Nachname Samsa

Nachname „Samsa“: Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Samsa“ hat bei Forschern und Genealogen gleichermaßen großes Interesse und Interesse geweckt. Mit seiner reichen Geschichte und weiten Verbreitung in verschiedenen Regionen der Welt stellt der Nachname „Samsa“ ein faszinierendes Studienthema dar. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Bedeutungen und der Verbreitung des Nachnamens „Samsa“ befassen und seine Bedeutung und seinen Einfluss auf verschiedene Kulturen und Gesellschaften beleuchten.

Ursprünge des Nachnamens „Samsa“

Der Nachname „Samsa“ ist türkischen Ursprungs und seine Wurzeln reichen bis in die Antike in der Region zurück. Der Name leitet sich vom türkischen Wort „sam“ ab, was „hoch“ oder „erhaben“ bedeutet, was darauf hindeutet, dass Personen, die diesen Nachnamen trugen, in ihren jeweiligen Gemeinschaften oft mit Respekt und Bewunderung betrachtet wurden. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Nachname „Samsa“ weiterentwickelt und in verschiedene Teile der Welt verbreitet, wobei er je nach kulturellem Kontext und sprachlichen Einflüssen verschiedene Formen und Bedeutungen angenommen hat.

Bedeutungen und Symbolik des Nachnamens „Samsa“

Der Nachname „Samsa“ bringt ein Gefühl von Stolz und Ehre mit sich und symbolisiert Stärke, Widerstandsfähigkeit und Führung. Diejenigen, die diesen Nachnamen tragen, werden oft als Stützen ihrer Gemeinschaft angesehen und verkörpern Werte wie Mut, Entschlossenheit und Integrität. Der Name „Samsa“ wird mit Qualitäten wie Größe und Adel in Verbindung gebracht und spiegelt den Charakter und die Persönlichkeit von Personen wider, die stolz diesen angesehenen Nachnamen tragen.

Verbreitung des Nachnamens „Samsa“ weltweit

Nach den neuesten verfügbaren Daten ist der Nachname „Samsa“ in verschiedenen Ländern und Regionen auf der ganzen Welt weit verbreitet. Mit der höchsten Verbreitung in der Türkei, wo er seinen Ursprung hat, hat der Familienname „Samsa“ auch seinen Weg in Länder wie die Vereinigten Staaten, Slowenien, Indonesien, Indien und Nigeria und viele andere gefunden. Jede Region hat ihre eigene Interpretation und Bedeutung, die dem Nachnamen „Samsa“ beigemessen wird, was die vielfältigen Kulturlandschaften und historischen Kontexte widerspiegelt, in die er eingebettet ist.

Den bereitgestellten Daten zufolge weist die Türkei mit 2900 Personen, die diesen Namen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens „Samsa“ auf. Es folgen die Vereinigten Staaten mit 366, Slowenien mit 300, Indonesien mit 256 und Indien mit 177. Weitere Länder mit bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens „Samsa“ sind Nigeria (165), Kroatien (152), Uganda (114), und die Philippinen (110), unter anderem.

Während der Nachname „Samsa“ in einigen Regionen möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen, ist seine Präsenz und Bedeutung überall dort spürbar, wo er vorkommt. Ob als Symbol für Erbe und Tradition oder als Zeichen individueller Identität und Stolz, der Nachname „Samsa“ findet bei Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen und mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund weiterhin großen Anklang.

Auswirkungen und Vermächtnis des Nachnamens „Samsa“

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Samsa“ bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen und Branchen geleistet und einen bleibenden Einfluss auf ihre Gemeinden und Gesellschaften hinterlassen. Von einflussreichen Führungskräften und Innovatoren bis hin zu talentierten Künstlern und Wissenschaftlern haben diejenigen mit dem Nachnamen „Samsa“ ein Erbe der Exzellenz und Leistung hinterlassen, das weiterhin Generationen inspiriert.

Während wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens „Samsa“ weiter erforschen, wird deutlich, dass dieser Name einen besonderen Platz in den Herzen und Gedanken der Träger einnimmt. Mit einer reichen Geschichte und einem vielfältigen kulturellen Erbe dient der Nachname „Samsa“ als Erinnerung an die dauerhafte Kraft familiärer Bindungen, gemeinsamer Werte und kollektiver Identität.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Samsa“ ein Beweis für die Stärke und Widerstandsfähigkeit von Einzelpersonen und Gemeinschaften auf der ganzen Welt ist. Der Nachname „Samsa“ hat seinen Ursprung in der türkischen Kultur und ist auf verschiedenen Kontinenten spürbar. Für viele ist er nach wie vor eine Quelle des Stolzes und der Inspiration. Während wir die reiche Geschichte und die vielfältigen Bedeutungen dieses geschätzten Nachnamens feiern, würdigen wir das Erbe und die Beiträge derer, die den Namen „Samsa“ tragen, mit Würde und Respekt.

Der Familienname Samsa in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Samsa, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Samsa größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Samsa

Karte des Nachnamens Samsa anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Samsa gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Samsa tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Samsa, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Samsa kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Samsa ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Samsa unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Samsa der Welt

.
  1. Türkei Türkei (2900)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (366)
  3. Slowenien Slowenien (300)
  4. Indonesien Indonesien (256)
  5. Indien Indien (177)
  6. Nigeria Nigeria (165)
  7. Kroatien Kroatien (152)
  8. Uganda Uganda (114)
  9. Philippinen Philippinen (110)
  10. Thailand Thailand (90)
  11. Australien Australien (70)
  12. Italien Italien (60)
  13. England England (47)
  14. Argentinien Argentinien (42)
  15. Deutschland Deutschland (38)
  16. Kanada Kanada (23)
  17. Frankreich Frankreich (16)
  18. Russland Russland (12)
  19. Nepal Nepal (10)
  20. Uruguay Uruguay (10)
  21. Israel Israel (8)
  22. Schweiz Schweiz (7)
  23. Neuseeländisch Neuseeländisch (6)
  24. Spanien Spanien (5)
  25. Mauretanien Mauretanien (2)
  26. Malaysia Malaysia (2)
  27. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  28. Jemen Jemen (2)
  29. Kasachstan Kasachstan (1)
  30. Sri Lanka Sri Lanka (1)
  31. Moldawien Moldawien (1)
  32. Niger Niger (1)
  33. Österreich Österreich (1)
  34. Nicaragua Nicaragua (1)
  35. Aserbaidschan Aserbaidschan (1)
  36. Niederlande Niederlande (1)
  37. Belgien Belgien (1)
  38. Norwegen Norwegen (1)
  39. Bahrain Bahrain (1)
  40. Benin Benin (1)
  41. Brasilien Brasilien (1)
  42. Rumänien Rumänien (1)
  43. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  44. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  45. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (1)
  46. Chile Chile (1)
  47. Syrien Syrien (1)
  48. Kamerun Kamerun (1)
  49. Tadschikistan Tadschikistan (1)
  50. Tansania Tansania (1)
  51. Nördliches Irland Nördliches Irland (1)
  52. Schottland Schottland (1)
  53. Venezuela Venezuela (1)
  54. Irland Irland (1)