Nachname Satta

Der Ursprung des Nachnamens Satta

Der Nachname Satta ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und Herkunft. Es wurde festgestellt, dass es in Italien am weitesten verbreitet ist, gefolgt von Indien, Algerien, Frankreich und Japan. Der Nachname Satta hat in verschiedenen Kulturen und Regionen auf der ganzen Welt eine tiefe Bedeutung, was ihn zu einem bemerkenswerten Nachnamen macht, den es zu studieren und zu analysieren gilt.

Italienische Ursprünge

In Italien ist der Nachname Satta mit einer Gesamthäufigkeit von 7431 relativ häufig. Es wird angenommen, dass der Name vom italienischen Wort „satto“ stammt, was „zufrieden“ oder „zufrieden“ bedeutet. Es ist möglich, dass die frühen Träger des Nachnamens für ihr zufriedenes und fröhliches Wesen bekannt waren, was zur Annahme des Namens Satta als Familienname führte.

Im Laufe der Zeit wurde der Nachname Satta mit bestimmten Regionen Italiens in Verbindung gebracht, beispielsweise mit Sardinien. Das Vorkommen des Nachnamens in bestimmten Gebieten kann auf eine historische Verbindung zu diesen Regionen oder auf eine Konzentration von Familien mit dem Nachnamen in diesen Gebieten hinweisen.

Indischer Einfluss

In Indien ist der Nachname Satta mit einer Häufigkeit von 1641 sehr verbreitet. Es wird angenommen, dass der Name vom Sanskrit-Wort „shata“ stammt, was „hundert“ bedeutet. Es ist möglich, dass frühe Träger des Nachnamens mit der Zahl Hundert in Verbindung gebracht wurden oder für ihre Assoziation mit einer bestimmten Zahl oder Menge bekannt waren.

Indische Kultur und Tradition hatten einen tiefgreifenden Einfluss auf den Nachnamen Satta, da Familien den Namen über Generationen hinweg weitergaben und seine Bedeutung und Bedeutung bewahrten. Die Präsenz des Nachnamens in Indien spiegelt das vielfältige und reiche kulturelle Erbe des Landes wider.

Globale Verbreitung

Außer in Italien und Indien kommt der Nachname Satta in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vor, darunter in Algerien, Frankreich und Japan. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens zeigt, dass er von verschiedenen Gemeinschaften und Einzelpersonen weit verbreitet angenommen und verwendet wird.

Mit einer Inzidenz von 505 in Frankreich und 451 in Japan ist der Nachname Satta in diesen Ländern stark vertreten, was auf eine historische Verbindung oder Migration von Personen mit diesem Nachnamen in diese Regionen schließen lässt. Der kulturelle Austausch und der Einfluss, die die Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Ländern geprägt haben, unterstreichen die Wechselwirkungen zwischen menschlicher Geschichte und Migration.

Die kulturelle Bedeutung des Nachnamens Satta

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung von Einzelpersonen und Familien gespielt und deren Herkunft, Beruf oder sozialen Status widergespiegelt. Der Nachname Satta ist keine Ausnahme, denn seine einzigartigen Ursprünge und Bedeutungen geben Einblick in den kulturellen und historischen Kontext, in dem er sich entwickelte.

Familienerbe

Für viele Familien, die den Nachnamen Satta tragen, ist der Name als Verbindung zu ihren Vorfahren und ihrem Erbe von großer Bedeutung. Die Weitergabe des Nachnamens von einer Generation zur nächsten dient als Erinnerung an die Geschichte und Traditionen der Familie und fördert das Gefühl der Kontinuität und Verbundenheit zwischen den Familienmitgliedern.

Durch die Beibehaltung des Nachnamens Satta wahren Familien ihre kulturelle Identität und bewahren ihr Erbe für zukünftige Generationen. Der Nachname dient als Symbol für Stolz und Zugehörigkeit und vereint Menschen unter einem gemeinsamen Erbe und einer gemeinsamen Geschichte.

