Nachname Sesar

Nachname „Sesar“ – Eine umfassende Analyse

Der Nachname „Sesar“ hat in verschiedenen Ländern der Welt eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung. Mit einer Gesamtinzidenz von 773 in Bosnien und Herzegowina, 546 in Kroatien, 353 in Spanien, 145 in Deutschland, 108 in den Vereinigten Staaten und erheblichen Zahlen in anderen Ländern wie Argentinien, Indonesien, Haiti, Österreich, der Schweiz, Australien und Venezuela , Brasilien, Kanada, Schweden, die Philippinen, Indien, Iran, Mexiko, Russland, Peru, Südafrika, Schottland, Serbien, Saudi-Arabien, Türkei, Afghanistan, Jungferninseln, Belgien, Demokratische Republik Kongo, Algerien, Frankreich, Kasachstan In Nigeria, Polen und Rumänien hat der Nachname „Sesar“ einen bleibenden Einfluss auf verschiedene Bevölkerungsgruppen hinterlassen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Sesar“ stammt vermutlich vom lateinischen Wort „Caesar“ ab, was Kaiser oder Herrscher bedeutet. Es wird mit Macht, Autorität und Führung in Verbindung gebracht. Der Name erfreute sich in verschiedenen Regionen aufgrund seiner königlichen Konnotationen und seiner historischen Bedeutung großer Beliebtheit als Nachname.

Historische Bedeutung

Der Nachname „Sesar“ hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, mit Aufzeichnungen, die bis ins antike Rom und das Römische Reich zurückreichen. Es wird oft mit prominenten Persönlichkeiten und Adelsfamilien in Verbindung gebracht, die Macht- und Einflusspositionen innehatten. Der Name wurde über Generationen weitergegeben und symbolisiert ein Gefühl der Herkunft und Abstammung.

Verbreitung und Verteilung

Der Nachname „Sesar“ hat sich über verschiedene Kontinente und Länder verbreitet, wobei die Häufigkeit in den einzelnen Regionen unterschiedlich hoch ist. Bosnien und Herzegowina und Kroatien weisen die höchste Konzentration an Personen mit diesem Nachnamen auf, gefolgt von Spanien, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Der Name hat sich auch in anderen Ländern wie Argentinien, Indonesien und Haiti einen Namen gemacht, wo er weniger verbreitet, aber dennoch anerkannt ist.

Kulturelle Auswirkungen

Der Nachname „Sesar“ hat in verschiedenen Ländern kulturelle Bedeutung und symbolisiert Stärke, Autorität und Abstammungsgefühl. Es wird oft mit Familien in Verbindung gebracht, die in ihrer Gemeinschaft eine Führungsgeschichte oder eine herausragende Stellung innehaben. Der Name wird von Generation zu Generation weitergegeben, wobei die Bindungen und Traditionen der Vorfahren erhalten bleiben.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Sesar“ bedeutende Beiträge auf ihrem jeweiligen Gebiet geleistet. Von Politik und Wirtschaft bis hin zu Kunst und Wissenschaft haben diejenigen, die diesen Namen tragen, einen bleibenden Einfluss auf die Gesellschaft hinterlassen. Ihre Leistungen sind ein Beweis für das reiche Erbe und Vermächtnis, das mit dem Nachnamen verbunden ist.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Sesar“ in verschiedenen Bevölkerungsgruppen ein Erbe von Macht, Autorität und kultureller Bedeutung in sich trägt. Von seinen Ursprüngen im antiken Rom bis zu seiner weiten Verbreitung in der Neuzeit hat der Name den Test der Zeit bestanden. Da Einzelpersonen weiterhin den Namen tragen und seine Traditionen aufrechterhalten, wird das Erbe des Nachnamens „Sesar“ über Generationen hinaus Bestand haben.

Der Familienname Sesar in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sesar, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sesar größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sesar

Karte des Nachnamens Sesar anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sesar gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sesar tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sesar, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sesar kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sesar ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sesar unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sesar der Welt

.
  1. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina (773)
  2. Kroatien Kroatien (546)
  3. Spanien Spanien (353)
  4. Deutschland Deutschland (145)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (108)
  6. Argentinien Argentinien (98)
  7. Indonesien Indonesien (71)
  8. Haiti Haiti (38)
  9. Österreich Österreich (31)
  10. Schweiz Schweiz (26)
  11. Australien Australien (23)
  12. Venezuela Venezuela (20)
  13. Brasilien Brasilien (16)
  14. Kanada Kanada (16)
  15. Schweden Schweden (15)
  16. Philippinen Philippinen (10)
  17. Indien Indien (9)
  18. Iran Iran (8)
  19. Mexiko Mexiko (8)
  20. Russland Russland (7)
  21. Peru Peru (3)
  22. Südafrika Südafrika (2)
  23. Schottland Schottland (2)
  24. Serbien Serbien (1)
  25. Saudi-Arabien Saudi-Arabien (1)
  26. Türkei Türkei (1)
  27. Afghanistan Afghanistan (1)
  28. U.S. Jungferninseln U.S. Jungferninseln (1)
  29. Belgien Belgien (1)
  30. Demokratische Republik Kongo Demokratische Republik Kongo (1)
  31. Algerien Algerien (1)
  32. Frankreich Frankreich (1)
  33. Kasachstan Kasachstan (1)
  34. Nigeria Nigeria (1)
  35. Polen Polen (1)
  36. Rumänien Rumänien (1)