Nachname Schrag

Die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens „Schrag“

Der Nachname „Schrag“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name mit einer langen Geschichte, der für viele Menschen auf der ganzen Welt von großer Bedeutung ist. Dieser Nachname hat seine Wurzeln in verschiedenen Ländern, darunter den Vereinigten Staaten, Deutschland, der Schweiz, Australien, Kanada, Jamaika, Chile, Belgien, Frankreich, Brasilien, Schottland, Österreich, China, Ecuador, Spanien, Ungarn, Italien, Kambodscha, Mexiko, und Schweden.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Schrag“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „schrag“ ab, was „geneigt“ oder „schräg“ bedeutet. Dieser Name wurde wahrscheinlich Personen gegeben, die an einem Ort mit abschüssigem oder hügeligem Gelände lebten oder die körperliche Eigenschaft hatten, in irgendeiner Weise geneigt oder geneigt zu sein. Im Laufe der Zeit wurde dieser Name zu einem erblichen Nachnamen, der über Generationen weitergegeben wurde.

Verteilung

Den Daten zufolge ist der Nachname „Schrag“ mit 1981 registrierten Vorfällen in den Vereinigten Staaten am häufigsten. Nach den USA hat Deutschland mit 652 die zweithöchste Vorfallzahl, die Schweiz mit 477, Australien und Kanada mit jeweils 40, Jamaika mit 15, Chile mit 7 sowie Belgien und Frankreich mit jeweils 5 Vorfällen. Andere Länder mit geringeren Inzidenzen sind Brasilien, Schottland, Österreich, China, Ecuador, Spanien, Ungarn, Italien, Kambodscha, Mexiko und Schweden.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Schrag“, die auf verschiedenen Gebieten bedeutende Beiträge geleistet haben. Einer dieser Menschen ist Johann Georg Schrag, ein deutscher Maler, der für seine eindrucksvollen Landschaftsbilder und Porträts bekannt ist. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Emily Schrag, eine amerikanische Autorin und Journalistin, die für ihre investigativen Berichte zu sozialen Themen bekannt ist.

Darüber hinaus ist Dr. Rebecca Schrag in der wissenschaftlichen Gemeinschaft eine führende Forscherin auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, während Professor Peter Schrag ein angesehener Wissenschaftler auf dem Gebiet der Politikwissenschaft ist. Diese Personen haben dem Nachnamen „Schrag“ durch ihre Leistungen und Beiträge zur Gesellschaft Ehre und Anerkennung eingebracht.

Varianten und Derivate

Wie viele Nachnamen gibt es auch für „Schrag“ mehrere Varianten und Ableitungen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Einige gängige Variationen sind Schrage, Schrager, Schräg, Schragg und Schreger. Diese Variationen können auf unterschiedliche Dialekte, regionale Akzente oder Transkriptionsfehler zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens „Schrag“ konsistent und spiegeln das Erbe und die Traditionen der deutschsprachigen Regionen wider, aus denen der Name stammt. Heutzutage können Personen mit einer dieser Varianten ihre Abstammung auf denselben Stammnamen und dasselbe Erbe zurückführen.

Vermächtnis und Erbe

Der Nachname „Schrag“ trägt ein reiches Erbe und Erbe in sich, das Menschen aus verschiedenen Ländern und Kulturen verbindet. Ob durch familiäre Bindungen, historische Bedeutung oder persönliche Erfolge – der Name „Schrag“ dient denjenigen, die ihn tragen, als Symbol der Identität und des Stolzes.

Indem wir die Geschichte, Verbreitung und Bedeutung des Nachnamens „Schrag“ erforschen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis für die vielfältige und vernetzte Natur von Nachnamen und die Rolle, die sie bei der Gestaltung unserer Identität und unseres Erbes spielen.

Insgesamt ist der Nachname „Schrag“ ein geschichtsträchtiger und bedeutungsvoller Name, der ein Erbe darstellt, das Generationen umspannt und geografische Grenzen überschreitet. Während wir immer mehr über diesen einzigartigen Nachnamen erfahren, entdecken wir neue Einblicke in das Leben und die Beiträge der Personen, die ihn durch die Zeit getragen haben.

Der Familienname Schrag in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schrag, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schrag größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schrag

Karte des Nachnamens Schrag anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schrag gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schrag tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schrag, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schrag kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schrag ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schrag unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schrag der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (1981)
  2. Deutschland Deutschland (652)
  3. Schweiz Schweiz (477)
  4. Australien Australien (40)
  5. Kanada Kanada (40)
  6. Jamaika Jamaika (15)
  7. Chile Chile (7)
  8. Belgien Belgien (5)
  9. Frankreich Frankreich (5)
  10. Brasilien Brasilien (4)
  11. Schottland Schottland (4)
  12. Österreich Österreich (1)
  13. China China (1)
  14. Ecuador Ecuador (1)
  15. Spanien Spanien (1)
  16. Ungarn Ungarn (1)
  17. Italien Italien (1)
  18. Kambodscha Kambodscha (1)
  19. Mexiko Mexiko (1)
  20. Schweden Schweden (1)