Der Nachname Satke ist mit einer Inzidenzrate von 105 am häufigsten in der Tschechischen Republik anzutreffen. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in diesem Land eine bedeutende Präsenz hat und in tschechischen Familien möglicherweise schon seit langem verwendet wird.
Es ist möglich, dass der Nachname Satke tiefe historische Wurzeln in der Tschechischen Republik hat, mit Verbindungen zu bestimmten Regionen oder Adelsfamilien. Weitere Untersuchungen zur Herkunft des Nachnamens könnten weitere Einblicke in seine Bedeutung liefern.
In der Tschechischen Republik kann es Variationen des Nachnamens Satke mit unterschiedlichen Schreibweisen oder phonetischen Anpassungen geben. Diese Variationen könnten regionale Dialekte oder die historische Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit widerspiegeln.
In Österreich hat der Nachname Satke eine Häufigkeitsrate von 81. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname auch hierzulande relativ häufig vorkommt, wenn auch vielleicht nicht so verbreitet wie in der Tschechischen Republik.
Es ist möglich, dass die Präsenz des Nachnamens Satke in Österreich auf historische Migrationsmuster zwischen Österreich und der Tschechischen Republik zurückzuführen ist. Das Verständnis dieser Migrationsmuster könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens liefern.
Die Verbreitung des Nachnamens Satke in Österreich kann auch durch kulturelle Faktoren beeinflusst werden, beispielsweise durch Mischehen zwischen tschechischen und österreichischen Familien. Diese kulturellen Einflüsse könnten die Verbreitung des Familiennamens in Österreich geprägt haben.
Der Nachname Satke hat in Deutschland eine Häufigkeitsrate von 40, was auf eine mäßige Präsenz des Nachnamens in diesem Land hinweist. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname deutschen Ursprungs oder historische Verbindungen haben könnte.
Es ist möglich, dass der Nachname Satke in Deutschland sprachliche Anpassungen erfahren hat, mit Variationen in der Schreibweise oder Aussprache. Diese sprachlichen Veränderungen könnten die Integration des Nachnamens in die deutsche Sprache und Kultur widerspiegeln.
Die Verbreitung des Nachnamens Satke kann sich innerhalb Deutschlands auf bestimmte Regionen oder Bundesländer konzentrieren. Diese regionale Verteilung könnte Hinweise auf die historischen Migrationsmuster oder kulturellen Einflüsse geben, die die Präsenz des Nachnamens in Deutschland geprägt haben.
In Polen hat der Nachname Satke eine Häufigkeitsrate von 30. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Polen vorkommt, wenn auch vielleicht nicht so prominent wie in anderen Ländern wie der Tschechischen Republik oder Österreich.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Polen könnte das Ergebnis historischer Interaktionen zwischen polnischen und tschechischen Bevölkerungsgruppen sein. Das Verständnis des historischen Kontexts dieser Interaktionen könnte weitere Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens in Polen liefern.
In Polen kann es Varianten des Nachnamens Satke mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Variationen geben. Diese Varianten könnten das Ergebnis sprachlicher Anpassungen oder regionaler Einflüsse innerhalb Polens sein.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Satke eine Häufigkeitsrate von 25. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in den USA präsent ist, was wahrscheinlich auf die Einwanderung aus europäischen Ländern zurückzuführen ist, in denen der Nachname häufiger vorkommt.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in den USA hängt möglicherweise mit historischen Einwanderungsmustern aus Ländern wie der Tschechischen Republik, Österreich und Deutschland zusammen. Das Verständnis dieser Einwanderungsgeschichte könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in den USA liefern.
Die Integration des Nachnamens Satke in die amerikanische Kultur könnte zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese kulturellen Anpassungen könnten die vielfältige Sprachlandschaft der USA und den Einfluss verschiedener Einwanderergruppen widerspiegeln.
In Indien hat der Nachname Satke eine Häufigkeitsrate von 20. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise in Indien vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in europäischen Ländern.
Die Präsenz des Nachnamens Satke in Indien könnte das Ergebnis historischer Einflüsse wie Kolonialismus oder Handelsbeziehungen mit europäischen Ländern sein. Das Verständnis dieser kulturellen Zusammenhänge könnte Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens in Indien geben.
In Indien kann es regionale Variationen des Nachnamens Satke mit unterschiedlichen Schreibweisen oder Anpassungen geben. Diese regionalen Unterschiede könnten das Ergebnis sprachlicher Einflüsse oder historischer Migrationsmuster innerhalb Indiens sein.
In Brasilien hat der Nachname Satke eine Häufigkeitsrate von 7. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Brasilien vorkommen könnte, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderenLänder.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Brasilien hängt möglicherweise mit der Kolonialgeschichte und der Einwanderung aus europäischen Ländern zusammen. Das Verständnis dieser kolonialen Verbindungen könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Brasilien liefern.
Die Entwicklung des Nachnamens Satke in Brasilien könnte zu sprachlichen Anpassungen oder Variationen geführt haben. Diese sprachlichen Veränderungen könnten die Integration des Nachnamens in das brasilianische Portugiesisch und den Einfluss verschiedener kultureller Gruppen widerspiegeln.
In Argentinien hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 3. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Argentinien vorkommt, obwohl er möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Argentinien könnte mit der historischen Einwanderung aus europäischen Ländern zusammenhängen. Das Verständnis der Einwanderergemeinschaften, die den Nachnamen nach Argentinien brachten, könnte weitere Einblicke in seine Verbreitung im Land liefern.