Berufliche Bindungen

In manchen Fällen leiten sich Nachnamen vom Beruf oder Beruf einer Person ab und weisen auf deren Rolle in der Gesellschaft oder ihre Spezialisierung auf einem bestimmten Gebiet hin. Während die genaue Herkunft des Nachnamens Satta möglicherweise nicht mit einem bestimmten Beruf verknüpft ist, könnte der Name in der Vergangenheit mit einem bestimmten Gewerbe oder Handwerk in Verbindung gebracht worden sein.

Die beruflichen Bindungen des Nachnamens Satta haben möglicherweise zur Bildung enger Gemeinschaften oder Gilden beigetragen, in denen Personen mit demselben Nachnamen zusammenarbeiteten und gemeinsame Interessen teilten. Der gemeinsame berufliche Hintergrund von Personen, die den Nachnamen Satta tragen, könnte die Entwicklung von Familientraditionen und -bräuchen im Laufe der Zeit beeinflusst haben.

Sozialer Status und Prestige

In manchen Kulturen weisen Nachnamen auf den sozialen Status, die Abstammung oder das adelige Erbe einer Person hin. Auch wenn der Nachname Satta möglicherweise nicht mit einer bestimmten aristokratischen Abstammung in Verbindung gebracht wird, könnte er ein gewisses Maß an Ansehen oder Respekt innerhalb einer Gemeinschaft oder Gesellschaft symbolisiert haben.

Personen, die den Nachnamen Satta tragen, wurden möglicherweise für ihre Beiträge zu ihren jeweiligen Gemeinschaften hoch geschätzt oder respektiert, was zur Annahme des Namens als Symbol der Ehre und Anerkennung führte. Der mit dem Nachnamen Satta verbundene soziale Status könnte familiäre Beziehungen und Interaktionen innerhalb einer Gemeinschaft beeinflusst haben.

Die Entwicklung des Nachnamens Satta

Wie alle Nachnamen hat sich auch der Name Satta im Laufe der Zeit weiterentwickelt und an neue kulturelle Einflüsse angepasstsprachliche Veränderungen. Die Entwicklung des Nachnamens spiegelt die dynamische Natur von Sprache und Gesellschaft wider und unterstreicht die Vernetzung verschiedener Kulturen und Regionen.

Sprachliche Anpassung

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen sprachliche Anpassungen erfahren, wobei Variationen in der Schreibweise und Aussprache regionale Dialekte und Akzente widerspiegeln. Der Nachname Satta hat möglicherweise in verschiedenen Ländern und sprachlichen Kontexten Änderungen erfahren, was zu unterschiedlichen Interpretationen und Formen des Namens geführt hat.

Vom italienischen „satto“ bis zum indischen „shata“ hat der Nachname Satta verschiedene sprachliche Formen angenommen, die jeweils den einzigartigen kulturellen und historischen Kontext widerspiegeln, in dem er verwendet wird. Die sprachliche Anpassung des Nachnamens zeigt die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit der Sprache bei der Bewahrung und Weitergabe von Nachnamen über Generationen hinweg.

Kulturelle Einflüsse

Kulturelle Einflüsse haben auch eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Nachnamens Satta gespielt, wobei unterschiedliche Traditionen und Bräuche die Bedeutung und Bedeutung des Namens beeinflussten. Die vielfältigen kulturellen Einflüsse, die den Nachnamen geprägt haben, unterstreichen die Komplexität und Vielfalt der menschlichen Geschichte und Migration.

Von italienischen Ursprüngen bis hin zu indischen Einflüssen hat der Nachname Satta ein breites Spektrum kultureller Elemente aufgenommen, was die Vernetzung verschiedener Gemeinschaften und Regionen widerspiegelt. Die kulturelle Entwicklung des Nachnamens unterstreicht die dynamische Natur von Identität und Erbe und zeigt das reiche Spektrum der menschlichen sprachlichen und kulturellen Vielfalt.

