Nachname Sango

Nachname „Sango“: Eine globale Perspektive

Der Nachname „Sango“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der in verschiedenen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt Bedeutung hat. Mit seiner reichen Geschichte und weiten Verbreitung verfügt der Nachname „Sango“ über eine vielfältige Präsenz, die es wert ist, eingehend untersucht zu werden. Lassen Sie uns die Ursprünge, Bedeutungen und Verbreitung des Nachnamens „Sango“ in verschiedenen Ländern untersuchen.

Ursprünge des Nachnamens „Sango“

Die Ursprünge des Nachnamens „Sango“ lassen sich auf mehrere Regionen und ethnische Gruppen zurückführen. Der Name „Sango“ hat in verschiedenen Sprachen und Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen, was zu seiner Komplexität und Faszination beiträgt. Während die genaue Herkunft des Nachnamens unklar bleibt, wird angenommen, dass er aus Afrika, Asien und Europa stammt.

Die afrikanischen Ursprünge des Nachnamens „Sango“ sind besonders hervorzuheben, mit Ländern wie der Demokratischen Republik Kongo (CD), Angola (AO), Burkina Faso (BF), Simbabwe (ZW) und Tansania (TZ). Es gibt eine hohe Häufigkeit von Personen, die den Nachnamen „Sango“ tragen. Dies deutet auf ein starkes afrikanisches Erbe und Einfluss auf den Namen hin.

Darüber hinaus ist der Nachname „Sango“ auch in asiatischen Ländern wie Indonesien (ID), Japan (JP) und den Philippinen (PH) weit verbreitet, was den vielfältigen multikulturellen Hintergrund des Namens widerspiegelt. In diesen Ländern kann „Sango“ je nach lokaler Sprache und Traditionen unterschiedliche Bedeutungen und Konnotationen haben.

Darüber hinaus ist der Nachname „Sango“ in europäischen Ländern wie Frankreich (FR), Spanien (ES) und dem Vereinigten Königreich (GB) stark vertreten, was die weit verbreitete Verbreitung des Namens auf verschiedenen Kontinenten zeigt. Der europäische Einfluss auf den Nachnamen „Sango“ verleiht seinen Ursprüngen und Bedeutungen eine weitere Ebene der Komplexität.

Bedeutungen des Nachnamens „Sango“

Der Nachname „Sango“ hat je nach kulturellem Kontext und Sprache unterschiedliche Bedeutungen und Interpretationen. In einigen afrikanischen Sprachen kann sich „Sango“ auf einen bestimmten Clan oder Stamm beziehen und ein Gefühl der Identität und Zugehörigkeit anzeigen. Der Name könnte auch Verbindungen zu spirituellen oder historischen Figuren in der afrikanischen Mythologie haben, was seiner Bedeutung ein mystisches Element verleiht.

Andererseits könnte der Nachname „Sango“ in asiatischen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben, die sich auf Natur, Elemente oder Tugenden beziehen. Beispielsweise kann sich „Sango“ auf Japanisch auf Koralle beziehen und Schönheit und Widerstandsfähigkeit symbolisieren. Auf Indonesisch könnte „Sango“ mit Feuer oder Leidenschaft assoziiert werden und steht für Energie und Vitalität.

Darüber hinaus kann der Nachname „Sango“ in europäischen Sprachen soziokulturelle oder historische Bedeutung haben. Im Französischen oder Spanischen könnte „Sango“ ein Nachname sein, der von einem Ortsnamen oder Beruf abgeleitet ist und auf die Herkunft oder den Beruf der Familie hinweist. Der Name „Sango“ könnte auch im englischsprachigen Raum eine einzigartige Bedeutung haben, die verschiedene sprachliche Einflüsse widerspiegelt.

Prävalenz des Nachnamens „Sango“

Der Nachname „Sango“ ist in einer Vielzahl von Ländern und Regionen weit verbreitet, wie die verfügbaren Inzidenzdaten belegen. Länder wie Nigeria (NG), Ghana (GH) und Südafrika (ZA) haben eine bemerkenswerte Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Sango“, was seine Beliebtheit und Verbreitung in diesen Regionen unterstreicht.

Darüber hinaus kommt der Nachname „Sango“ auch in Ländern wie den Vereinigten Staaten (US), Kanada (CA) und Australien (AU) vor, was auf eine weltweite Diaspora von Personen hinweist, die diesen Namen tragen. Die Präsenz von „Sango“ in diesen westlichen Ländern lässt auf Migrationsmuster und kulturellen Austausch schließen, die zur Verbreitung des Nachnamens beigetragen haben.

