Nachname Salor

Die Geschichte des Salor-Nachnamens

Der Nachname Salor hat eine reiche Geschichte, die sich über mehrere Länder auf der ganzen Welt erstreckt. Mit der höchsten Häufigkeit auf den Philippinen ist es ein Name, der für viele Familien eine starke kulturelle Bedeutung hat. Lassen Sie uns die Ursprünge und Bedeutungen des Salor-Nachnamens in verschiedenen Regionen erkunden.

Philippinen (671 Fälle)

Auf den Philippinen ist der Nachname Salor ein gebräuchlicher Name, der über Generationen weitergegeben wurde. Es wird angenommen, dass es aus der spanischen Kolonialzeit stammt, als viele philippinische Familien spanische Nachnamen annahmen, um sich in die herrschende Kultur zu integrieren. Der Name Salor könnte von einem spanischen Wort oder Ortsnamen abgeleitet sein, seine genaue Bedeutung ist jedoch unklar. Trotzdem ist der Nachname Salor zu einem Teil der philippinischen Identität und des philippinischen Erbes geworden.

Spanien (348 Vorfälle)

In Spanien ist der Nachname Salor im Vergleich zu den Philippinen relativ seltener. Es ist wahrscheinlich, dass der Name aus der spanischen Region Extremadura stammt, wo es Städte und Dörfer mit ähnlichen Namen gibt. Der Nachname Salor wurde möglicherweise von einem geografischen Ort oder einem Familiennamen abgeleitet, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine genaue Herkunft zu bestätigen. Dennoch nimmt der Nachname Salor einen besonderen Platz in der spanischen Genealogie und Geschichte ein.

Frankreich (89 Inzidenzen)

In Frankreich ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in bestimmten Regionen des Landes vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber möglicherweise wurde es durch Migration oder Mischehen mit anderen Kulturen nach Frankreich gebracht. Der Name Salor hat möglicherweise französische oder ausländische Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung und Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit hat der Salor-Nachname einen einzigartigen Charme, der bei denen ankommt, die ihn tragen.

Türkei (82 Vorfälle)

In der Türkei ist der Nachname Salor ein Name, der mit einer kleinen, aber bedeutenden Anzahl von Familien in Verbindung gebracht wird. Es ist wahrscheinlich, dass der Name türkischen Ursprungs ist, da er anderen türkischen Nachnamen in der Region ähnelt. Die genaue Bedeutung des Nachnamens Salor auf Türkisch ist unklar, es könnte jedoch eine Verbindung zur Natur, zu Tieren oder bestimmten kulturellen Traditionen bestehen. Der Nachname Salor ergänzt die Vielfalt der türkischen Nachnamen und spiegelt die reiche Geschichte und das Erbe des Landes wider.

Indonesien (60 Vorfälle)

In Indonesien ist der Nachname Salor ein Name, der bei verschiedenen ethnischen Gruppen im Land vorkommt. Es könnte aus fremden Einflüssen oder lokalen Sprachen stammen, seine genaue Etymologie ist jedoch unbekannt. Der Nachname Salor kann in der indonesischen Kultur unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt. Trotz seiner relativ geringen Häufigkeit ist der Salor-Nachname ein einzigartiger und faszinierender Name, der das Mosaik der indonesischen Nachnamen bereichert.

Israel (45 Vorfälle)

In Israel ist der Nachname Salor ein Name, der in jüdischen Gemeinden des Landes vorkommt. Es stammt möglicherweise aus dem Hebräischen oder anderen semitischen Sprachen, aber seine genauen Ursprünge sind rätselhaft. Der Salor-Nachname kann für diejenigen, die ihn tragen, eine religiöse oder kulturelle Bedeutung haben und ihre jüdische Identität und Abstammung widerspiegeln. Trotz seiner geringen Verbreitung findet der Nachname Salor bei denen Anklang, die ihre jüdischen Wurzeln und Traditionen schätzen.

