägt haben. Die Erforschung der Bedeutung des Nachnamens Salani in Malawi enthüllt eine Erzählung über Migration und kulturelle Integration in der Region.

Community-Verbindungen

Salanis in Malawi können Teil eng verbundener Gemeinschaften sein, die gemeinsame Vorfahren, Traditionen und Werte teilen. Die familiären Bindungen und gemeinschaftlichen Verbindungen der Salanis in Malawi unterstreichen die Bedeutung von Verwandtschaft und Herkunft für die Gestaltung sozialer Beziehungen und Identität. Indem wir uns mit den gemeinschaftlichen Verbindungen von Salanis in Malawi befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis der gesellschaftlichen Dynamik und des kulturellen Gefüges der Region.

Philippinen

Inzidenz auf den Philippinen

Auf den Philippinen kommt der Familienname Salani bei 528 Personen vor, was die vielfältige und multikulturelle Gesellschaft des Landes unterstreicht. Die Präsenz von Salanis auf den Philippinen könnte damit in Zusammenhang stehenhistorische Handelsrouten, koloniale Einflüsse oder familiäre Verbindungen, die die Migration von Personen mit diesem Nachnamen geprägt haben. Die Untersuchung der Häufigkeit des Nachnamens Salani auf den Philippinen beleuchtet das komplexe Geflecht kultureller Interaktionen und historischer Hinterlassenschaften in der Region.

Multikulturelles Erbe

Das multikulturelle Erbe von Salanis auf den Philippinen spiegelt eine Mischung aus Einflüssen aus verschiedenen Regionen und Traditionen wider. Ob durch Mischehen, Migrationen oder historische Bindungen, der Salani-Nachname auf den Philippinen verkörpert ein vielfältiges Geflecht aus kulturellem Austausch und gesellschaftlicher Dynamik. Die Entschlüsselung des multikulturellen Erbes von Salanis auf den Philippinen bietet Einblicke in die miteinander verbundenen Geschichten und Identitäten von Personen, die diesen Nachnamen tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Salani“ einen bedeutenden Platz in der kulturellen und historischen Landschaft verschiedener Länder auf der ganzen Welt einnimmt. Durch die Analyse der Daten zur Nachnamenverteilung haben wir wertvolle Erkenntnisse über die Verbreitung und Bedeutung des Salani-Nachnamens in verschiedenen Regionen gewonnen. Durch die Erforschung der Ursprünge, Bedeutungen und kulturellen Kontexte des Salani-Nachnamens haben wir ein komplexes Geflecht aus familiären Verbindungen, Migrationsmustern und gesellschaftlichen Dynamiken entdeckt, die die Identität von Personen definieren, die diesen einzigartigen Nachnamen tragen.

Der Familienname Salani in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Salani, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Salani größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Salani

Karte des Nachnamens Salani anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Salani gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Salani tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Salani, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Salani kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Salani ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Salani unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Salani der Welt

.
  1. Indien Indien (1709)
  2. Italien Italien (1383)
  3. Simbabwe Simbabwe (1227)
  4. Malawi Malawi (783)
  5. Philippinen Philippinen (528)
  6. Südafrika Südafrika (511)
  7. Botswana Botswana (298)
  8. Iran Iran (276)
  9. Brasilien Brasilien (248)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (230)
  11. Nigeria Nigeria (147)
  12. Argentinien Argentinien (104)
  13. Indonesien Indonesien (75)
  14. Frankreich Frankreich (54)
  15. Katar Katar (53)
  16. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (41)
  17. Pakistan Pakistan (34)
  18. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (30)
  19. Niger Niger (21)
  20. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (18)
  21. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (12)
  22. England England (9)
  23. Uganda Uganda (8)
  24. Schottland Schottland (7)
  25. Australien Australien (6)
  26. Venezuela Venezuela (6)
  27. Jemen Jemen (6)
  28. Malaysia Malaysia (4)
  29. Schweiz Schweiz (4)
  30. Sambia Sambia (4)
  31. Griechenland Griechenland (4)
  32. Sri Lanka Sri Lanka (4)
  33. Madagaskar Madagaskar (4)
  34. Taiwan Taiwan (2)
  35. Niederlande Niederlande (1)
  36. Afghanistan Afghanistan (1)
  37. Amerikanisch-Samoa Amerikanisch-Samoa (1)
  38. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  39. Benin Benin (1)
  40. Thailand Thailand (1)
  41. Tuvalu Tuvalu (1)
  42. Kanada Kanada (1)
  43. Uruguay Uruguay (1)
  44. Deutschland Deutschland (1)
  45. Samoa Samoa (1)
  46. Algerien Algerien (1)
  47. Wales Wales (1)
  48. Japan Japan (1)
  49. Liberia Liberia (1)