Nachname Sorde

Die Geschichte des Nachnamens Sorde

Der Nachname Sorde ist spanischen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Region Baskenland im Norden Spaniens. Der Name leitet sich vom baskischen Wort „zubi“ ab, was „Brücke“ bedeutet, und dem Suffix „-te“, das einen Ort oder Ort bezeichnet. Daher kann Sorde mit „die Brücke“ oder „der Ort der Brücke“ übersetzt werden.

Es ist wahrscheinlich, dass der Nachname Sorde als topografischer Nachname entstanden ist und jemanden bezeichnet, der in der Nähe oder auf einer Brücke lebte. Alternativ könnte es sich um einen Berufsnamen für jemanden handeln, der als Brückenbauer oder Hausmeister arbeitete. Die Verwendung von Nachnamen verbreitete sich in Spanien im Mittelalter, als die Bevölkerung wuchs und die Gemeinschaften besser organisiert wurden.

Sorde Nachnamenverteilung weltweit

Der Nachname Sorde ist relativ selten und kommt weltweit insgesamt 203 Mal vor. Die höchste Häufigkeit des Nachnamens gibt es in Indien, wo 118 Personen den Namen tragen. Es folgen Brasilien mit 46 Vorkommen, Nigeria mit 29, Frankreich und die Vereinigten Staaten mit jeweils 3, Spanien mit 2 und Argentinien, England und Italien mit jeweils 1 Vorkommen.

Es ist interessant festzustellen, dass der Nachname Sorde trotz seines spanischen Ursprungs in Indien am weitesten verbreitet ist. Dies kann wahrscheinlich auf historische Migrationsmuster oder Kolonisierungsbemühungen zurückgeführt werden, die Personen mit diesem Nachnamen auf den indischen Subkontinent brachten.

Der Sorde-Familienname in der brasilianischen Geschichte

In Brasilien hat der Nachname Sorde eine historische Bedeutung, insbesondere im Bundesstaat Rio Grande do Sul. Der Familienname ist in der Region seit der frühen Kolonialzeit präsent und wird mit prominenten Familien und Einzelpersonen in Verbindung gebracht, die eine wichtige Rolle in der sozialen, kulturellen und politischen Entwicklung des Staates spielten.

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen Sorde in der brasilianischen Geschichte ist João Sorde, ein angesehener Militärführer, der im Krieg der Farrapos, auch bekannt als Ragamuffin-Krieg, kämpfte. Bei diesem Konflikt handelte es sich um eine separatistische Bewegung in Rio Grande do Sul im 19. Jahrhundert, und João Sorde war ein wichtiger Akteur im Kampf um die Unabhängigkeit.

Heute ist der Familienname Sorde in Brasilien weiterhin präsent, wobei die Nachkommen der ursprünglichen Familien ihr Erbe weiterführen und zum vielfältigen kulturellen Geflecht des Landes beitragen.

Moderne Einflüsse des Nachnamens Sorde

Obwohl der Familienname Sorde weltweit relativ selten vorkommt, hat er weiterhin Einfluss auf verschiedene Bereiche der Gesellschaft. Im akademischen Bereich können Personen mit diesem Nachnamen für ihre Beiträge zur Forschung, Bildung oder Literatur gewürdigt werden. In der Geschäftswelt wird der Name Sorde möglicherweise mit Unternehmern, Führungskräften oder Innovatoren in Verbindung gebracht.

Darüber hinaus kann der Nachname Sorde eine kulturelle oder künstlerische Bedeutung haben, da Personen, die den Namen tragen, in Bereichen wie Musik, Film oder Mode herausragende Leistungen erbringen. Der Einfluss des Namens Sorde kann sich auch auf die Politik erstrecken, da Personen mit dem Nachnamen Macht- oder Einflusspositionen in der Regierung innehaben.

Insgesamt repräsentiert der Nachname Sorde ein reiches Erbe und ein reiches Erbe. Seine vielfältige weltweite Verbreitung und historische Bedeutung machen ihn zu einem faszinierenden Nachnamen, den es zu studieren und zu erkunden gilt.

Der Familienname Sorde in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Sorde, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Sorde größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Sorde

Karte des Nachnamens Sorde anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Sorde gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Sorde tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Sorde, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Sorde kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Sorde ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Sorde unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Sorde der Welt

.
  1. Indien Indien (118)
  2. Brasilien Brasilien (46)
  3. Nigeria Nigeria (29)
  4. Frankreich Frankreich (3)
  5. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (3)
  6. Spanien Spanien (2)
  7. Argentinien Argentinien (1)
  8. England England (1)
  9. Italien Italien (1)