Der Nachname Schube ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelalterlichen Personennamen Schubo ab. Es wird angenommen, dass der Name Schubo selbst vom germanischen Wort „scuban“ stammt, was „stoßen“ oder „schieben“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname Schube ursprünglich ein Spitzname für jemanden war, der für seine starke oder kraftvolle Persönlichkeit bekannt war.
Das früheste dokumentierte Vorkommen des Nachnamens Schube stammt aus dem 13. Jahrhundert in Deutschland. Der Familienname kam häufig in den Regionen Bayern und Sachsen vor, wo er mit Familien adliger oder aristokratischer Abstammung in Verbindung gebracht wurde. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Familienname auch in anderen Teilen Deutschlands und schließlich auch in anderen Ländern.
Im 18. und 19. Jahrhundert wanderten viele Personen mit dem Nachnamen Schube aus Deutschland in andere Länder aus, beispielsweise in die USA, nach Australien, Kanada, Dänemark, Israel und Polen. Diese Personen suchten nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten oder flohen vor politischer oder religiöser Verfolgung in ihrem Heimatland. Dadurch wurde der Nachname Schube auch außerhalb Deutschlands bekannter.
Der Nachname Schube ist mit einer Häufigkeit von 169 in den Vereinigten Staaten weit verbreitet. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert in die USA kamen. Diese Einwanderer ließen sich in verschiedenen Bundesstaaten wie New York, Pennsylvania und Illinois nieder, wo sie blühende Gemeinschaften gründeten und ihren Nachnamen an zukünftige Generationen weitergaben.
In den Vereinigten Staaten gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schube. Eine dieser Personen ist John Schube, ein bekannter Geschäftsmann und Philanthrop, der bedeutende Beiträge für seine Gemeinde geleistet hat. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Mary Schube, eine talentierte Künstlerin, deren Werke in Galerien im ganzen Land ausgestellt wurden.
In Deutschland hat der Familienname Schube eine Häufigkeitsrate von 123 und ist damit ein mäßig häufiger Familienname im Land. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Bayern, Sachsen und Rheinland-Pfalz vor und wird dort über Generationen von Familien weitergegeben. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Deutschland können ihre Abstammung auf adlige oder aristokratische Abstammungslinien zurückführen.
Das Wappen der Familie Schube ist ein traditionelles Wappensymbol, das seit Generationen von Familien mit dem Nachnamen Schube verwendet wird. Auf dem Wappen befindet sich typischerweise ein Schild mit verschiedenen Symbolen, etwa einem Löwen, einer Krone oder einem Wappen, die das Erbe und den Status der Familie repräsentieren. Das Familienwappen ist für viele Menschen mit dem Nachnamen Schube eine Quelle des Stolzes.
In Australien hat der Nachname Schube eine niedrige Inzidenzrate von 1. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Australien können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. Jahrhundert ins Land kamen. Der Nachname kommt am häufigsten in den Bundesstaaten New South Wales, Queensland und Victoria vor.
Der Familienname Schube hat in Kanada ebenfalls eine niedrige Inzidenzrate von 1. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Kanada können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die sich im 18. und 19. Jahrhundert im Land niederließen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Provinzen Ontario, Quebec und British Columbia vor.
In Dänemark hat der Nachname Schube eine niedrige Inzidenzrate von 1. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Dänemark können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 18. und 19. Jahrhundert ins Land kamen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Kopenhagen, Aarhus und Odense vor.
Der Nachname Schube hat in Israel eine niedrige Inzidenzrate von 1. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Israel können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die sich im 20. Jahrhundert im Land niederließen. Der Nachname kommt am häufigsten in den Städten Tel Aviv, Jerusalem und Haifa vor.
In Polen hat der Nachname Schube eine niedrige Inzidenzrate von 1. Viele Personen mit dem Nachnamen Schube in Polen können ihre Abstammung auf deutsche Einwanderer zurückführen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert ins Land kamen. Der Familienname kommt am häufigsten in den Regionen Masowien, Schlesien und Pommern vor.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schube, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schube größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schube gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schube tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schube, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schube kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schube ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schube unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.