Die kulturellen Einflüsse auf den Nachnamen Satke in Argentinien könnten zu sprachlichen Anpassungen oder regionalen Variationen geführt haben. Diese kulturellen Einflüsse könnten die Vielfalt der argentinischen Gesellschaft und die Integration verschiedener Einwanderergruppen widerspiegeln.
In Kanada hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Kanada vorkommen könnte, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Kanada hängt möglicherweise mit historischen Einwanderungsmustern aus europäischen Ländern zusammen. Das Verständnis dieser Einwanderungsmuster könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Kanada liefern.
Die Integration des Nachnamens Satke in die kanadische Gesellschaft könnte zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese multikulturellen Einflüsse könnten die Vielfalt der kanadischen Gesellschaft und den Einfluss verschiedener Einwanderergemeinschaften widerspiegeln.
Im Vereinigten Königreich hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1, insbesondere in England. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname im Vereinigten Königreich möglicherweise nur begrenzt verbreitet ist, obwohl seine Verbreitung wahrscheinlich auf bestimmte Regionen konzentriert ist.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in England könnte mit historischen Interaktionen zwischen der englischen und der europäischen Bevölkerung zusammenhängen. Das Verständnis des historischen Kontexts dieser Interaktionen könnte weitere Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens im Vereinigten Königreich liefern.
Im Vereinigten Königreich kann es zu Anpassungen des Nachnamens Satke kommen, mit Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache. Diese Nachnamensanpassungen könnten das Ergebnis sprachlicher Einflüsse oder regionaler Dialekte in England sein.
In Irland hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in Irland möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Irland könnte mit historischen Verbindungen zu europäischen Ländern wie der Tschechischen Republik oder Deutschland zusammenhängen. Das Verständnis dieser historischen Zusammenhänge könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Irland liefern.
Die kulturellen Einflüsse auf den Nachnamen Satke in Irland könnten zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese kulturellen Einflüsse könnten die vielfältige Sprachlandschaft Irlands und den Einfluss verschiedener Einwanderergruppen widerspiegeln.
In Kirgisistan hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Kirgisistan möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Kirgisistan könnte mit historischen Migrationsmustern aus europäischen Ländern zusammenhängen. Das Verständnis dieser Migrationsgeschichten könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Kirgisistan liefern.
Die Integration des Nachnamens Satke in die kirgisische Gesellschaft könnte zu Anpassungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese multikulturellen Einflüsse könnten die vielfältige ethnische Zusammensetzung Kirgisistans und den Einfluss verschiedener kultureller Gruppen widerspiegeln.
In Kasachstan hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Kasachstan möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Kasachstan kann mit historischen Verbindungen zu europäischen Ländern oder Nachbarländern zusammenhängen. Das Verstehen dieser kulturellen Zusammenhänge könnteBieten Sie mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Kasachstan.
Die sprachlichen Einflüsse auf den Nachnamen Satke in Kasachstan könnten zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese sprachlichen Einflüsse könnten die vielfältige Sprachlandschaft Kasachstans und den Einfluss verschiedener kultureller Gruppen widerspiegeln.
In Litauen hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies weist darauf hin, dass der Nachname in Litauen möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Litauen könnte mit historischen Verbindungen zu benachbarten europäischen Ländern zusammenhängen. Das Verständnis dieser historischen Verbindungen könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Litauen liefern.
Die regionale Verbreitung des Nachnamens Satke in Litauen kann sich auf bestimmte Gebiete oder Gemeinden konzentrieren. Diese regionale Verteilung könnte Hinweise auf die historischen Migrationsmuster oder kulturellen Einflüsse geben, die die Präsenz des Nachnamens in Litauen geprägt haben.
In Norwegen hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in Norwegen möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in Norwegen hängt möglicherweise mit historischen Migrationsmustern aus europäischen Ländern zusammen. Das Verständnis dieser Migrationsmuster könnte mehr Kontext für die Verbreitung des Nachnamens in Norwegen liefern.
Die Integration des Nachnamens Satke in die norwegische Gesellschaft könnte zu Abweichungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese kulturellen Anpassungen könnten die vielfältige Kulturlandschaft Norwegens und den Einfluss verschiedener Einwanderergemeinschaften widerspiegeln.
In der Slowakei hat der Nachname Satke eine Inzidenzrate von 1. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der Slowakei möglicherweise nur begrenzt vorkommt, obwohl er nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern.
Das Vorkommen des Nachnamens Satke in der Slowakei hängt möglicherweise mit historischen Interaktionen zwischen slowakischen und europäischen Bevölkerungsgruppen zusammen. Das Verständnis des historischen Kontexts dieser Interaktionen könnte weitere Einblicke in die Verbreitung des Nachnamens in der Slowakei liefern.
Die sprachlichen Einflüsse auf den Nachnamen Satke in der Slowakei könnten zu Anpassungen in der Schreibweise oder Aussprache geführt haben. Diese sprachlichen Einflüsse könnten die Integration des Nachnamens in die slowakische Kultur und den Einfluss verschiedener Sprachgruppen widerspiegeln.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Satke, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Satke größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Satke gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Satke tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Satke, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Satke kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Satke ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Satke unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.