Der Nachname Saturno ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der in verschiedenen Ländern der Welt eine bedeutende Präsenz hat. Angesichts seiner reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung kann das Verständnis der Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Saturno wertvolle Einblicke in die Familien und Personen liefern, die diesen Nachnamen tragen.
Auf den Philippinen ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 2543 recht verbreitet. Dies weist darauf hin, dass es im Land eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Saturno gibt. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno auf den Philippinen kann auf historische Faktoren wie die Kolonisierung durch spanische Siedler zurückgeführt werden, da in dieser Zeit häufig spanische Nachnamen von Filipinos übernommen wurden.
In ähnlicher Weise ist auch in Brasilien der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 2397 prominent vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Brasilien kann mit Migrationsmustern und historischen Ereignissen zusammenhängen, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land brachten. Das Verständnis der Verbindungen zwischen Brasilien und anderen Ländern, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Geschichte dieses Nachnamens liefern.
Italien ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1707 stark vertreten ist. Die Ursprünge des Nachnamens Saturno in Italien können mit Ahnenverbindungen, regionalen Migrationen oder historischen Ereignissen zusammenhängen, die die Verteilung der Nachnamen geprägt haben in dem Land. Die Erkundung des kulturellen und historischen Kontexts Italiens kann dabei helfen, Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
In Venezuela kommt der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1041 vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Venezuela kann durch historische Faktoren wie Kolonisierung, Einwanderung oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Untersuchung der Migrationsmuster und historischen Ereignisse, die die Verteilung der Nachnamen in Venezuela geprägt haben, kann zu einem tieferen Verständnis der Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land führen.
Mit einer Inzidenzrate von 446 ist der Nachname Saturno auch in den Vereinigten Staaten vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in den Vereinigten Staaten kann mit Einwanderungsmustern, kulturellem Austausch oder historischen Ereignissen zusammenhängen, die Personen mit diesem Nachnamen in das Land brachten. Die Erkundung der vielfältigen Kulturlandschaft der Vereinigten Staaten kann Einblicke in die Vielfalt von Nachnamen wie Saturno geben.
In ähnlicher Weise ist der Nachname Saturno in Mexiko mit einer Inzidenzrate von 428 vertreten. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Mexiko kann durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch zwischen Mexiko und anderen Ländern, in denen der Nachname Saturno vorkommt, beeinflusst werden gefunden. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Mexiko und anderen Regionen kann Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land geben.
In Peru hat der Nachname Saturno eine Häufigkeitsrate von 548. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Peru kann durch historische Faktoren wie Kolonisierung, Einwanderung oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Peru und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
Uruguay ist ein weiteres Land, in dem der Nachname Saturno vorkommt, mit einer Inzidenzrate von 157. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Uruguay kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt . Das Verständnis des historischen und kulturellen Kontexts Uruguays kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 114 kommt der Nachname Saturno auch in Argentinien vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Argentinien kann durch historische Faktoren wie Kolonisierung, Einwanderung oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Argentinien und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Ecuador ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 87 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Ecuador kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Ecuador und anderen Ländern kann dabei helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu geben.
Mit einer Inzidenzrate von 84 kommt der Nachname Saturno auch in Kanada vor. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Kanada könnte seinbeeinflusst durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Kanada und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Frankreich ist der Familienname Saturno mit einer Inzidenzrate von 52 vertreten. Die Präsenz des Familiennamens Saturno in Frankreich kann mit historischen Faktoren wie Einwanderung, kulturellem Austausch oder regionalen Migrationen zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Frankreich und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens in Frankreich liefern.
Mit einer Inzidenzrate von 40 kommt der Nachname Saturno auch in Spanien vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Spanien kann durch historische Faktoren, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Spanien und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In der Schweiz ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 15 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in der Schweiz kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen der Schweiz und anderen Ländern kann helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu geben.
Mit einer Inzidenzrate von 14 kommt der Nachname Saturno auch in Australien vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Australien kann durch historische Ereignisse, Einwanderung oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Australien und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Deutschland ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 12 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Deutschland kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Deutschland und anderen Ländern kann helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu geben.
