Nachname Sonderegger

Sonderegger: Eine kurze Geschichte

Der Familienname Sonderegger ist schweizerischen Ursprungs und kommt in der Schweiz, wo er vermutlich seinen Ursprung hat, am häufigsten vor. Der Name Sonderegger hat eine lange Geschichte und leitet sich vermutlich vom schweizerdeutschen Wort „sonder“ ab, was besonders oder einzigartig bedeutet, und „egger“, was Rand oder Grenze bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise am Rande eines Dorfes lebten oder innerhalb ihrer Gemeinde einen Sonderstatus hatten.

Schweiz

In der Schweiz ist die Häufigkeit des Nachnamens Sonderegger mit über 3.000 Personen am höchsten. Die Familie Sonderegger ist in der Schweizer Geschichte bekannt, mehrere prominente Personen tragen den Nachnamen.

Einer der bekanntesten Namensträger ist Johann Baptist Sonderegger, ein Schweizer Politiker und Industrieller, der maßgeblich an der Entwicklung der Schweizer Textilindustrie im 19. Jahrhundert beteiligt war. Seine Beiträge zur Schweizer Gesellschaft werden noch heute in Erinnerung behalten und gefeiert.

Vereinigte Staaten

Die Häufigkeit des Nachnamens Sonderegger ist in den Vereinigten Staaten relativ gering, weniger als 1.000 Personen tragen diesen Namen. Allerdings ist die Familie Sonderegger auch in den USA vertreten, wo mehrere Nachkommen von Schweizer Einwanderern den Familiennamen weiterführen.

Eine bemerkenswerte Person mit dem Nachnamen Sonderegger in den USA ist John Sonderegger, ein renommierter Architekt, der mehrere ikonische Gebäude in Großstädten im ganzen Land entworfen hat. Seine Arbeit wurde vielfach für ihre Innovation und Kreativität gelobt.

Andere Länder

Außerhalb der Schweiz und der Vereinigten Staaten ist der Nachname Sonderegger weniger verbreitet, aber in mehreren Ländern der Welt immer noch verbreitet. In Ländern wie Österreich, Uruguay, Frankreich und Mexiko gibt es nur wenige Populationen von Personen mit dem Nachnamen Sonderegger.

In Österreich gibt es fast 600 Personen mit dem Nachnamen Sonderegger, während es in Uruguay über 150 sind. In Frankreich und Mexiko ist die Häufigkeit des Nachnamens relativ gering, in jedem Land tragen weniger als 100 Personen den Namen.

Insgesamt hat der Familienname Sonderegger eine reiche und vielfältige Geschichte, mit seinen Ursprüngen in der Schweiz und einer Präsenz in mehreren Ländern auf der ganzen Welt. Der Name wird mit Personen in Verbindung gebracht, die bedeutende Beiträge für ihre Gemeinschaften und Berufe geleistet haben, und sein Vermächtnis wird auch heute noch in Erinnerung behalten und gefeiert.

Der Familienname Sonderegger in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sonderegger, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sonderegger größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sonderegger

Karte des Nachnamens Sonderegger anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sonderegger gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sonderegger tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sonderegger, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sonderegger kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sonderegger ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sonderegger unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sonderegger der Welt

.
  1. Schweiz Schweiz (3436)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (695)
  3. Österreich Österreich (597)
  4. Uruguay Uruguay (154)
  5. Frankreich Frankreich (85)
  6. Mexiko Mexiko (40)
  7. Dominikanische Republik Dominikanische Republik (31)
  8. Argentinien Argentinien (28)
  9. Italien Italien (28)
  10. Niederlande Niederlande (21)
  11. Deutschland Deutschland (19)
  12. Kanada Kanada (14)
  13. Schweden Schweden (12)
  14. Costa Rica Costa Rica (8)
  15. Südafrika Südafrika (7)
  16. Chile Chile (6)
  17. Brasilien Brasilien (5)
  18. Australien Australien (4)
  19. Portugal Portugal (4)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (2)
  21. England England (2)
  22. Ungarn Ungarn (2)
  23. Singapur Singapur (1)
  24. Vietnam Vietnam (1)
  25. Sambia Sambia (1)
  26. Belgien Belgien (1)
  27. Dänemark Dänemark (1)
  28. Spanien Spanien (1)
  29. Jamaika Jamaika (1)
  30. Japan Japan (1)
  31. Liechtenstein Liechtenstein (1)
  32. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  33. Peru Peru (1)