Nachname Sbraga

Einführung:

Der Nachname „Sbraga“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der seinen Ursprung in mehreren Ländern auf der ganzen Welt hat. Mit einer Gesamtinzidenz von 267 weltweit ist „Sbraga“ kein sehr häufiger Nachname, hat aber in verschiedenen Kulturen und Regionen Bedeutung. In diesem Artikel befassen wir uns mit der Geschichte, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens „Sbraga“ in verschiedenen Ländern.

Italien:

Mit einer Inzidenz von 212 ist Italien das Land mit der höchsten Konzentration an Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“. Der Familienname stammt vermutlich aus Italien und kommt am häufigsten in den Regionen Toskana, Sizilien und Lombardei vor. Die Bedeutung von „Sbraga“ auf Italienisch ist nicht klar definiert, es wird jedoch angenommen, dass es von einem Spitznamen oder einem lokalen Ortsnamen abgeleitet ist.

Verlauf:

Die Geschichte des Nachnamens „Sbraga“ in Italien reicht bis in die Antike zurück. Aufzeichnungen über Personen, die den Namen trugen, reichen bis ins 10. Jahrhundert zurück. Der Nachname wurde über Generationen weitergegeben, und viele italienische Familien tragen stolz den Namen „Sbraga“.

Verteilung:

Heute ist der Nachname „Sbraga“ in verschiedenen Regionen Italiens zu finden, mit der höchsten Konzentration in den oben genannten Regionen Toskana, Sizilien und Lombardei. Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“ sind oft stolz auf ihr italienisches Erbe und haben möglicherweise starke familiäre Bindungen zum Land.

Vereinigte Staaten:

In den Vereinigten Staaten ist „Sbraga“ mit einer Häufigkeit von 27 ein weniger verbreiteter Nachname. Der Name kommt am häufigsten in Staaten mit einer großen italienisch-amerikanischen Bevölkerung vor, wie zum Beispiel New York, New Jersey und Pennsylvania. Viele Menschen mit dem Nachnamen „Sbraga“ in den Vereinigten Staaten haben italienische Wurzeln und sind möglicherweise auf der Suche nach einem besseren Leben in das Land eingewandert.

Verlauf:

Die italienische Einwanderung in die Vereinigten Staaten im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert brachte viele Menschen mit dem Nachnamen „Sbraga“ an die amerikanischen Küsten. Diese Einwanderer ließen sich oft in städtischen Gebieten nieder und bildeten eng verbundene italienische Gemeinschaften, in denen der Name „Sbraga“ über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Verteilung:

Während „Sbraga“ in den Vereinigten Staaten kein gebräuchlicher Nachname ist, kommt er dennoch in verschiedenen Bundesstaaten des Landes vor. Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“ können unterschiedliche Hintergründe haben und sich stark mit ihrem italienischen Erbe identifizieren.

Vereinigtes Königreich:

Der Nachname „Sbraga“ kommt im Vereinigten Königreich seltener vor, dort tragen insgesamt 17 Personen den Namen. Der Nachname wurde wahrscheinlich durch italienische Einwanderung oder durch historische Verbindungen zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich in das Vereinigte Königreich eingeführt.

Verlauf:

Die Geschichte des Nachnamens „Sbraga“ ist im Vereinigten Königreich weniger dokumentiert als in Italien oder den Vereinigten Staaten. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“ im Vereinigten Königreich Verbindungen zu Italien oder italienischer Abstammung haben.

Verteilung:

Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“ im Vereinigten Königreich können über das ganze Land verstreut sein, wobei es in keiner bestimmten Region eine nennenswerte Konzentration von Personen mit diesem Namen gibt. Der Nachname „Sbraga“ im Vereinigten Königreich erinnert an die kulturelle Vielfalt und die Verbindungen zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich.

Chile, Brasilien, Argentinien und die Schweiz:

Der Nachname „Sbraga“ ist zwar seltener, kommt aber auch in Chile, Brasilien, Argentinien und der Schweiz vor, mit einer Häufigkeit von jeweils 5, 4, 1 und 1. Die Präsenz des Nachnamens „Sbraga“ in diesen Ländern unterstreicht die globale Reichweite der italienischen Einwanderung und die kulturellen Verbindungen zwischen Italien und anderen Nationen.

Verteilung:

In Chile, Brasilien, Argentinien und der Schweiz haben Personen mit dem Nachnamen „Sbraga“ möglicherweise unterschiedliche Hintergründe und Erfahrungen, aber sie alle haben durch ihren Familiennamen eine gemeinsame Verbindung zu Italien. Der Nachname „Sbraga“ erinnert an die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt dieser Länder.

Der Familienname Sbraga in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sbraga, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sbraga größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sbraga

Karte des Nachnamens Sbraga anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sbraga gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sbraga tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sbraga, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sbraga kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sbraga ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sbraga unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sbraga der Welt

.
  1. Italien Italien (212)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (27)
  3. England England (17)
  4. Chile Chile (5)
  5. Brasilien Brasilien (4)
  6. Argentinien Argentinien (1)
  7. Schweiz Schweiz (1)