Nachname Schmoll

Die Ursprünge des Nachnamens Schmoll

Der Nachname Schmoll hat tiefe Wurzeln in der germanischen Kultur, wobei der Name ursprünglich vom mittelhochdeutschen Wort „smal“ abgeleitet ist, was klein oder schlank bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise kleinwüchsig oder schlank waren. Der Name entwickelte sich wahrscheinlich im Laufe der Zeit zu Schmoll, was Veränderungen in der Sprache und Aussprache widerspiegelte.

Historische Aufzeichnungen zeigen, dass der Nachname Schmoll in Deutschland am häufigsten vorkommt, wobei die Häufigkeit im Land besonders hoch ist. Es kommt auch in anderen Ländern vor, darunter in den Vereinigten Staaten, Österreich, Frankreich und Kanada, wenn auch mit geringerer Häufigkeit.

Deutsche Ursprünge des Nachnamens Schmoll

In Deutschland ist der Nachname Schmoll in verschiedenen Regionen dokumentiert, mit erheblichen Konzentrationen in Gebieten wie Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Dies deutet darauf hin, dass der Name möglicherweise aus diesen Regionen stammt und sich im Laufe der Zeit in andere Teile des Landes verbreitet hat.

Eine mögliche Erklärung für die Verbreitung des Familiennamens Schmoll in Deutschland sind die historischen Migrationsmuster germanischer Stämme. Diese Stämme zogen oft von einer Region in eine andere, nahmen ihre Namen mit und trugen zur Verbreitung von Nachnamen im ganzen Land bei.

Globale Verbreitung des Nachnamens Schmoll

Außerhalb Deutschlands kommt der Nachname Schmoll auch in den Vereinigten Staaten vor, wo er eine beträchtliche Präsenz hat. Dies ist wahrscheinlich auf die deutsche Einwanderung in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückzuführen, wobei viele Menschen ihren Nachnamen mitbrachten, als sie sich in der Neuen Welt niederließen.

Außer in den USA kommt der Nachname Schmoll in Ländern wie Österreich, Frankreich und Kanada vor, wenn auch in geringerer Zahl. Dies deutet darauf hin, dass sich der Nachname über seine deutschen Ursprünge hinaus verbreitet und einen internationaleren Charakter angenommen hat.

Abweichende Schreibweisen des Nachnamens Schmoll

Wie viele Nachnamen hat auch der Name Schmoll im Laufe der Jahre Änderungen in der Schreibweise erfahren, die zu Variantenformen wie Schmohl, Schmole und Schmol geführt haben. Diese Abweichungen können auf Unterschiede in regionalen Dialekten, phonetischen Schreibweisen oder Fehlern in der Transkription zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleibt die Kernbedeutung des Nachnamens dieselbe und spiegelt seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort für klein oder schlank wider. Diese einheitliche Bedeutung unterstreicht die Beständigkeit des Nachnamens Schmoll in verschiedenen Ländern und Kulturen.

Moderne Träger des Nachnamens Schmoll

Heute sind Menschen mit dem Nachnamen Schmoll in verschiedenen Berufen und Lebensbereichen anzutreffen und spiegeln die Vielfalt der modernen Gesellschaft wider. Während manche immer noch eine Verbindung zu ihrem deutschen Erbe haben, haben andere möglicherweise wenig Bezug zur Herkunft des Nachnamens und führen ihn einfach als Familiennamen.

Unabhängig von ihrer Herkunft können diejenigen mit dem Nachnamen Schmoll stolz auf ihr einzigartiges Erbe und die damit verbundene reiche Geschichte sein. Durch die Erkundung der Herkunft und weltweiten Verbreitung des Nachnamens können sie ein tieferes Verständnis für die kulturelle Bedeutung ihres Familiennamens gewinnen.

Der Familienname Schmoll in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schmoll, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schmoll größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schmoll

Karte des Nachnamens Schmoll anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schmoll gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schmoll tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schmoll, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schmoll kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schmoll ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schmoll unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schmoll der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (3684)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1730)
  3. Österreich Österreich (823)
  4. Frankreich Frankreich (100)
  5. Kanada Kanada (66)
  6. Argentinien Argentinien (51)
  7. Schweiz Schweiz (46)
  8. Australien Australien (21)
  9. England England (8)
  10. Brasilien Brasilien (6)
  11. Tschechische Republik Tschechische Republik (5)
  12. Rumänien Rumänien (4)
  13. Thailand Thailand (4)
  14. Spanien Spanien (4)
  15. Niederlande Niederlande (3)
  16. Schweden Schweden (3)
  17. Südafrika Südafrika (3)
  18. Schottland Schottland (2)
  19. Mexiko Mexiko (1)
  20. Polen Polen (1)
  21. Paraguay Paraguay (1)
  22. Russland Russland (1)
  23. Sudan Sudan (1)
  24. Türkei Türkei (1)
  25. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  26. China China (1)
  27. Dänemark Dänemark (1)
  28. Guam Guam (1)
  29. Hongkong Hongkong (1)
  30. Ungarn Ungarn (1)
  31. Kasachstan Kasachstan (1)