Nachname Sohre

Einführung

Der Nachname „Sohre“ ist ein einzigartiger und interessanter Nachname, der in mehreren Ländern der Welt relativ selten vorkommt. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Variationen und Verbreitung des Nachnamens „Sohre“ in verschiedenen Ländern sowie seine Bedeutung und seinen historischen Hintergrund untersuchen.

Ursprung und Bedeutung

Der Nachname „Sohre“ ist deutschen Ursprungs und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „süre“ ab, was „sauer“ oder „sauer“ bedeutet. Dies könnte ein Spitzname für jemanden mit einer sauren Veranlagung oder einem sauren Sinn für Humor gewesen sein. Es ist auch möglich, dass der Nachname von einem Ortsnamen stammt, beispielsweise von einem Bauernhof oder einem Dorf mit dem Namen „Sohre“.

Variationen

Es gibt mehrere Variationen des Nachnamens „Sohre“, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, darunter „Sohr“, „Sorre“ und „Sauer“. Diese Abweichungen können auf dialektische Unterschiede, regionale Akzente oder Schreibfehler bei der Aufzeichnung des Nachnamens zurückzuführen sein.

Verteilung

Der Nachname „Sohre“ kommt in mehreren Ländern der Welt relativ selten vor, wobei die Häufigkeit in den Vereinigten Staaten, Deutschland und der Schweiz am höchsten ist. Den verfügbaren Daten zufolge ist die Häufigkeit des Nachnamens „Sohre“ in verschiedenen Ländern wie folgt:

Vereinigte Staaten (USA)

In den Vereinigten Staaten kommt der Nachname „Sohre“ mit einer Häufigkeit von 147 vor. Der Name wurde möglicherweise von deutschen Einwanderern in die USA gebracht, die sich in verschiedenen Bundesstaaten wie Wisconsin, Minnesota und North Dakota niederließen. Es ist möglich, dass sich der Nachname im Laufe der Zeit aufgrund von Migration und Mischehen in andere Staaten ausgebreitet hat.

Deutschland (DE)

In Deutschland hat der Nachname „Sohre“ eine Häufigkeit von 108. Der Name kommt am häufigsten in den nördlichen Regionen Deutschlands vor, beispielsweise in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname über Generationen hinweg in deutschen Familien unterschiedlicher Herkunft und sozialer Schicht weitergegeben wurde.

Schweiz (CH)

In der Schweiz hat der Nachname „Sohre“ eine Häufigkeit von 18. Der Name kommt in verschiedenen Kantonen vor, beispielsweise in Zürich, Bern und Basel. Möglicherweise hat der Familienname schweizerdeutsche Wurzeln und ist im Land seit Jahrhunderten präsent.

Iran (IR)

Im Iran hat der Nachname „Sohre“ eine Häufigkeit von 7. Das Vorkommen des Nachnamens im Iran kann mit historischen Verbindungen zwischen Iran und Deutschland sowie mit kulturellen Austausch- und Handelsrouten zusammenhängen, die Menschen mit diesem Nachnamen hervorgebracht haben 'Sohre' zum Land.

Dänemark (DK)

In Dänemark hat der Nachname „Sohre“ eine Häufigkeit von 5. Der Name wurde möglicherweise durch deutsche Einwanderer oder durch Interaktionen mit anderen Ländern, in denen der Nachname häufiger vorkommt, nach Dänemark eingeführt. Es ist möglich, dass der Nachname im Laufe der Zeit an die dänische Phonetik und Schreibweise angepasst wurde.

Indien (IN)

In Indien hat der Nachname „Sohre“ eine Häufigkeit von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Indien kann auf koloniale Einflüsse, Handelsbeziehungen oder missionarische Aktivitäten zurückzuführen sein, die Menschen mit dem Nachnamen „Sohre“ nach Indien gebracht haben Land. Es ist auch möglich, dass der Nachname aus verschiedenen Gründen von indischen Familien übernommen wurde.

Nigeria (NG)

In Nigeria hat der Nachname „Sohre“ eine Inzidenz von 1. Das Vorkommen des Nachnamens in Nigeria kann mit historischen Verbindungen zwischen Nigeria und Deutschland sowie mit kulturellen Austausch- und Handelsbeziehungen zusammenhängen, die Menschen mit diesem Nachnamen hervorgebracht haben 'Sohre' zum Land. Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname in Nigeria im Vergleich zu anderen Nachnamen relativ selten ist.

Bedeutung und historischer Hintergrund

Der Nachname „Sohre“ kann für Einzelpersonen und Familien, die diesen Namen tragen, von Bedeutung sein, da er Teil ihrer Identität und ihres Erbes ist. Der historische Hintergrund des Nachnamens „Sohre“ ist reichhaltig und komplex und spiegelt die Bewegung von Menschen, die Vermischung von Kulturen und die Entwicklung der Sprache und Namenspraktiken im Laufe der Zeit wider.

Die Erforschung der Herkunft und Verbreitung des Nachnamens „Sohre“ kann wertvolle Einblicke in die Familiengeschichte, Genealogie und das kulturelle Erbe liefern. Durch die Rückverfolgung der Wurzeln des Nachnamens und die Erkundung seiner Variationen in verschiedenen Ländern können Personen mit dem Nachnamen „Sohre“ ein tieferes Verständnis ihrer angestammten Verbindungen und historischen Bindungen erlangen.

Insgesamt ist der Nachname „Sohre“ ein faszinierender und ungewöhnlicher Nachname mit vielfältiger und globaler Präsenz. Durch die Untersuchung der Häufigkeit, Herkunft, Variationen und Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern können wir das reiche Spektrum menschlicher Migration, Interaktion und Anpassung erkennen, das den Nachnamen „Sohre“ im Laufe der Zeit geprägt hat.

Der Familienname Sohre in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sohre, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sohre größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sohre

Karte des Nachnamens Sohre anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sohre gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sohre tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sohre, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sohre kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sohre ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sohre unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sohre der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (147)
  2. Deutschland Deutschland (108)
  3. Schweiz Schweiz (18)
  4. Iran Iran (7)
  5. Dänemark Dänemark (5)
  6. Indien Indien (1)
  7. Nigeria Nigeria (1)