Der Nachname „Schartner“ ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname, der seinen Ursprung in verschiedenen Ländern der Welt hat. Es ist wichtig, die Geschichte und Bedeutung dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen zu verstehen, um seine kulturelle und historische Relevanz besser zu verstehen.
Es wird angenommen, dass der Familienname „Schartner“ aus Österreich stammt, wo er mit einer signifikanten Häufigkeit von 1122 vorkommt. Dies lässt darauf schließen, dass der Familienname tiefe Wurzeln in der österreichischen Kultur und Geschichte hat. Die genaue Bedeutung des Nachnamens ist nicht klar, aber er ist wahrscheinlich germanischen Ursprungs, da Österreich über ein starkes germanisches Spracherbe verfügt.
In Deutschland hat der Nachname „Schartner“ eine Häufigkeit von 798, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die deutsche Sprache ist eng mit dem österreichischen Deutsch verwandt, daher ist es möglich, dass der Nachname in beiden Ländern eine ähnliche Bedeutung und Herkunft hat.
In den Vereinigten Staaten gibt es mit 388 Vorkommen auch eine signifikante Häufigkeit des Nachnamens „Schartner“. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname möglicherweise von österreichischen oder deutschen Einwanderern in die Vereinigten Staaten gebracht wurde, die sich im 19. und frühen 20. Jahrhundert im Land niederließen.
In Kanada kommt der Nachname „Schartner“ mit einer Häufigkeit von 275 vor. Dies weist darauf hin, dass in Kanada eine beträchtliche Population von Personen mit diesem Nachnamen lebt. Das Vorkommen des Nachnamens in Kanada ist wahrscheinlich auf die Einwanderung aus Österreich, Deutschland und anderen europäischen Ländern zurückzuführen.
Wie viele Nachnamen kann auch „Schartner“ in verschiedenen Ländern Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache aufweisen. Zu den gebräuchlichen Varianten des Nachnamens gehören „Schartner“ und „Schertner“. Diese Abweichungen können aufgrund regionaler Dialekte und Sprachunterschiede entstanden sein.
In Frankreich ist der Nachname „Schartner“ mit einer Häufigkeit von 166 weniger verbreitet. Die französische Sprache hat sich getrennt von den germanischen Sprachen entwickelt, daher ist es möglich, dass der Nachname in Frankreich Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren hat. p>
In Brasilien kommt der Nachname „Schartner“ mit einer Häufigkeit von 157 vor. Die brasilianische portugiesische Sprache unterscheidet sich vom europäischen Portugiesisch und den germanischen Sprachen, daher ist es wahrscheinlich, dass der Nachname an die phonetischen Regeln des brasilianischen Portugiesisch angepasst wurde.< /p>
In Spanien hat der Nachname „Schartner“ eine geringe Häufigkeit von 1. Spanisch ist eine romanische Sprache, die sich deutlich von den germanischen Sprachen unterscheidet. Das Vorkommen des Nachnamens in Spanien kann auf die Einwanderung aus anderen europäischen Ländern zurückzuführen sein.
Der Nachname „Schartner“ ist für Einzelpersonen und Familien, die diesen Nachnamen tragen, von Bedeutung. Es ist ein Symbol ihres kulturellen Erbes und ihrer angestammten Wurzeln und verbindet sie mit der Geschichte und Traditionen Österreichs, Deutschlands und anderer Regionen, in denen der Nachname vorkommt.
Im Vereinigten Königreich hat der Nachname „Schartner“ eine niedrige Inzidenz von 5. Die britischen Inseln haben eine komplexe Einwanderungs- und Siedlungsgeschichte, daher ist es möglich, dass Personen mit dem Nachnamen „Schartner“ unterschiedliche Hintergründe und Herkunft haben.
In Russland hat der Nachname „Schartner“ eine geringe Häufigkeit von 9. Russland hat eine vielfältige Bevölkerung mit Wurzeln in verschiedenen ethnischen Gruppen, daher kann die Präsenz des Nachnamens in Russland auf historische Migrationen und interkulturellen Austausch zurückzuführen sein. p>
In Schweden hat der Nachname „Schartner“ eine Inzidenz von 5. Die schwedische Sprache ist eine nordgermanische Sprache, daher ist es möglich, dass der Nachname Änderungen in der Schreibweise und Aussprache erfahren hat, um den phonetischen Regeln des Schwedischen zu entsprechen. p>
Der Nachname „Schartner“ ist ein faszinierender Nachname, der seine Wurzeln in Österreich, Deutschland und anderen Ländern auf der ganzen Welt hat. Es ist wichtig, die Häufigkeit und Variationen dieses Nachnamens in verschiedenen Regionen zu untersuchen, um ein umfassendes Verständnis seiner kulturellen und historischen Bedeutung zu erlangen.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schartner, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schartner größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schartner gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schartner tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schartner, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schartner kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schartner ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schartner unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Schartner
Andere Sprachen