Der Familienname Schenkel hat seinen Ursprung in Deutschland und ist in verschiedenen Ländern der Welt stark verbreitet. Bei einer Gesamtinzidenz von 4760 in Deutschland wird deutlich, dass der Name in der Region eine starke historische und kulturelle Bedeutung hat. Lassen Sie uns tiefer in die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Schenkel in verschiedenen Ländern eintauchen.
In Deutschland ist der Familienname Schenkel mit einer Gesamthäufigkeit von 4760 recht verbreitet. Der Name stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Wort „schinkel“ ab, was Balken oder Baluster bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Name ursprünglich ein Berufsname für jemanden war, der mit Balken oder im Baugewerbe arbeitete.
Mit einer Inzidenz von 2465 in den Vereinigten Staaten hat sich der Nachname Schenkel in der amerikanischen Gesellschaft einen Namen gemacht. Es ist wahrscheinlich, dass der Name im 19. und 20. Jahrhundert von deutschen Einwanderern in die USA gebracht wurde und so zur vielfältigen Kulturlandschaft des Landes beitrug.
In Brasilien kommt der Nachname Schenkel mit einer Häufigkeit von 2359 vor, was den deutschen Einfluss im Land widerspiegelt. Deutsche Einwanderer spielten eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der brasilianischen Gesellschaft, und der Nachname Schenkel ist ein Beweis für dieses bleibende Erbe.
Mit einer Inzidenz von 1519 in der Schweiz hat der Familienname Schenkel eine starke Präsenz im Land. Die Schweiz hat eine reiche Geschichte des Multikulturalismus und die deutschen Wurzeln des Namens ergänzen das vielfältige Angebot an Schweizer Nachnamen.
Der Familienname Schenkel hat in den Niederlanden eine Häufigkeit von 904, was auf eine mäßige Präsenz im Land hinweist. Niederländische Nachnamen haben oft germanischen Ursprung und der Name Schenkel wurde möglicherweise von niederländischen Familien mit deutscher Abstammung übernommen.
In Argentinien hat der Familienname Schenkel eine Häufigkeit von 318, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Die deutsche Einwanderung nach Argentinien hat zur Verbreitung deutscher Nachnamen wie Schenkel beigetragen und das kulturelle Erbe der Region bereichert.
Mit einer Inzidenz von 138 in Kanada hat der Nachname Schenkel einen Platz in der kanadischen Gesellschaft gefunden. Deutsche Einwanderer haben eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der kanadischen Kultur gespielt, und die Präsenz von Nachnamen wie Schenkel spiegelt dieses bleibende Erbe wider.
Obwohl weniger verbreitet, kommt der Familienname Schenkel in Frankreich mit einer Häufigkeit von 131 vor. Frankreich hat eine lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs und deutsche Nachnamen wie Schenkel tragen zur vielfältigen Sprachlandschaft des Landes bei.
In Neuseeland hat der Familienname Schenkel mit 67 eine vergleichsweise geringere Häufigkeit. Der Name trägt jedoch immer noch zum multikulturellen Gefüge der neuseeländischen Gesellschaft bei und spiegelt die Einwanderungs- und Siedlungsgeschichte des Landes wider.
Mit einer bescheidenen Häufigkeit von 63 in Belgien trägt der Nachname Schenkel zur sprachlichen Vielfalt des Landes bei. Belgische Nachnamen haben oft germanischen Ursprung und die Präsenz von Schenkel in Belgien ist ein Beweis für dieses kulturelle Erbe.
In Österreich hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 35, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Österreich hat eine reiche Geschichte germanischen Einflusses und der Name Schenkel ist Teil dieses bleibenden Erbes.
Mit einer Inzidenz von 34 in Australien hat der Familienname Schenkel einen bleibenden Eindruck in der australischen Gesellschaft hinterlassen. Deutsche Einwanderer haben eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der australischen Kultur gespielt und Nachnamen wie Schenkel spiegeln diesen kulturellen Austausch wider.
In Italien hat der Nachname Schenkel eine relativ geringe Häufigkeit von 28. Die Präsenz des Namens in Italien kann auf historische Verbindungen zwischen Italien und Deutschland sowie auf die umfassendere Geschichte der europäischen Migration und des kulturellen Austauschs zurückgeführt werden. p>
Mit einer Häufigkeit von 25 in Schweden trägt der Familienname Schenkel zum kulturellen Erbe des Landes bei. Schwedische Nachnamen haben oft germanischen Ursprung und die Präsenz von Schenkel in Schweden spiegelt diese gemeinsame Sprachgeschichte wider.
Obwohl weniger verbreitet, kommt der Familienname Schenkel im Vereinigten Königreich (England) mit einer Häufigkeit von 20 vor. Das Vereinigte Königreich hat eine lange Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs, und deutsche Nachnamen wie Schenkel ergänzen das vielfältige Spektrum britischer Nachnamen.
In Paraguay kommt der Nachname Schenkel mit einer Häufigkeit von 16 vor, was eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land widerspiegelt. Paraguay hat eine lange Geschichte der europäischen Einwanderung und Nachnamen wie Schenkel sind Teil des vielfältigen kulturellen Erbes der Region.
Bei einer Inzidenz von 13 in Ecuador fügt der Nachname Schenkel hinzuzum multikulturellen Gefüge des Landes. Die deutsche Einwanderung nach Ecuador hat zur Verbreitung germanischer Nachnamen wie Schenkel beigetragen und die Sprachlandschaft der Region bereichert.
In Chile kommt der Nachname Schenkel mit einer Häufigkeit von 11 vor, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Deutsche Einwanderer haben eine bedeutende Rolle bei der Gestaltung der chilenischen Gesellschaft gespielt, und Nachnamen wie Schenkel sind ein Beweis für dieses bleibende Erbe.
