Nachname Schahab

Der Nachname Schahab ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Schahab-Nachnamens untersuchen und uns mit der Bedeutung und Bedeutung dieses Nachnamens für Einzelpersonen und Familien befassen, die ihn tragen.

Ursprünge

Der Nachname Schahab hat seinen Ursprung in verschiedenen Ländern und Kulturen, darunter im Arabischen, Deutschen und Schweizerischen. Es wird angenommen, dass der Name vom arabischen Wort „شهاب“ stammt, was „Meteor“ oder „Sternschnuppe“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Schahab möglicherweise mit Eigenschaften wie Helligkeit, Geschwindigkeit oder Brillanz in Verbindung gebracht wurden.

Arabische Ursprünge

In arabischsprachigen Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und dem Iran ist der Nachname Schahab mit einer Inzidenzrate von 15 relativ häufig. Dies weist darauf hin, dass der Name tiefe Wurzeln in der arabischen Sprache und Kultur hat und wahrscheinlich auch eine solche hatte über Generationen innerhalb von Familien weitergegeben.

Deutsche Herkunft

In Deutschland weist der Nachname Schahab eine geringere Inzidenzrate von 6 auf, was darauf hindeutet, dass er im Vergleich zu anderen Nachnamen im Land möglicherweise weniger verbreitet ist. Die deutsche Variante des Namens kann im Vergleich zur arabischen Version eine andere Bedeutung oder Herkunft haben, was die unterschiedlichen Hintergründe und Geschichten von Personen mit dem Nachnamen Schahab in Deutschland widerspiegelt.

Schweizer Herkunft

In der Schweiz hat der Nachname Schahab eine noch niedrigere Inzidenzrate von 1, was darauf hinweist, dass es sich um einen seltenen Nachnamen im Land handelt. Personen mit dem Nachnamen Schahab in der Schweiz haben möglicherweise einzigartige Familiengeschichten und kulturelle Hintergründe, die die Verwendung und Bedeutung des Namens in ihren Gemeinden beeinflusst haben.

Variationen

Wie viele Nachnamen weist auch der Schahab-Nachname Variationen und Schreibweisen auf, die je nach Land und Region unterschiedlich sein können. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens Schahab gehören Shahab, Shaheb und Shaab. Diese Variationen können unterschiedliche Aussprachen, Übersetzungen oder Anpassungen des ursprünglichen arabischen Wortes widerspiegeln, von dem der Nachname abgeleitet ist.

Verteilung

Die Verbreitung des Schahab-Nachnamens variiert je nach Land und Region mit unterschiedlichen Häufigkeitsraten und Konzentrationen von Personen mit diesem Nachnamen. Das Verständnis der Verbreitung des Nachnamens Schahab kann Einblicke in die Migrationsmuster, kulturellen Einflüsse und historischen Verbindungen von Personen und Familien geben, die diesen Namen tragen.

Arabischsprachige Länder

In arabischsprachigen Ländern wie Ägypten, Saudi-Arabien und dem Iran ist der Nachname Schahab mit einer Inzidenzrate von 15 häufiger anzutreffen. Dies deutet darauf hin, dass der Name starke Wurzeln in der arabischen Kultur hat und in diesen Familien möglicherweise ein häufiger Nachname ist Länder.

Deutschland

In Deutschland ist der Familienname Schahab im Vergleich zu arabischsprachigen Ländern mit einer Inzidenzrate von 6 weniger verbreitet. Personen mit dem Nachnamen Schahab in Deutschland können jedoch unterschiedliche kulturelle Hintergründe und sprachliche Einflüsse haben, die die Verwendung und Bedeutung des Namens innerhalb beeinflussen ihre Gemeinden.

Schweiz

In der Schweiz ist der Nachname Schahab mit einer Häufigkeitsrate von 1 selten, was darauf hinweist, dass es sich um einen einzigartigen Nachnamen im Land handelt. Personen mit dem Nachnamen Schahab in der Schweiz können unterschiedliche Familiengeschichten und kulturelle Traditionen haben, die zur Erhaltung und Bedeutung des Namens innerhalb ihrer Gemeinschaften beitragen.

Insgesamt ist der Familienname Schahab ein faszinierender und kulturell bedeutsamer Name, der seinen Ursprung in der arabischen, deutschen und schweizerischen Sprache hat. Das Verständnis der Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Schahab-Nachnamens kann wertvolle Einblicke in die vielfältigen Geschichten und Hintergründe der Personen und Familien liefern, die diesen Namen tragen.

Der Familienname Schahab in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schahab, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schahab größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schahab

Karte des Nachnamens Schahab anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schahab gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schahab tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schahab, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schahab kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schahab ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schahab unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schahab der Welt

.
  1. Argentinien Argentinien (15)
  2. Deutschland Deutschland (6)
  3. Schweiz Schweiz (1)