Nachname Sandona

Nachname Sandona

Der Nachname Sandona ist ein relativ seltener Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt vorkommt. Mit einer Häufigkeit von 660 in Italien, 135 in den Vereinigten Staaten, 109 in Frankreich, 58 in Australien und 55 in Uruguay ist dieser Familienname in verschiedenen Teilen der Welt zwar klein, aber weit verbreitet. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Sandona sowie seine Verbreitung und Bedeutung in verschiedenen Ländern untersuchen.

Herkunft des Nachnamens Sandona

Der Nachname Sandona stammt vermutlich aus Italien, wo er am häufigsten vorkommt. Es wird angenommen, dass es sich vom italienischen Wort „sabbione“ (Sand) ableitet, was darauf hindeuten könnte, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens in der Nähe von Sandgebieten gelebt oder in irgendeiner Weise mit Sand gearbeitet haben. Alternativ könnte es auch von einem Ortsnamen oder einem Personennamen abgeleitet sein, was auf eine Verbindung zu einem bestimmten Ort oder einer bestimmten Person hinweist.

Während die genaue Herkunft des Nachnamens Sandona unklar ist, deutet seine Präsenz in verschiedenen Ländern außerhalb Italiens darauf hin, dass er möglicherweise von Personen getragen wurde, die eingewandert sind oder Nachkommen von Einwanderern aus Italien waren. Im Laufe der Zeit hat der Nachname möglicherweise Änderungen oder Anpassungen erfahren, um ihn an die sprachlichen und kulturellen Kontexte verschiedener Regionen anzupassen, was zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache führte.

Bedeutung des Nachnamens Sandona

Der Nachname Sandona hat keine spezifische dokumentierte Bedeutung im Italienischen oder anderen Sprachen. Aufgrund der möglichen Ableitung vom Wort „sabbione“ könnte es jedoch als Nachname interpretiert werden, der mit sandigen oder sandähnlichen Merkmalen verbunden ist. Dies könnte darauf hindeuten, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise eine Verbindung zu Sandlandschaften, Berufen oder Attributen hatten.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedeutung von Nachnamen je nach Herkunft, kulturellem Kontext und sprachlichen Nuancen erheblich variieren kann. Im Fall des Nachnamens Sandona sind möglicherweise weitere Untersuchungen und Analysen erforderlich, um zusätzliche Bedeutungen oder Bedeutung aufzudecken, die er für Personen oder Familien haben könnte, die diesen Nachnamen tragen.

Verbreitung des Nachnamens Sandona

Den bereitgestellten Daten zufolge ist der Nachname Sandona mit einer Häufigkeit von 660 in Italien am häufigsten. Dies weist darauf hin, dass der Nachname tiefe Wurzeln in der italienischen Geschichte und Kultur hat und wahrscheinlich am häufigsten in italienischen Familien vorkommt und Gemeinden. In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Sandona mit einer Inzidenz von 135 deutlich verbreitet, was darauf hindeutet, dass es möglicherweise bedeutende italienisch-amerikanische Bevölkerungsgruppen mit diesem Nachnamen gibt.

In Frankreich, Australien und Uruguay hat der Nachname Sandona eine Häufigkeit von 109, 58 bzw. 55. Obwohl diese Zahlen im Vergleich zu Italien und den Vereinigten Staaten geringer sind, deuten sie darauf hin, dass sich der Nachname in verschiedene Teile der Welt verbreitet hat und möglicherweise von Personen mit unterschiedlichem Hintergrund und unterschiedlicher Abstammung getragen wird. Die Präsenz des Nachnamens Sandona in Ländern wie Belgien, der Schweiz, Brasilien und anderen beweist zusätzlich seine globale Reichweite und Verbreitung.

Insgesamt ist der Nachname Sandona ein relativ seltener und einzigartiger Nachname, der in mehreren Ländern auf der ganzen Welt vorkommt. Seine Ursprünge und Bedeutungen bleiben offen für Interpretationen, und weitere Forschungen könnten Aufschluss über seine historische und kulturelle Bedeutung geben. Ob als Anspielung auf Sandlandschaften, Ahnenverbindungen oder persönliche Identitäten, der Nachname Sandona ist nach wie vor ein markanter Teil der weltweiten Nachnamenlandschaft.

Der Familienname Sandona in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sandona, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sandona größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sandona

Karte des Nachnamens Sandona anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sandona gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sandona tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sandona, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sandona kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sandona ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sandona unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sandona der Welt

.
  1. Italien Italien (660)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (135)
  3. Frankreich Frankreich (109)
  4. Australien Australien (58)
  5. Uruguay Uruguay (55)
  6. Argentinien Argentinien (41)
  7. Belgien Belgien (31)
  8. Schweiz Schweiz (30)
  9. Brasilien Brasilien (26)
  10. Indonesien Indonesien (19)
  11. Burkina Faso Burkina Faso (18)
  12. Simbabwe Simbabwe (18)
  13. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (16)
  14. Peru Peru (2)
  15. Kanada Kanada (1)
  16. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  17. China China (1)
  18. Kolumbien Kolumbien (1)
  19. Deutschland Deutschland (1)
  20. Spanien Spanien (1)
  21. England England (1)
  22. Kuwait Kuwait (1)
  23. Libanon Libanon (1)
  24. Mexiko Mexiko (1)
  25. Russland Russland (1)
  26. Sambia Sambia (1)