Globalisierung und Migration

Mit dem Prozess der Globalisierung und der zunehmenden Migration haben sich Nachnamen wie Satta in verschiedenen Ländern und Regionen verbreitet und dabei geografische Grenzen und kulturelle Barrieren überschritten. Die weltweite Präsenz des Nachnamens spiegelt die vernetzte Welt wider, in der wir leben, in der Einzelpersonen und Familien in neue Länder ziehen und sich niederlassen und dabei ihre Nachnamen und Identitäten mit sich führen.

Wenn Menschen mit dem Nachnamen Satta in verschiedene Länder und Regionen auswandern, bringen sie ihr Erbe und ihre Traditionen mit und bereichern das kulturelle Gefüge ihrer neuen Heimat. Die Migration von Personen, die den Nachnamen Satta tragen, unterstreicht die Fluidität und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen in einer globalisierten Welt, in der sich Identitäten ständig weiterentwickeln und verändern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Satta ein einzigartiger und bedeutender Name mit einer reichen Geschichte und Herkunft ist. Der Familienname ist in Italien, Indien und verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt stark vertreten, was seine kulturelle Bedeutung und vielfältigen sprachlichen Anpassungen widerspiegelt.

Der Nachname Satta hat seine Wurzeln in der italienischen und indischen Sprache und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und sich an neue kulturelle Einflüsse und sprachliche Veränderungen angepasst. Die weltweite Verbreitung des Nachnamens unterstreicht die Vernetzung von menschlicher Geschichte und Migration und unterstreicht die dynamische Natur von Identität und Erbe.

Der Familienname Satta in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Satta, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Satta größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Satta

Karte des Nachnamens Satta anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Satta gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Satta tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Satta, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Satta kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Satta ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Satta unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Satta der Welt

.
  1. Italien Italien (7431)
  2. Indien Indien (1641)
  3. Algerien Algerien (544)
  4. Frankreich Frankreich (505)
  5. Japan Japan (451)
  6. Indonesien Indonesien (281)
  7. Finnland Finnland (238)
  8. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (196)
  9. Benin Benin (182)
  10. Pakistan Pakistan (143)
  11. Liberia Liberia (129)
  12. Thailand Thailand (122)
  13. Philippinen Philippinen (97)
  14. Tansania Tansania (86)
  15. Argentinien Argentinien (83)
  16. Elfenbeinküste Elfenbeinküste (72)
  17. Belgien Belgien (64)
  18. Deutschland Deutschland (46)
  19. Schweden Schweden (34)
  20. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  21. England England (31)
  22. Brasilien Brasilien (27)
  23. Kamerun Kamerun (24)
  24. Niederlande Niederlande (20)
  25. Schweiz Schweiz (20)
  26. Singapur Singapur (19)
  27. Chile Chile (15)
  28. Nepal Nepal (13)
  29. Venezuela Venezuela (10)
  30. Mali Mali (9)
  31. Papua-Neuguinea Papua-Neuguinea (8)
  32. Estland Estland (8)
  33. Kanada Kanada (7)
  34. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  35. Malaysia Malaysia (5)
  36. Schottland Schottland (5)
  37. Australien Australien (4)
  38. Griechenland Griechenland (4)
  39. Niger Niger (3)
  40. Russland Russland (3)
  41. Spanien Spanien (3)
  42. Mexiko Mexiko (2)
  43. Kolumbien Kolumbien (2)
  44. Irland Irland (1)
  45. Island Island (1)
  46. Cayman-Inseln Cayman-Inseln (1)
  47. Libanon Libanon (1)
  48. Österreich Österreich (1)
  49. Monaco Monaco (1)
  50. Mauretanien Mauretanien (1)
  51. Burkina Faso Burkina Faso (1)
  52. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  53. Norwegen Norwegen (1)
  54. Dänemark Dänemark (1)
  55. Sierra Leone Sierra Leone (1)
  56. Türkei Türkei (1)