Mit einer Inzidenz von 10 im Vereinigten Königreich (Schottland) hat der Nachname Schenkel im Land eine bescheidene Präsenz. Schottische Nachnamen haben oft germanische Wurzeln und die Präsenz von Schenkel in Schottland ist ein Spiegelbild dieser gemeinsamen Sprachgeschichte.
Obwohl weniger verbreitet, kommt der Familienname Schenkel in China mit einer Häufigkeit von 8 vor. China hat eine lange Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration und Nachnamen wie Schenkel tragen zur vielfältigen Sprachlandschaft des Landes bei.
In Norwegen hat der Nachname Schenkel eine relativ geringe Häufigkeit von 6. Norwegische Nachnamen haben oft germanischen Ursprung und die Präsenz von Schenkel in Norwegen ist Teil dieses gemeinsamen sprachlichen Erbes.
Mit einer geringeren Häufigkeit von 4 in Spanien trägt der Familienname Schenkel zur sprachlichen Vielfalt des Landes bei. Spanien hat eine Geschichte der Einwanderung und des kulturellen Austauschs, und Nachnamen wie Schenkel tragen zum multikulturellen Gefüge der spanischen Gesellschaft bei.
In Mexiko hat der Nachname Schenkel eine relativ geringe Häufigkeit von 4, was eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land widerspiegelt. Die deutsche Einwanderung nach Mexiko hat die Kulturlandschaft der Region geprägt und Nachnamen wie Schenkel sind Teil dieses bleibenden Erbes.
Mit einer Inzidenz von 3 in Russland ist der Familienname Schenkel im Land nur geringfügig vertreten. Russland hat eine lange Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs und deutsche Nachnamen wie Schenkel tragen zur sprachlichen Vielfalt des Landes bei.
In der Tschechischen Republik hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 3, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Tschechische Nachnamen haben oft germanischen Ursprung und die Präsenz von Schenkel in der Tschechischen Republik ist ein Beweis für dieses gemeinsame sprachliche Erbe.
Mit einer minimalen Inzidenz von 2 in Dänemark ist der Familienname Schenkel im Land weniger vertreten. Dänische Nachnamen haben oft germanische Wurzeln und die Präsenz von Schenkel in Dänemark trägt zur Vielfalt der dänischen Nachnamen bei.
In Panama hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 1, was eine geringe, aber bemerkenswerte Präsenz im Land widerspiegelt. Panama hat eine Geschichte vielfältiger Einwanderung und Nachnamen wie Schenkel tragen zum multikulturellen Erbe der Region bei.
Mit einer Inzidenz von 1 in Rumänien ist der Nachname Schenkel im Land nur minimal vertreten. Rumänische Nachnamen haben oft unterschiedliche Ursprünge und die Präsenz von Schenkel in Rumänien ist ein Beweis für das gemischte sprachliche Erbe des Landes.
In der Türkei hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 1, was eine geringe, aber bemerkenswerte Präsenz im Land widerspiegelt. Die Türkei hat eine lange Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs und deutsche Nachnamen wie Schenkel tragen zur sprachlichen Vielfalt der Region bei.
Mit einer Inzidenz von 1 in Trinidad und Tobago ist der Nachname Schenkel im Land nur minimal vertreten. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern nach Trinidad und Tobago gebracht und trug so zum vielfältigen kulturellen Erbe der Region bei.
In Uganda hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 1, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Uganda hat eine Geschichte vielfältiger Einwanderung und Nachnamen wie Schenkel tragen zum multikulturellen Gefüge der ugandischen Gesellschaft bei.
Mit einer Inzidenz von 1 in Griechenland hat der Nachname Schenkel im Land eine bescheidene Präsenz. Griechische Nachnamen haben oft unterschiedliche Ursprünge, und die Präsenz von Schenkel in Griechenland trägt zur Vielfalt der griechischen Nachnamen bei.
In Honduras hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 1, was eine geringe, aber bemerkenswerte Präsenz im Land widerspiegelt. Honduras hat eine lange Geschichte der europäischen Einwanderung und Nachnamen wie Schenkel sind Teil des vielfältigen kulturellen Erbes der Region.
Mit einer Inzidenz von 1 in Indonesien ist der Nachname Schenkel im Land nur minimal vertreten. Der Name wurde möglicherweise von indonesischen Familien mit deutscher Abstammung übernommen, was zur sprachlichen Vielfalt der indonesischen Nachnamen beiträgt.
In Irland hat der Nachname Schenkel eine Inzidenz von 1, was auf eine kleinere, aber bemerkenswerte Häufigkeit hinweistPräsenz im Land. Irland hat eine Geschichte vielfältiger Einwanderung und Nachnamen wie Schenkel tragen zum multikulturellen Gefüge der irischen Gesellschaft bei.
Mit einer Inzidenz von 1 in Japan ist der Nachname Schenkel im Land nur minimal vertreten. Japan hat eine Geschichte des kulturellen Austauschs und der Migration, und Nachnamen wie Schenkel tragen zur vielfältigen Sprachlandschaft des Landes bei.
In Südkorea hat der Nachname Schenkel eine Häufigkeit von 1, was auf eine geringere, aber bemerkenswerte Präsenz im Land hinweist. Südkorea hat eine Geschichte der Migration und des kulturellen Austauschs, und Nachnamen wie Schenkel tragen zum multikulturellen Geflecht der koreanischen Gesellschaft bei.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schenkel, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schenkel größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schenkel gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schenkel tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schenkel, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schenkel kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schenkel ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schenkel unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Schenkel
Andere Sprachen