Nachname Schulhoff

Die Ursprünge des Schulhoff-Nachnamens

Der Nachname Schulhoff ist deutschen Ursprungs und leitet sich von den mittelhochdeutschen Wörtern „schul“ für Schule und „hoff“ für Hof oder Hof ab. Der Name entstand wahrscheinlich als topografischer Name für jemanden, der in der Nähe einer Schule wohnte, oder als Berufsname für einen Schulmeister. Es ist ein gebräuchlicher Familienname im deutschsprachigen Raum, insbesondere in Deutschland und Österreich.

Verwendung in den Vereinigten Staaten

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Schulhoff mit 187 gemeldeten Vorkommen relativ häufig. Viele frühe Einwanderer aus deutschsprachigen Ländern in die Vereinigten Staaten brachten den Nachnamen Schulhoff mit, was zu seiner Verbreitung im Land beitrug. Heutzutage sind Personen mit dem Nachnamen Schulhoff in verschiedenen Bundesstaaten des Landes anzutreffen, mit einer Konzentration in Gebieten mit einer großen deutsch-amerikanischen Bevölkerung.

Verwendung in Ungarn

In Ungarn ist der Nachname Schulhoff mit nur 33 gemeldeten Vorfällen weniger verbreitet. Der Nachname könnte durch Migration oder historische Verbindungen mit deutschsprachigen Regionen nach Ungarn gelangt sein. Ungarische Personen mit dem Nachnamen Schulhoff könnten Vorfahren haben, die ursprünglich aus Deutschland oder Österreich stammten.

Verwendung in Israel

In Israel kommt der Familienname Schulhoff ebenfalls vor, wobei 20 Vorfälle gemeldet wurden. Der Familienname wurde möglicherweise von jüdischen Einwanderern aus deutschsprachigen Ländern nach Israel gebracht, insbesondere in Zeiten der Verfolgung oder wirtschaftlicher Not in Europa. Personen mit dem Nachnamen Schulhoff in Israel haben möglicherweise Wurzeln in den deutschen oder österreichischen jüdischen Gemeinden.

Nutzung in Deutschland

Es überrascht nicht, dass der Familienname Schulhoff mit 14 gemeldeten Vorfällen in Deutschland am häufigsten vorkommt. Der Nachname hat in Deutschland wahrscheinlich eine lange Geschichte, und die Personen, die den Namen tragen, sind über das ganze Land verstreut. Der Nachname Schulhoff stammt möglicherweise aus verschiedenen Regionen Deutschlands und verbreitete sich im Laufe der Zeit.

Verwendung in Kanada

Schließlich ist der Nachname Schulhoff in Kanada mit nur zwei gemeldeten Vorfällen nur in geringem Umfang vertreten. Kanada hat wie die Vereinigten Staaten eine bedeutende Bevölkerung deutschsprachiger Einwanderer, was möglicherweise die Präsenz des Nachnamens Schulhoff im Land erklärt. Personen mit dem Nachnamen Schulhoff in Kanada haben möglicherweise familiäre Bindungen zum deutschen oder österreichischen Erbe.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Schulhoff

Während der Nachname Schulhoff außerhalb der deutschsprachigen Gemeinschaften möglicherweise nicht allgemein anerkannt ist, gab es bemerkenswerte Personen, die den Namen trugen. Diese Personen haben in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet, von der Kunst bis zur Wissenschaft.

Erwin Schulhoff

Erwin Schulhoff war ein tschechischer Komponist und Pianist jüdischer Abstammung. Er wurde 1894 in Prag geboren und studierte Musik am Prager Konservatorium. Schulhoffs Kompositionen wurden von verschiedenen Stilrichtungen beeinflusst, darunter Impressionismus, Expressionismus und Jazz. Er war ein produktiver Komponist, dessen Werke von Soloklavierstücken bis hin zu Orchesterkompositionen reichten. Tragischerweise starb Schulhoff 1942 in einem Konzentrationslager der Nazis als Opfer des Holocaust.

Andere bemerkenswerte Schulhoffs

Während Erwin Schulhoff der bekannteste Mensch mit dem Nachnamen Schulhoff ist, gibt es zweifellos andere, die in der Geschichte Spuren hinterlassen haben. Ob in der Wirtschaft, Politik oder Wissenschaft, Personen mit dem Nachnamen Schulhoff haben in ihren jeweiligen Bereichen wahrscheinlich ein bleibendes Erbe hinterlassen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Schulhoff eine reiche Geschichte und eine vielfältige Präsenz in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt hat. Sein Ursprung in Deutschland und seine Ausbreitung in andere Länder durch Migration und historische Verbindungen haben zu seiner Verbreitung beigetragen. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht allgemein bekannt ist, haben Personen mit dem Namen Schulhoff zweifellos bedeutende Beiträge zur Gesellschaft geleistet und das Erbe des Namens weiter bereichert.

Der Familienname Schulhoff in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Schulhoff, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Schulhoff größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Schulhoff

Karte des Nachnamens Schulhoff anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Schulhoff gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Schulhoff tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Schulhoff, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Schulhoff kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Schulhoff ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Schulhoff unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Schulhoff der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (187)
  2. Ungarn Ungarn (33)
  3. Israel Israel (20)
  4. Deutschland Deutschland (14)
  5. Kanada Kanada (2)