Nachname Spaan

Über den Nachnamen „Spaan“

Der Nachname „Spaan“ ist ein beliebter Nachname mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung in verschiedenen Ländern. Mit einer Inzidenz von 2608 in den Niederlanden, 291 in Deutschland und 245 in den Vereinigten Staaten ist „Spaan“ ein Familienname, der in vielen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen hat.

Ursprünge des Nachnamens „Spaan“

Der Nachname „Spaan“ ist niederländischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „spaander“ ab, was in der niederländischen Sprache „Chip“ oder „Splitter“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ursprünglich zur Beschreibung einer Person verwendet wurde, die mit Holz arbeitete oder in der Nähe eines Waldgebiets lebte.

Neben seinem niederländischen Ursprung kommt der Nachname „Spaan“ auch in anderen Ländern wie Deutschland, den Vereinigten Staaten, Südafrika, Kanada, Belgien und Australien vor. Die Häufigkeit des Nachnamens ist in diesen Ländern zwar geringer als in den Niederlanden, hat aber in den jeweiligen Regionen immer noch eine Bedeutung.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Spaan“

Es gab mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen „Spaan“, die sich in verschiedenen Bereichen einen Namen gemacht haben. Von Künstlern und Musikern bis hin zu Sportlern und Unternehmern wird der Nachname „Spaan“ mit Talent und Erfolg in Verbindung gebracht.

Eine dieser Personen ist der niederländische Journalist und Fernsehmoderator Marcel Spaan, der für seine Arbeit im Bereich Sportjournalismus bekannt ist. Mit einer Leidenschaft für das Geschichtenerzählen und einem scharfen Blick fürs Detail hat Marcel Spaan seinen Ruf als einer der führenden Journalisten in den Niederlanden gefestigt.

Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit mit dem Nachnamen „Spaan“ ist die amerikanische Unternehmerin Jennifer Spaan, die ein erfolgreiches Technologie-Startup gründete, das die Art und Weise, wie Menschen online kommunizieren, revolutionierte. Ihre innovativen Ideen und ihr strategisches Denken haben ihr Anerkennung als Pionierin der Technologiebranche eingebracht.

Beliebtheit des Nachnamens „Spaan“

Auch wenn der Nachname „Spaan“ möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie einige andere Nachnamen, erfreut er sich in den Ländern, in denen er weit verbreitet ist, dennoch einer gewissen Beliebtheit. Mit einer Gesamtinzidenz von 2608 in den Niederlanden ist „Spaan“ ein Familienname, der vielen bekannt und anerkannt ist.

In Deutschland liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 291, was darauf hindeutet, dass es in dem Land eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Spaan“ gibt. Das Gleiche gilt für die Vereinigten Staaten, wo der Nachname eine Häufigkeit von 245 hat, was ihn zu einem erkennbaren Namen in der amerikanischen Gesellschaft macht.

Verbreitung des Nachnamens „Spaan“

Es ist interessant festzustellen, dass sich der Nachname „Spaan“ nicht nur in ganz Europa verbreitet hat, sondern auch in Länder auf anderen Kontinenten gelangt ist. Mit einer Häufigkeit von 75 in Südafrika, 46 in Kanada und 36 in Belgien ist „Spaan“ ein Nachname, der Grenzen und Kulturen überschritten hat.

In Australien liegt die Häufigkeit des Nachnamens bei 20, was darauf hindeutet, dass es im Land eine kleine, aber signifikante Anzahl von Personen mit dem Nachnamen „Spaan“ gibt. Auch in Singapur und im Vereinigten Königreich beträgt die Häufigkeit des Nachnamens 19 bzw. 6, was zeigt, dass „Spaan“ ein Nachname mit globaler Anziehungskraft ist.

Insgesamt hat sich der Nachname „Spaan“ in verschiedenen Teilen der Welt einen Namen gemacht, mit einer reichen Geschichte und weit verbreiteter Verbreitung, die bis heute anhält. Mit namhaften Personen, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden, und einer Beliebtheit, die sich über mehrere Länder erstreckt, ist „Spaan“ ein Nachname, der mit Sicherheit noch über Generationen hinweg Bestand haben wird.

Der Familienname Spaan in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Spaan, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Spaan größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Spaan

Karte des Nachnamens Spaan anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Spaan gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Spaan tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Spaan, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Spaan kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Spaan ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Spaan unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Spaan der Welt

.
  1. Niederlande Niederlande (2608)
  2. Deutschland Deutschland (291)
  3. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (245)
  4. Südafrika Südafrika (75)
  5. Kanada Kanada (46)
  6. Belgien Belgien (36)
  7. Australien Australien (20)
  8. Singapur Singapur (19)
  9. England England (6)
  10. Frankreich Frankreich (3)
  11. Russland Russland (2)
  12. Thailand Thailand (2)
  13. Österreich Österreich (1)
  14. Aruba Aruba (1)
  15. Schweiz Schweiz (1)
  16. Spanien Spanien (1)
  17. Schottland Schottland (1)
  18. Italien Italien (1)
  19. Libanon Libanon (1)
  20. Malaysia Malaysia (1)
  21. Neuseeländisch Neuseeländisch (1)
  22. Schweden Schweden (1)