Indien (31 Vorfälle)

In Indien ist der Nachname Salor ein Name, der in bestimmten Gemeinden des Landes vorkommt. Es könnte durch historische Migrationen oder Handelsrouten nach Indien gebracht worden sein, seine genaue Herkunft ist jedoch unklar. Der Nachname Salor kann in der indischen Kultur unterschiedliche Bedeutungen oder Assoziationen haben und spiegelt die verschiedenen Traditionen und Sprachen des Landes wider. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Salor-Nachname ein eigenständiger und faszinierender Name, der das reiche Angebot an indischen Nachnamen bereichert.

Brasilien (23 Vorfälle)

In Brasilien ist der Nachname Salor ein Name, der in einer kleinen, aber bemerkenswerten Anzahl von Familien vorkommt. Es könnte durch Einwanderung oder Kolonialisierung nach Brasilien eingeführt worden sein, seine genaue Herkunft ist jedoch ungewiss. Der Nachname Salor hat möglicherweise Verbindungen zum Portugiesischen oder anderen Sprachen, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine Etymologie zu bestätigen. Trotz seiner geringen Häufigkeit trägt der Nachname Salor zum multikulturellen Erbe Brasiliens bei und spiegelt die vielfältige Bevölkerung des Landes wider.

Argentinien (12 Vorfälle)

In Argentinien ist der Nachname Salor ein Name, der bei bestimmten Familien im Land vorkommt. Seine Herkunft ist ungewiss, aber möglicherweise wurde es durch europäische Einwanderung oder andere historische Ereignisse nach Argentinien gebracht. Der Nachname Salor hat möglicherweise spanische oder andere ausländische Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein geschätzter Name für diejenigen, die ihn tragen, und spiegelt ihre einzigartige Familiengeschichte widerHintergrund.

Vereinigte Staaten (8 Vorfälle)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Salor ein seltener Name, der bei einigen wenigen Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge hängen möglicherweise mit der europäischen Migration oder anderen historischen Faktoren zusammen, seine genaue Etymologie ist jedoch unbekannt. Der Nachname Salor trägt zur Vielfalt amerikanischer Nachnamen bei und spiegelt das multikulturelle Erbe des Landes wider. Trotz seiner geringen Häufigkeit nimmt der Nachname Salor einen besonderen Platz in den Herzen derer ein, die ihn stolz tragen.

Deutschland (8 Inzidenzen)

In Deutschland ist der Nachname Salor ein im Vergleich zu anderen Ländern relativ seltener Vorname. Seine Ursprünge hängen möglicherweise mit internationalen Einflüssen oder historischen Ereignissen zusammen, es bedarf jedoch weiterer Forschung, um seine genauen Wurzeln zu bestimmen. Der Nachname Salor könnte in der deutschen Gesellschaft eine sprachliche oder kulturelle Bedeutung haben und die reiche Geschichte und Traditionen des Landes widerspiegeln. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein einzigartiger und faszinierender Name, der das Mosaik deutscher Nachnamen bereichert.

Liberia (4 Vorfälle)

In Liberia ist der Nachname Salor ein Name, der bei einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber der Name könnte durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch eingeführt worden sein. Der Nachname Salor kann in der liberianischen Gesellschaft unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein wertvoller Teil der liberianischen Genealogie und Geschichte.

Pakistan (4 Vorfälle)

In Pakistan ist der Nachname Salor ein Name, der in bestimmten Gemeinden des Landes vorkommt. Seine Ursprünge hängen möglicherweise mit historischen Migrationen oder kulturellem Austausch zusammen, es bedarf jedoch weiterer Forschung, um seine genaue Etymologie zu bestätigen. Der Nachname Salor kann in der pakistanischen Kultur unterschiedliche Bedeutungen oder Assoziationen haben, was das komplexe Geflecht von Sprachen und Traditionen im Land widerspiegelt. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Salor-Nachname ein interessanter und unverwechselbarer Name, der zur reichen Vielfalt der pakistanischen Nachnamen beiträgt.

