Nachname Schellmann

Der Nachname Schellmann ist ein deutscher Name mit einer interessanten Geschichte und weltweiten Verbreitung. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Herkunft, Bedeutung und Verbreitung des Nachnamens Schellmann in verschiedenen Ländern.

Ursprünge des Nachnamens Schellmann

Der Nachname Schellmann stammt aus Deutschland, wo er vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „scell“ abgeleitet ist, was „laut“ oder „laut“ bedeutet, kombiniert mit der Endung „-mann“, was „Mann“ bedeutet. Daher kann der Nachname Schellmann mit „lauter Mann“ oder „lauter Mann“ übersetzt werden.

Bedeutung des Nachnamens Schellmann

Die Bedeutung des Nachnamens Schellmann spiegelt Eigenschaften wie Stärke, Kühnheit und Durchsetzungsvermögen wider. Diejenigen mit dem Nachnamen Schellmann haben möglicherweise Vorfahren, die in ihren Gemeinden als freimütige und durchsetzungsfähige Persönlichkeiten bekannt waren.

Verbreitung des Nachnamens Schellmann

Den aus verschiedenen Ländern erhobenen Daten zufolge ist der Nachname Schellmann in Deutschland mit einer Häufigkeit von 953 Personen am häufigsten anzutreffen. Es ist auch in Österreich (168), Brasilien (72), Kanada (30) und den Vereinigten Staaten (19) vertreten. Darüber hinaus gibt es kleinere Schellmann-Populationen in Frankreich (13), Argentinien (5), Australien (2), Belgien (1), der Schweiz (1), den Kapverden (1), Spanien (1) und England (1). , Mexiko (1) und Schweden (1).

Deutschland

Deutschland hat mit 953 Personen die höchste Häufigkeit des Nachnamens Schellmann. Besonders konzentriert ist der Familienname in Regionen wie Bayern, Sachsen und Baden-Württemberg.

Österreich

In Österreich gibt es 168 Personen mit dem Nachnamen Schellmann. Der Name ist in Gebieten wie Wien, Niederösterreich und Oberösterreich am weitesten verbreitet.

Vereinigte Staaten

In den Vereinigten Staaten gibt es eine kleinere Population von Personen mit dem Nachnamen Schellmann, wobei nur 19 Personen diesen Namen tragen. Der Nachname kommt am häufigsten in Staaten mit deutscher Einwandererbevölkerung vor, beispielsweise in Pennsylvania, Wisconsin und Ohio.

Brasilien

In Brasilien kommt der Nachname Schellmann in einer Population von 72 Personen vor. Der Name kommt am häufigsten in Regionen mit starken deutschen Einwanderergemeinschaften vor, beispielsweise in Rio Grande do Sul und Santa Catarina.

Kanada

Kanada hat eine kleine Population von Personen mit dem Nachnamen Schellmann, wobei 30 Personen diesen Namen tragen. Der Nachname ist in Provinzen wie Ontario, Alberta und British Columbia am weitesten verbreitet.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Schellmann ein deutscher Name mit einer Geschichte starker, durchsetzungsfähiger Persönlichkeiten ist. Sie kommt am häufigsten in Deutschland, Österreich, Brasilien und anderen Ländern mit einem hohen Anteil deutscher Einwanderer vor. Die Verbreitung des Schellmann-Nachnamens spiegelt die grenzüberschreitende Bewegung von Einzelpersonen und Familien wider, die ihren Nachnamen und ihre Herkunft mit sich führen.

Der Familienname Schellmann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schellmann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schellmann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schellmann

Karte des Nachnamens Schellmann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schellmann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schellmann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schellmann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schellmann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schellmann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schellmann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schellmann der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (953)
  2. Österreich Österreich (168)
  3. Brasilien Brasilien (72)
  4. Kanada Kanada (30)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (19)
  6. Frankreich Frankreich (13)
  7. Argentinien Argentinien (5)
  8. Australien Australien (2)
  9. Belgien Belgien (1)
  10. Schweiz Schweiz (1)
  11. Kap Verde Kap Verde (1)
  12. Spanien Spanien (1)
  13. England England (1)
  14. Mexiko Mexiko (1)
  15. Schweden Schweden (1)