Der Nachname Sarroca hat eine reiche und faszinierende Geschichte, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Spanien hat, genauer gesagt in der Region Katalonien. Der Name leitet sich vermutlich vom katalanischen Wort „serra“ ab, was Säge oder Sägewerk bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die frühesten Träger des Nachnamens wahrscheinlich in der Holzverarbeitung oder Holzindustrie tätig waren.
Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname Sarroca über Katalonien hinaus in andere Teile Spaniens sowie in andere spanischsprachige Länder und Gebiete. Heutzutage kommt es am häufigsten in Spanien, den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Frankreich, Argentinien, Uruguay, Kanada, Chile, Kuba, England, Mexiko, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Brasilien, der Schweiz, Deutschland, Ecuador, Guam, Italien vor. und Malaysia.
In Spanien kommt der Familienname Sarroca am häufigsten in Katalonien vor, wo er eine hohe Inzidenzrate von 317 aufweist. Dies deutet darauf hin, dass der Name tiefe Wurzeln in der Region hat und über Generationen katalanischer Familien weitergegeben wurde. Der Nachname kommt auch in anderen Teilen Spaniens vor, wenn auch in geringerem Umfang.
Die Philippinen haben mit insgesamt 287 Vorkommen die zweithöchste Inzidenzrate des Nachnamens Sarroca. Dies ist wahrscheinlich auf die historischen Beziehungen zwischen Spanien und den Philippinen sowie auf die Präsenz des spanischen Kolonialeinflusses im Land zurückzuführen. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen der Philippinen vor, was darauf hindeutet, dass er sich unter philippinischen Familien weit verbreitet hat.
In den Vereinigten Staaten liegt die Gesamtinzidenzrate des Nachnamens Sarroca bei 74. Dies ist zwar niedriger als in einigen anderen Ländern, weist aber dennoch auf eine signifikante Präsenz des Namens in amerikanischen Familien hin. Der Nachname kommt in verschiedenen Bundesstaaten des Landes vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft amerikanischer Einwanderer wider.
Frankreich hat eine Gesamtinzidenzrate von 73 für den Nachnamen Sarroca. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land eine bemerkenswerte Präsenz hat, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in Spanien oder auf den Philippinen. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Frankreichs vor, was darauf hindeutet, dass er sich über seine ursprünglichen katalanischen Wurzeln hinaus verbreitet hat.
Argentinien hat eine Gesamtinzidenzrate von 57 für den Nachnamen Sarroca. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land vorhanden ist, obwohl er weniger verbreitet ist als in einigen anderen Ländern. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Argentiniens vor, was darauf hindeutet, dass er über Generationen argentinischer Familien weitergegeben wurde.
Uruguay hat eine Gesamtinzidenzrate von 27 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name in uruguayischen Familien präsent ist. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Uruguays vor, was darauf hindeutet, dass er sich in verschiedenen Teilen des Landes verbreitet hat.
In Kanada hat der Nachname Sarroca eine Gesamtinzidenzrate von 21. Dies weist darauf hin, dass der Name im Land vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in einigen anderen Ländern. Der Nachname kommt in verschiedenen Provinzen und Territorien Kanadas vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft kanadischer Einwanderer wider.
Chile hat eine Gesamtinzidenzrate von 16 für den Nachnamen Sarroca. Dies deutet darauf hin, dass der Name im Land vorhanden ist, obwohl er weniger verbreitet ist als in einigen anderen Ländern. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Chiles vor, was darauf hindeutet, dass er sich über seine ursprünglichen katalanischen Wurzeln hinaus verbreitet hat.
Kuba hat eine Gesamtinzidenzrate von 4 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name unter kubanischen Familien präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Kubas vor, was darauf hindeutet, dass er über Generationen kubanischer Familien weitergegeben wurde.
England hat eine Gesamtinzidenzrate von 3 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name in englischen Familien präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Englands vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft englischer Einwanderer wider.
Mexiko hat eine Gesamtinzidenzrate von 3 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name in mexikanischen Familien präsent ist. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Mexikos vor, was darauf hindeutet, dass er sich in verschiedenen Teilen des Landes verbreitet hat.
Die VereinigtenIn den Arabischen Emiraten beträgt die Gesamtinzidenzrate für den Nachnamen Sarroca 1. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name im Land präsent ist. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen der Vereinigten Arabischen Emirate vor, was darauf hindeutet, dass er sich unter emiratischen Familien verbreitet hat.
Brasilien hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name in brasilianischen Familien präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Brasiliens vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft brasilianischer Einwanderer wider.
Die Schweiz hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name im Land präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen der Schweiz vor, was darauf hindeutet, dass er sich unter Schweizer Familien verbreitet hat.
Deutschland hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name in deutschen Familien präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Deutschlands vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft deutscher Einwanderer wider.
Ecuador hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name im Land präsent ist. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Ecuadors vor, was darauf hindeutet, dass er sich unter ecuadorianischen Familien verbreitet hat.
Guam hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name auf der Insel präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Guams vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft der guamanischen Einwanderer wider.
Italien hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern gering ist, deutet es dennoch darauf hin, dass der Name im Land präsent ist. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Italiens vor, was darauf hindeutet, dass er sich unter italienischen Familien verbreitet hat.
Malaysia hat eine Gesamtinzidenzrate von 1 für den Nachnamen Sarroca. Obwohl dies im Vergleich zu einigen anderen Ländern relativ niedrig ist, weist es dennoch darauf hin, dass der Name im Land präsent ist. Der Nachname kommt in verschiedenen Regionen Malaysias vor und spiegelt die unterschiedliche Herkunft malaysischer Einwanderer wider.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sarroca, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sarroca größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sarroca gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sarroca tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sarroca, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sarroca kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sarroca ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sarroca unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.