Darüber hinaus hat der Nachname „Sango“ eine bemerkenswerte Verbreitung in Ländern wie Indien (IN), der Türkei (TR) und Brasilien (BR), was seine vielfältige Präsenz in verschiedenen Teilen der Welt zeigt. Die Unterschiede in der Verbreitung und Verbreitung des Nachnamens „Sango“ unterstreichen seine universelle Anziehungskraft und Relevanz in allen Kulturen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Sango“ ein faszinierender und vielschichtiger Name ist, der seinen Ursprung in Afrika, Asien und Europa hat. Mit unterschiedlichen Bedeutungen, Interpretationen und Verbreitung in verschiedenen Ländern ist der Nachname „Sango“ weiterhin ein bedeutender Teil des globalen Erbes und der globalen Identität.

Der Familienname Sango in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sango, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sango größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sango

Karte des Nachnamens Sango anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sango gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sango tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sango, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sango kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sango ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sango unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sango der Welt

.
  1. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (47606)
  2. Angola Angola (12238)
  3. Burkina Faso Burkina Faso (7888)
  4. Simbabwe Simbabwe (4482)
  5. Tansania Tansania (3191)
  6. Nigeria Nigeria (1802)
  7. Philippinen Philippinen (1680)
  8. Kamerun Kamerun (1426)
  9. Japan Japan (1167)
  10. Ecuador Ecuador (1132)
  11. Mali Mali (904)
  12. Indonesien Indonesien (807)
  13. Kenia Kenia (759)
  14. Ghana Ghana (570)
  15. Südafrika Südafrika (381)
  16. Malawi Malawi (313)
  17. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (302)
  18. Frankreich Frankreich (295)
  19. Liberia Liberia (295)
  20. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (295)
  21. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (284)
  22. Uganda Uganda (265)
  23. Salomon-Inseln Salomon-Inseln (243)
  24. Benin Benin (113)
  25. Thailand Thailand (108)
  26. Spanien Spanien (104)
  27. England England (98)
  28. Niger Niger (86)
  29. Indien Indien (56)
  30. Sambia Sambia (52)
  31. Türkei Türkei (52)
  32. Brasilien Brasilien (50)
  33. Australien Australien (42)
  34. Pakistan Pakistan (32)
  35. Botswana Botswana (28)
  36. Israel Israel (27)
  37. Kanada Kanada (27)
  38. Ruanda Ruanda (16)
  39. Schweiz Schweiz (13)
  40. Russland Russland (10)
  41. China China (10)
  42. Mosambik Mosambik (9)
  43. Niederlande Niederlande (9)
  44. Kroatien Kroatien (8)
  45. Chile Chile (6)
  46. Deutschland Deutschland (5)
  47. Katar Katar (4)
  48. Irak Irak (4)
  49. Senegal Senegal (4)
  50. Belgien Belgien (3)
  51. Irland Irland (3)
  52. Schweden Schweden (3)
  53. Mexiko Mexiko (3)
  54. Norwegen Norwegen (2)
  55. Italien Italien (2)
  56. Südkorea Südkorea (2)
  57. St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen (1)
  58. Fidschi Fidschi (1)
  59. Venezuela Venezuela (1)
  60. Namibia Namibia (1)
  61. Gabun Gabun (1)
  62. Schottland Schottland (1)
  63. Albanien Albanien (1)
  64. Wales Wales (1)
  65. Guinea Guinea (1)
  66. Äquatorial-Guinea Äquatorial-Guinea (1)
  67. Hongkong Hongkong (1)
  68. Polen Polen (1)
  69. Portugal Portugal (1)
  70. Bolivien Bolivien (1)
  71. Serbien Serbien (1)
  72. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  73. Zentralafrikanische Republik Zentralafrikanische Republik (1)
  74. Iran Iran (1)
  75. Republik Kongo Republik Kongo (1)
  76. Sudan Sudan (1)
  77. Singapur Singapur (1)
  78. Slowenien Slowenien (1)
  79. Kuwait Kuwait (1)
  80. Kasachstan Kasachstan (1)
  81. Somalia Somalia (1)
  82. Kolumbien Kolumbien (1)
  83. Swasiland Swasiland (1)
  84. Marokko Marokko (1)
  85. Tschad Tschad (1)
  86. Dschibuti Dschibuti (1)
  87. Monaco Monaco (1)
  88. Dominica Dominica (1)
  89. Montenegro Montenegro (1)
  90. Taiwan Taiwan (1)
  91. Algerien Algerien (1)
  92. Mauritius Mauritius (1)
  93. Ägypten Ägypten (1)
  94. Uruguay Uruguay (1)
  95. Äthiopien Äthiopien (1)
  96. Malaysia Malaysia (1)