Der Nachname Samira ist arabischen Ursprungs und leitet sich vom weiblichen Vornamen Samira ab. Der Name Samira bedeutet auf Arabisch „Gefährtin im Abendgespräch“ und wird in islamischen Kulturen häufig als Mädchenname verwendet. Der Nachname Samira hat sich aufgrund von Migration und Globalisierung in verschiedenen Ländern der Welt verbreitet.
In Bangladesch hat der Nachname Samira eine hohe Inzidenzrate von 5407. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land sehr beliebt ist und wahrscheinlich bei einem erheblichen Teil der Bevölkerung anzutreffen ist.
Der Nachname Samira ist mit einer Inzidenzrate von 4624 auch in Nigeria weit verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass es im Land eine große Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Samira gibt.
In Kamerun gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Samira, mit einer Inzidenzrate von 3853. Der Nachname dürfte im Land relativ weit verbreitet sein.
In Marokko hat der Nachname Samira eine Häufigkeitsrate von 3306. Dies weist darauf hin, dass der Nachname im Land recht häufig vorkommt und wahrscheinlich in verschiedenen Bevölkerungsgruppen vorkommt.
Der Nachname Samira hat im Tschad eine moderate Inzidenzrate von 1541. Obwohl er möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie in einigen anderen Ländern, gibt es im Land immer noch eine beträchtliche Anzahl von Personen, die diesen Nachnamen tragen.
Äthiopien hat eine Inzidenzrate von 1288 für den Nachnamen Samira. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname im Land vorhanden ist, aber möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in einigen anderen Regionen.
Die Verbreitung des Nachnamens Samira in verschiedenen Ländern der Welt ist auf Migration und Globalisierung zurückzuführen. Wenn Menschen aus beruflichen, schulischen oder anderen Gründen von einem Land in ein anderes ziehen, nehmen sie häufig ihren Nachnamen mit, was zur grenzüberschreitenden Verbreitung von Namen wie Samira führt.
Darüber hinaus hat die Globalisierung die Ausbreitung kultureller Einflüsse zwischen Ländern erleichtert. Dadurch können Namen wie Samira, die ihre Wurzeln in einer bestimmten Kultur oder Sprache haben, in anderen Teilen der Welt populär werden und zur Verbreitung des Nachnamens beitragen.
Während der Nachname Samira am häufigsten in seiner ursprünglichen Form vorkommt, kann es in verschiedenen Ländern oder Regionen zu Variationen des Namens kommen. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in der Sprache, Aussprache oder Rechtschreibkonventionen zurückzuführen sein.
Einige häufige Varianten des Nachnamens Samira sind Samar, Sameera und Samiara. Diese Variationen können besonders häufig in Regionen auftreten, in denen die Aussprache bestimmter Laute von der ursprünglichen arabischen Aussprache des Namens abweicht.
Der Nachname Samira hat kulturelle und historische Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die den Namen tragen. Es kann eine Quelle des Stolzes und der Identität sein und den Einzelnen mit seinem Erbe und seiner Abstammung verbinden.
In einigen Kulturen kann der Nachname Samira auch eine religiöse Bedeutung haben, da er von einem Namen abgeleitet ist, dessen Bedeutung mit Gesellschaft und Abendgesprächen zusammenhängt. Dies könnte bei Personen Anklang finden, die Traditionen und Überzeugungen schätzen, die mit dem Namen verbunden sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Samira arabischen Ursprungs ist und sich vom weiblichen Vornamen Samira ableitet. Der Familienname ist in Ländern wie Bangladesch, Nigeria und Kamerun weit verbreitet, was auf seine Beliebtheit und weit verbreitete Verwendung in diesen Regionen hinweist.
Die Verbreitung des Nachnamens Samira ist auf Migration und Globalisierung zurückzuführen, da Menschen ihren Namen in verschiedene Länder tragen, wenn sie umziehen und sich an neuen Orten niederlassen. In verschiedenen Regionen kann es Variationen des Nachnamens geben, die sprachliche und kulturelle Unterschiede widerspiegeln.
Insgesamt hat der Nachname Samira eine kulturelle, historische und möglicherweise religiöse Bedeutung für Einzelpersonen und Familien, die den Namen tragen, und verbindet sie mit ihrem Erbe und ihrer Identität.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Samira, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Samira größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Samira gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Samira tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Samira, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Samira kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Samira ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Samira unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.