Nachname Scandola

Die Ursprünge des Nachnamens Scandola

Der Familienname Scandola ist italienischen Ursprungs, genauer gesagt aus der Region Italien. Es wird angenommen, dass es aus dem Beruf eines Zimmermanns oder Holzarbeiters stammt, da „scandola“ auf Italienisch „Schindel“ oder „Schiefer“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ersten Träger des Nachnamens wahrscheinlich im Bau- oder Tischlerhandwerk tätig waren.

Italien: Das Herz des Nachnamens Scandola

Mit einer registrierten Inzidenz von 1576 in Italien ist der Nachname Scandola in seinem Herkunftsland am häufigsten. Familien, die diesen Nachnamen tragen, kommen in verschiedenen Regionen Italiens vor, wobei die höchste Konzentration in den nördlichen Provinzen wie der Lombardei, Venetien und dem Piemont zu finden ist.

In Italien sind Nachnamen oft an bestimmte geografische Gebiete gebunden und spiegeln die angestammten Wurzeln einer Familie wider. Die Verbreitung des Nachnamens Scandola in Italien lässt auf eine langjährige Präsenz und eine starke Verbindung zu den lokalen Gemeinschaften schließen.

Frankreich: Die Verbreitung von Scandola über Grenzen hinweg

Mit einer Inzidenz von 141 in Frankreich hat auch der Nachname Scandola seinen Weg über die Grenzen gefunden, was auf eine Abwanderung von Familien aus Italien in die Nachbarländer hindeutet. Das Vorkommen des Familiennamens Scandola in Frankreich kann auf historische Verbindungen zwischen den beiden Ländern oder individuelle Migrationsmuster zurückgeführt werden.

Französische Aufzeichnungen könnten zusätzliche Hinweise auf die Migrationsmuster der Scandola-Familien und ihre Integration in die französische Gesellschaft enthalten. Das Verständnis der Verbreitung des Nachnamens über Italien hinaus liefert wertvolle Einblicke in die Geschichte des Familiennamens Scandola.

Brasilien, Argentinien und Uruguay: Scandola in Südamerika

Mit Inzidenzraten von 97, 37 und 25 in Brasilien, Argentinien und Uruguay hat der Nachname Scandola auch in Südamerika eine Heimat gefunden. Das Vorkommen des Nachnamens in diesen Ländern weist auf einen größeren Trend der italienischen Einwanderung nach Südamerika hin, insbesondere im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert.

Italienische Einwanderer brachten nicht nur ihre Fähigkeiten und Traditionen, sondern auch ihre Nachnamen mit und bewahrten so ihr kulturelles Erbe in fernen Ländern. Der Nachname Scandola erinnert an die reiche Geschichte der italienischen Einwanderung nach Südamerika und den nachhaltigen Einfluss, den sie auf die Region hatte.

Vereinigte Staaten und die Schweiz: Scandola in der neuen Welt

Mit einer Inzidenz von 20 bzw. 12 in den USA und der Schweiz hat der Familienname Scandola den Atlantik überquert, um in der Neuen Welt neue Möglichkeiten zu finden. Italienische Einwanderer, die bessere wirtschaftliche Aussichten suchten oder vor politischen Unruhen flüchteten, fanden in Ländern wie den Vereinigten Staaten und der Schweiz eine neue Heimat.

Aufzeichnungen in diesen Ländern könnten mehr über die Reise der Scandola-Familien in die Neue Welt und ihre Erfahrungen bei der Anpassung an eine andere Kultur verraten. Die Präsenz des Nachnamens Scandola in den Vereinigten Staaten und der Schweiz unterstreicht die globale Reichweite der italienischen Einwanderung und die vielfältigen Wege, die Einwandererfamilien einschlagen.

Erkundung der globalen Präsenz des Nachnamens Scandola

Mit Vorkommen in Ländern wie der Dominikanischen Republik, Schweden, Spanien, Griechenland, Israel, den Niederlanden, Panama, Polen und Thailand hat der Nachname Scandola eine wahrhaft globale Präsenz. Jedes Vorkommen des Nachnamens stellt eine einzigartige Geschichte von Migration, Anpassung und Überleben in einer neuen Umgebung dar.

Die Erforschung des Scandola-Nachnamens in verschiedenen Ländern bietet einen umfassenderen Blick auf die Geschichte der italienischen Einwanderung und die Art und Weise, wie Familien ihr Erbe bewahrt und gleichzeitig neue Möglichkeiten genutzt haben. Die globale Reichweite des Nachnamens Scandola spiegelt die Widerstandsfähigkeit und Hartnäckigkeit von Einwandererfamilien wider, die eine bessere Zukunft für sich und ihre Nachkommen anstreben.

Der Familienname Scandola in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Scandola, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Scandola größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Scandola

Karte des Nachnamens Scandola anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Scandola gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Scandola tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Scandola, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Scandola kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Scandola ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Scandola unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Scandola der Welt

.
  1. Italien Italien (1576)
  2. Frankreich Frankreich (141)
  3. Brasilien Brasilien (97)
  4. Argentinien Argentinien (37)
  5. Uruguay Uruguay (25)
  6. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (20)
  7. Schweiz Schweiz (12)
  8. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (4)
  9. Schweden Schweden (4)
  10. Spanien Spanien (3)
  11. Griechenland Griechenland (1)
  12. Israel Israel (1)
  13. Niederlande Niederlande (1)
  14. Panama Panama (1)
  15. Polen Polen (1)
  16. Thailand Thailand (1)