Der Familienname Servera ist ein Familienname mit einer reichen Geschichte und einer starken Präsenz in verschiedenen Ländern der Welt. Mit einer Inzidenz von 2126 in Spanien wird deutlich, dass dieser Nachname tiefe Wurzeln in der spanischen Kultur und Gesellschaft hat. Lassen Sie uns die Bedeutung des Servera-Nachnamens in verschiedenen Ländern und seine Auswirkungen auf die Familien, die ihn tragen, untersuchen.
In Spanien ist der Nachname Servera mit einer Häufigkeit von 2126 recht häufig. Dies weist darauf hin, dass es im ganzen Land viele Familien mit diesem Nachnamen gibt. Die Ursprünge des Nachnamens Servera in Spanien lassen sich bis in die katalanische Region zurückverfolgen, wo er vermutlich seinen Ursprung hat. Der Nachname wurde wahrscheinlich von einem Ortsnamen oder einem Beruf abgeleitet, beispielsweise einem Diener oder Diener.
Der Nachname Servera kommt häufig in Regionen wie Mallorca, Katalonien und Valencia vor, wo er eine lange Geschichte und starke Präsenz hat. Familien mit dem Nachnamen Servera in Spanien haben wahrscheinlich tiefe Wurzeln im Land und ein starkes Gefühl der kulturellen Identität.
In Argentinien liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 450, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Familiennamens Servera in Argentinien lässt sich auf die spanische Einwanderungswelle in das Land im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zurückführen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in Argentinien haben spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kultur und Traditionen Spaniens. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern nach Argentinien gebracht, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem neuen Leben im Land waren.
Auf den Philippinen liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 277, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera auf den Philippinen lässt sich bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen, als Spanien über drei Jahrhunderte lang über den Archipel herrschte.
Viele philippinische Familien mit dem Nachnamen Servera haben spanische Vorfahren und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte der Philippinen. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihre kulturellen Wurzeln weitergegeben.
In den Vereinigten Staaten hat der Nachname Servera eine Häufigkeit von 161, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in den Vereinigten Staaten kann auf spanische Einwanderer zurückgeführt werden, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in den Vereinigten Staaten haben möglicherweise eine starke Verbindung zu ihrem spanischen Erbe und kulturellen Hintergrund. Sie feiern möglicherweise ihre Wurzeln und geben den Nachnamen als Symbol ihrer Identität und Abstammung weiter.
In Mexiko hat der Nachname Servera eine Häufigkeit von 130, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Familiennamens Servera in Mexiko lässt sich bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen, als Spanien das Land über drei Jahrhunderte lang regierte.
Viele mexikanische Familien mit dem Nachnamen Servera haben spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte des Landes. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihr kulturelles Erbe weitergegeben.
In Frankreich hat der Nachname Servera eine Häufigkeit von 118, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Frankreich ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in Frankreich haben möglicherweise spanische Vorfahren und eine Verbindung zur Kultur und Traditionen Spaniens. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern nach Frankreich gebracht, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem neuen Leben im Land waren.
In der Dominikanischen Republik liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 100, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in der Dominikanischen Republik lässt sich bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen, als Spanien die Insel Hispaniola beherrschte.
Viele dominikanische Familien mit dem Nachnamen Servera haben spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte des Landes. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihre kulturellen Wurzeln weitergegeben.
In Kolumbien liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 92, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Kolumbien ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in Kolumbien haben möglicherweise spanische Vorfahren und eine Verbindung zur Kultur und Traditionen Spaniens. Der Nachname könnte gewesen seinvon Einwanderern nach Kolumbien gebracht, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem neuen Leben im Land sind.
In Venezuela liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 32, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Venezuela lässt sich bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen, als Spanien das Land über drei Jahrhunderte lang regierte.
Viele venezolanische Familien mit dem Nachnamen Servera haben spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte des Landes. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihr kulturelles Erbe weitergegeben.
In Puerto Rico liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 29, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ häufigen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Puerto Rico lässt sich bis in die Kolonialzeit zurückverfolgen, als Spanien über vier Jahrhunderte lang über die Insel herrschte.
Viele puertoricanische Familien mit dem Nachnamen Servera haben spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte der Insel. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihre kulturellen Wurzeln weitergegeben.
In Brasilien liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 27, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Brasilien ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in Brasilien haben möglicherweise spanische Vorfahren und eine Verbindung zur Kultur und Traditionen Spaniens. Der Nachname wurde möglicherweise von Einwanderern nach Brasilien gebracht, die auf der Suche nach besseren Chancen und einem neuen Leben im Land waren.
In Peru liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 19, was darauf hinweist, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Peru lässt sich auf die spanische Kolonisierung und den Einfluss der spanischen Kultur im Land zurückführen.
Viele peruanische Familien mit dem Nachnamen Servera haben möglicherweise spanische Wurzeln und eine Verbindung zur Kolonialgeschichte des Landes. Der Nachname wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Erbe und ihr kulturelles Erbe weitergegeben.
In Kanada liegt die Häufigkeit des Nachnamens Servera bei 14, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Kanada ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera in Kanada haben möglicherweise eine starke Verbindung zu ihrem spanischen Erbe und kulturellen Hintergrund. Sie feiern möglicherweise ihre Wurzeln und geben den Nachnamen als Symbol ihrer Identität und Abstammung weiter.
Im Vereinigten Königreich ist die Häufigkeit des Nachnamens Servera relativ gering, mit nur vier Vorkommen in England und Schottland. Die Präsenz des Nachnamens Servera im Vereinigten Königreich ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele Familien mit dem Nachnamen Servera im Vereinigten Königreich haben möglicherweise eine starke Verbindung zu ihrem spanischen Erbe und kulturellen Hintergrund. Sie feiern möglicherweise ihre Wurzeln und geben den Nachnamen als Symbol ihrer Identität und Abstammung weiter.
In Schweden beträgt die Häufigkeit des Nachnamens Servera 2, was darauf hindeutet, dass es sich um einen relativ seltenen Nachnamen im Land handelt. Die Präsenz des Nachnamens Servera in Schweden ist auf spanische Einwanderer zurückzuführen, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben in das Land kamen.
Viele schwedische Familien mit dem Nachnamen Servera haben möglicherweise eine Verbindung zu ihrem spanischen Erbe und feiern ihre Wurzeln möglicherweise als Teil ihrer kulturellen Identität. Der Nachname kann eine Quelle des Stolzes und eine Erinnerung an die Wurzeln ihrer Vorfahren sein.
Zusätzlich zu den oben genannten Ländern kommt der Nachname Servera auch in Ländern wie Andorra, Kuba, Deutschland, Gibraltar, Israel, Italien, Norwegen, Katar, der Türkei und den Amerikanischen Jungferninseln vor, mit einer Häufigkeit von 1 in jedem Land. Obwohl das Vorkommen des Nachnamens Servera in diesen Ländern relativ selten sein mag, spiegelt es dennoch die globale Reichweite und kulturelle Bedeutung dieses Nachnamens wider.
Insgesamt ist der Familienname Servera auf der ganzen Welt vielfältig und weit verbreitet, mit erheblichen Konzentrationen in Spanien, Argentinien, den Philippinen, den Vereinigten Staaten, Mexiko, Frankreich und anderen Ländern. Familien mit dem Nachnamen Servera haben eine starke Verbindung zu ihrem spanischen Erbe und ihren kulturellen Wurzeln, und der Nachname dient für viele als Symbol für Identität und Abstammung.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Servera, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Servera größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Servera gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Servera tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Servera, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Servera kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Servera ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Servera unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.