Chile (1 Vorfall)

In Chile ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber möglicherweise wurde es durch Einwanderung oder andere historische Ereignisse eingeführt. Der Nachname Salor hat möglicherweise spanische oder andere ausländische Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein geschätzter Name für diejenigen, die ihn tragen, und spiegelt ihre einzigartige Familiengeschichte und ihren Hintergrund wider.

Algerien (1 Vorfall)

In Algerien ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind unklar, aber möglicherweise wurde es durch historische Verbindungen oder kulturelle Einflüsse eingeführt. Der Nachname Salor kann in der algerischen Gesellschaft unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein wertvoller Teil der algerischen Genealogie und Geschichte.

Mexiko (1 Vorfall)

In Mexiko ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber es könnte durch historische Migrationen oder Handelsrouten eingeführt worden sein. Der Nachname Salor hat möglicherweise spanische oder andere ausländische Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein geschätzter Name für diejenigen, die ihn tragen, und spiegelt ihre einzigartige Familiengeschichte und ihren Hintergrund wider.

Russland (1 Inzidenz)

In Russland ist der Nachname Salor ein seltener Name, der nur in wenigen Familien des Landes vorkommt. Seine Ursprünge sind unklar, aber es könnte durch historische Verbindungen oder kulturellen Austausch eingeführt worden sein. Der Nachname Salor kann in der russischen Gesellschaft unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein wertvoller Teil der russischen Genealogie und Geschichte.

Schweden (1 Inzidenz)

In Schweden ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber möglicherweise wurde es durch Migration oder andere historische Ereignisse eingeführt. Der Nachname Salor hat möglicherweise schwedische oder ausländische Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein geschätzter Name für diejenigen, die ihn tragen, und spiegelt ihre einzigartige Familiengeschichte und ihren Hintergrund wider.

Thailand (1 Vorfall)

In Thailand ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind unklar, aber möglicherweise wurde es durch historische Verbindungen oder kulturelle Einflüsse eingeführt. DerDer Nachname Salor kann in der thailändischen Gesellschaft unterschiedliche Bedeutungen oder Konnotationen haben, was das vielfältige Erbe des Landes widerspiegelt. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein wertvoller Teil der thailändischen Genealogie und Geschichte.

Turkmenistan (1 Inzidenz)

In Turkmenistan ist der Nachname Salor ein seltener Name, der in einer kleinen Anzahl von Familien im Land vorkommt. Seine Ursprünge sind ungewiss, aber es könnte durch historische Migrationen oder Handelsrouten eingeführt worden sein. Der Nachname Salor hat möglicherweise turkmenische oder andere kulturelle Wurzeln, es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um seine wahre Bedeutung aufzudecken. Trotz seiner geringen Häufigkeit ist der Nachname Salor ein geschätzter Name für diejenigen, die ihn tragen, und spiegelt ihre einzigartige Familiengeschichte und ihren Hintergrund wider.

Der Familienname Salor in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Salor, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Salor größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Salor

Karte des Nachnamens Salor anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Salor gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Salor tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Salor, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Salor kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Salor ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Salor unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Salor der Welt

.
  1. Philippinen Philippinen (671)
  2. Spanien Spanien (348)
  3. Frankreich Frankreich (89)
  4. Türkei Türkei (82)
  5. Indonesien Indonesien (60)
  6. Israel Israel (45)
  7. Indien Indien (31)
  8. Brasilien Brasilien (23)
  9. Argentinien Argentinien (12)
  10. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (8)
  11. Deutschland Deutschland (8)
  12. Liberia Liberia (4)
  13. Pakistan Pakistan (4)
  14. Chile Chile (1)
  15. Algerien Algerien (1)
  16. Mexiko Mexiko (1)
  17. Russland Russland (1)
  18. Schweden Schweden (1)
  19. Thailand Thailand (1)
  20. Turkmenistan Turkmenistan (1)