Nachname Schoenemann

Der Ursprung des Nachnamens Schönemann

Der Nachname Schoenemann ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schöne“ ab, was schön oder schön bedeutet, kombiniert mit „mann“, was Mann bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname ursprünglich zur Beschreibung einer gutaussehenden oder attraktiven Person verwendet wurde. Der Name entstand wahrscheinlich als Spitzname, wurde aber schließlich erblich und von Generation zu Generation weitergegeben.

Frühe Vorkommen des Nachnamens Schoenemann

Die frühesten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens Schoenemann stammen aus dem mittelalterlichen Deutschland. Aufzeichnungen aus dieser Zeit deuten darauf hin, dass Personen mit dem Nachnamen Schönemann häufig in den nördlichen Regionen Deutschlands, insbesondere in Gebieten wie Sachsen und Brandenburg, anzutreffen waren. Diese frühen Träger des Nachnamens waren wahrscheinlich Bauern oder Handwerker, da dies im Mittelalter übliche Berufe waren.

Migration und die Verbreitung des Schönemann-Nachnamens

Wie viele Nachnamen deutschen Ursprungs verbreitete sich der Nachname Schoenemann durch Migration in andere Teile der Welt. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten viele Menschen mit dem Nachnamen Schönemann aus Deutschland in Länder wie die USA, Argentinien, Brasilien und Australien aus. Diese Einwanderer suchten oft nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten oder flohen vor politischen Unruhen in ihrem Heimatland.

Analyse der Nachnamen-Inzidenz Schönemann

Den verfügbaren Daten zufolge ist der Nachname Schoenemann in den Vereinigten Staaten am weitesten verbreitet, mit einer Häufigkeit von 464 Personen, die den Nachnamen tragen. Dies deutet darauf hin, dass es in den Vereinigten Staaten eine große Bevölkerung deutscher Abstammung gibt, da der Nachname deutschen Ursprungs ist. Dicht dahinter folgt Deutschland mit 218 Personen, die den Nachnamen Schönemann tragen.

Andere Länder mit signifikanten Vorkommen des Nachnamens Schoenemann sind Argentinien (34), Brasilien (22), England (13), Kanada (11) und Frankreich (11). Diese Zahlen zeigen, dass sich der Familienname weit über seine deutschen Ursprünge hinaus verbreitet und in verschiedenen Ländern der Welt etabliert hat.

Regionale Variation des Schönemann-Nachnamens

Trotz seiner Verbreitung in Ländern wie den Vereinigten Staaten und Deutschland kommt der Nachname Schoenemann auch in geringerer Zahl in Ländern wie Australien, Dänemark und der Schweiz vor. Diese regionalen Unterschiede können auf historische Migrationsmuster und die Bewegung von Personen mit dem Nachnamen in verschiedene Teile der Welt zurückgeführt werden.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schoenemann

Im Laufe der Geschichte haben mehrere Personen mit dem Nachnamen Schoenemann bemerkenswerte Beiträge auf ihrem jeweiligen Gebiet geleistet. Eine dieser Personen ist Johann Schönemann, ein deutscher Mathematiker, der für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Zahlentheorie bekannt ist. Eine andere ist Anna Schoenemann, eine renommierte Malerin aus dem frühen 20. Jahrhundert, deren Werke in Galerien auf der ganzen Welt ausgestellt wurden.

Der Nachname Schönemann heute

Heute wird der Nachname Schoenemann weiterhin von Menschen auf der ganzen Welt verwendet. Obwohl seine Verbreitung von Land zu Land unterschiedlich sein kann, bleibt der Nachname eine Verbindung zur reichen Geschichte und zum Erbe Deutschlands. Als Nachkommen der ursprünglichen Träger des Nachnamens führen Personen mit dem Nachnamen Schoenemann ein Erbe fort, das Jahrhunderte und Kontinente umspannt.

Der Familienname Schoenemann in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schoenemann, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schoenemann größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schoenemann

Karte des Nachnamens Schoenemann anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schoenemann gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schoenemann tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schoenemann, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schoenemann kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schoenemann ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schoenemann unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schoenemann der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (464)
  2. Deutschland Deutschland (218)
  3. Argentinien Argentinien (34)
  4. Brasilien Brasilien (22)
  5. England England (13)
  6. Kanada Kanada (11)
  7. Frankreich Frankreich (11)
  8. Australien Australien (3)
  9. Dänemark Dänemark (2)
  10. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (1)
  11. Schweiz Schweiz (1)
  12. China China (1)
  13. Zypern Zypern (1)
  14. Niederlande Niederlande (1)
  15. Uruguay Uruguay (1)
  16. Vietnam Vietnam (1)
  17. Kosovo Kosovo (1)