Nachname Schmölz

Die Geschichte des Schmölz-Nachnamens

Der Nachname Schmölz hat eine reiche Geschichte, die bis nach Deutschland zurückreicht. Es wird angenommen, dass es vom mittelhochdeutschen Wort „smol“ stammt, was „scharf“ oder „spitz“ bedeutet. Der Zusatz des Suffixes „-z“ ist in deutschen Nachnamen üblich und weist auf eine Patronym-Herkunft hin.

Die erste urkundliche Erwähnung des Nachnamens Schmölz stammt aus dem Jahr 1582 in Deutschland. Dies weist darauf hin, dass der Familienname seit über vier Jahrhunderten existiert und sich im Laufe der Zeit wahrscheinlich in andere Länder ausgebreitet hat.

Verbreitung des Schmölz-Nachnamens

Obwohl der Nachname Schmölz aus Deutschland stammt, kommt er auch in anderen Ländern vor, darunter Österreich, der Schweiz, Brasilien, Chile, der Tschechischen Republik, Frankreich, England und dem Iran. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in jedem dieser Länder unterschiedlich, wobei Deutschland mit 1582 Personen, die den Namen tragen, die höchste Häufigkeit aufweist.

In Österreich gibt es 505 Personen mit dem Nachnamen Schmölz, was ihn zu einem relativ häufigen Nachnamen im Land macht. Der Nachname kommt auch in geringer Zahl in der Schweiz, in Brasilien, Chile, der Tschechischen Republik, Frankreich, England und im Iran vor, wobei in jedem Land eine oder nur sehr wenige Personen diesen Nachnamen tragen.

Bedeutung und Bedeutung des Nachnamens Schmölz

Die Bedeutung des Nachnamens Schmölz, abgeleitet vom Wort „smol“, lässt auf Merkmale von Schärfe oder Spitze schließen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Personen mit diesem Nachnamen Vorfahren haben könnten, die für ihren scharfen Verstand, ihre Intelligenz oder ihre scharfe Beobachtungsgabe bekannt waren.

Angesichts des Patronym-Ursprungs des Nachnamens Schmölz ist es wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen hinweg vom Vater an den Sohn weitergegeben wurde. Dies deutet auf ein Gefühl von Familienstolz und Kontinuität hin, das mit dem Nachnamen verbunden ist.

Berühmte Personen mit dem Nachnamen Schmölz

Während der Nachname Schmölz möglicherweise nicht so bekannt ist wie einige andere Nachnamen, gab es Personen, die mit diesem Nachnamen Ruhm und Anerkennung erlangt haben. Diese Personen haben möglicherweise bedeutende Beiträge auf ihrem jeweiligen Gebiet geleistet und so zum Erbe des Nachnamens beigetragen.

Die Erforschung der Geschichte des Nachnamens Schmölz könnte weitere Informationen über bemerkenswerte Personen liefern, die diesen Nachnamen im Laufe der Geschichte getragen haben. Durch die Untersuchung ihrer Leistungen und Beiträge können wir besser verstehen, welchen Einfluss Personen mit dem Nachnamen Schmölz auf die Gesellschaft hatten.

Schlussfolgerung:

Der Nachname Schmölz hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die sich über mehrere Länder erstreckt. Sein Ursprung in Deutschland und seine Verbreitung in andere Länder unterstreichen die Beständigkeit dieses Nachnamens und den Stolz, den Personen mit diesem Nachnamen möglicherweise auf ihre Herkunft empfinden. Weitere Untersuchungen zum Nachnamen Schmölz könnten weitere Einblicke in seine Bedeutung, Bedeutung und die Personen liefern, die ihn im Laufe der Geschichte getragen haben.

Der Familienname Schmölz in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schmölz, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schmölz größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schmölz

Karte des Nachnamens Schmölz anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schmölz gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schmölz tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schmölz, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schmölz kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schmölz ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schmölz unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schmölz der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (1582)
  2. Österreich Österreich (505)
  3. Schweiz Schweiz (5)
  4. Brasilien Brasilien (1)
  5. Chile Chile (1)
  6. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  7. Frankreich Frankreich (1)
  8. England England (1)
  9. Iran Iran (1)