Mit einer Inzidenzrate von 8 kommt der Nachname Saturno auch in den Niederlanden vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in den Niederlanden kann durch historische Faktoren, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen den Niederlanden und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in England, ist der Familienname Saturno mit einer Inzidenzrate von 6 vertreten. Die Präsenz des Familiennamens Saturno in England kann mit historischen Ereignissen, regionalen Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen in Verbindung gebracht werden, in denen dieser Nachname wird gefunden. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen England und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 6 kommt der Nachname Saturno auch auf den Nördlichen Marianen vor. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno auf den Nördlichen Marianen kann durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen den Nördlichen Marianen und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens in der Region liefern.
In Polen ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 5 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Polen kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Polen und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 5 kommt der Nachname Saturno auch in Chile vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Chile kann durch historische Faktoren wie Einwanderung, kulturellen Austausch oder regionale Migrationen beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Chile und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Katar ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 4 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Katar kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt. Das Historische verstehenVerbindungen zwischen Katar und anderen Ländern können dazu beitragen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
Mit einer Inzidenzrate von 4 kommt der Nachname Saturno auch in der Dominikanischen Republik vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in der Dominikanischen Republik kann durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen der Dominikanischen Republik und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Portugal ist der Nachname Saturno mit einer Häufigkeitsrate von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Portugal kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Portugal und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Saturno auch in Paraguay vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Paraguay kann durch historische Faktoren wie Migration, kulturellen Austausch oder regionale Migrationen beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Paraguay und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der Familienname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Die Präsenz des Familiennamens Saturno in den Vereinigten Arabischen Emiraten kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dies der Fall ist Nachname gefunden. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und anderen Ländern kann dabei helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
In Saudi-Arabien ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Saudi-Arabien kann durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Saudi-Arabien und anderen Ländern kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land liefern.
In Angola ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Angola kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Angola und anderen Ländern kann dabei helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Saturno auch in Thailand vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Thailand kann durch historische Faktoren, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Thailand und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Belgien ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Belgien kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen verbunden sein, in denen dieser Nachname vorkommt. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Belgien und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in diesem Land zu beleuchten.
In Usbekistan kommt der Nachname Saturno mit einer Häufigkeitsrate von 1 vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Usbekistan kann durch historische Ereignisse, Migrationen oder kulturellen Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, beeinflusst werden. Die Erforschung der historischen Verbindungen zwischen Usbekistan und anderen Ländern kann dabei helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
In Bahrain kommt der Nachname Saturno mit einer Häufigkeitsrate von 1 vor. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Bahrain kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Bahrain und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Saturno auch in Kolumbien vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Kolumbien kann durch historische Faktoren, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Kolumbien und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
In Costa Rica ist dieDer Nachname Saturno ist mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Costa Rica kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Costa Rica und anderen Ländern kann dabei helfen, Aufschluss über die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu geben.
Im Vereinigten Königreich, insbesondere in Schottland, ist der Familienname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Die Präsenz des Familiennamens Saturno in Schottland kann durch historische Ereignisse, regionale Migrationen oder kulturellen Austausch mit anderen Regionen beeinflusst werden, in denen dieser Nachname wird gefunden. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Schottland und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu beleuchten.
In Luxemburg ist der Nachname Saturno mit einer Inzidenzrate von 1 vertreten. Das Vorkommen des Nachnamens Saturno in Luxemburg kann mit historischen Ereignissen, Migrationen oder kulturellem Austausch mit anderen Regionen, in denen dieser Nachname vorkommt, zusammenhängen. Das Verständnis der historischen Verbindungen zwischen Luxemburg und anderen Ländern kann dabei helfen, die Bedeutung des Nachnamens Saturno in dieser Region zu beleuchten.
Mit einer Inzidenzrate von 1 kommt der Nachname Saturno auch in Malaysia vor. Die Präsenz des Nachnamens Saturno in Malaysia kann durch historische Faktoren, Migrationen oder kulturellen Austausch beeinflusst werden. Die Erforschung der Verbindungen zwischen Malaysia und anderen Regionen, in denen der Nachname Saturno vorkommt, kann wertvolle Einblicke in die Bedeutung dieses Nachnamens im Land liefern.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Saturno, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Saturno größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Saturno gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Saturno tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Saturno, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Saturno kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Saturno ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Saturno unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.