Nachname Srensen

Sørensen: Ein tiefer Einblick in die Geschichte und Verbreitung des Nachnamens

Der Nachname Sørensen ist ein gebräuchlicher dänischer Familienname mit einer reichen Geschichte und einer weiten Verbreitung auf der ganzen Welt. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursprünge des Nachnamens, seine Varianten und seine Verbreitung in verschiedenen Ländern. Mit einem Datensatz, der Informationen über die Häufigkeit des Nachnamens Sørensen in verschiedenen Ländern enthält, werden wir seine globale Präsenz und Bedeutung analysieren.

Ursprünge des Nachnamens Sørensen

Der Nachname Sørensen ist ein Patronym-Familienname, abgeleitet vom Vornamen Søren, der dänischen Form des Namens Severinus. Das Suffix „-sen“ in dänischen Nachnamen bedeutet „Sohn von“, daher bedeutet Sørensen wörtlich „Sohn von Søren“. Diese gemeinsame Namenskonvention wurde in Dänemark und anderen skandinavischen Ländern verwendet, um Personen anhand ihrer patrilinearen Abstammung zu unterscheiden.

Der Name Søren hat seine Wurzeln im Lateinischen, wobei Severinus ein beliebter römischer Name ist. Die Verbreitung des Christentums in Dänemark führte zur Einführung lateinischer Namen, die später anglisiert und an die dänische Sprache angepasst wurden. Sørensen ist einer der vielen Patronym-Nachnamen, die bis heute erhalten geblieben sind und die traditionellen Namenspraktiken der Region widerspiegeln.

Varianten des Nachnamens Sørensen

Wie viele Nachnamen gibt es auch für Sørensen mehrere Variationen und Schreibweisen, die sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt haben. Zu den Varianten des Nachnamens gehören Sørensens, Sørensön, Sörensen und Sörnsen. Diese Abweichungen können auf regionale Dialekte, phonetische Veränderungen oder den Einfluss anderer Sprachen auf die Schreibweise dänischer Nachnamen zurückzuführen sein.

Trotz dieser Variationen bleiben die Kernbedeutung und der Ursprung des Nachnamens bei verschiedenen Schreibweisen gleich. Ob als Sørensen oder Sörnsen geschrieben, der Name bedeutet immer noch eine familiäre Verbindung zum Namen Søren und bewahrt das Erbe vergangener Generationen in der modernen Welt.

Globale Verbreitung des Nachnamens Sørensen

Mit Daten zur Häufigkeit des Nachnamens Sørensen in verschiedenen Ländern können wir die weltweite Verbreitung und Prävalenz dieses dänischen Nachnamens analysieren. Der Datensatz liefert Erkenntnisse darüber, wo Personen mit dem Nachnamen Sørensen am häufigsten vorkommen und wie sich der Name in verschiedenen Regionen verbreitet hat.

Den Daten zufolge hat Dänemark die höchste Häufigkeit des Nachnamens Sørensen, mit 6005 Personen im Land, die diesen Namen tragen. Angesichts der dänischen Herkunft des Nachnamens und seiner Beliebtheit bei der örtlichen Bevölkerung ist dies keine Überraschung. In Nachbarländern wie Norwegen und Schweden kommt der Nachname ebenfalls vor, wenn auch in geringerer Zahl.

Außerhalb Skandinaviens findet man den Nachnamen Sørensen in Ländern wie Deutschland, Grönland und Malta, wo sich Nachkommen dänischer Einwanderer oder Personen mit dänischer Abstammung niedergelassen haben. Im Vereinigten Königreich kommt der Nachname sowohl in England als auch in Schottland vor, wobei insgesamt 14 Personen im Datensatz aufgeführt sind.

Andere Länder mit geringeren, aber bemerkenswerten Vorkommen des Nachnamens Sørensen sind die Vereinigten Staaten, Spanien, Frankreich und die Schweiz. Diese Zahlen spiegeln die globale Diaspora dänischer Menschen und die Verbreitung der dänischen Kultur und des dänischen Erbes in verschiedenen Teilen der Welt wider.

Bedeutung des Nachnamens Sørensen

Der Nachname Sørensen ist für Personen mit dänischer Abstammung oder Verbindungen zu Dänemark von kultureller und historischer Bedeutung. Als Patronym-Nachname spiegelt er die Tradition der Namensgebung in Skandinavien und die Bedeutung von Abstammung und familiären Bindungen in der dänischen Gesellschaft wider.

Für diejenigen mit dem Nachnamen Sørensen dient es als Verbindung zu ihrer Vergangenheit und als Erinnerung an ihr dänisches Erbe. Unabhängig davon, ob sie in Dänemark oder im Ausland leben, Menschen, die den Namen Sørensen tragen, tragen ein Identitäts- und Zugehörigkeitsgefühl mit sich, das in ihrer gemeinsamen Geschichte und Abstammung verwurzelt ist.

Während wir die Ursprünge, Varianten und globale Verbreitung des Nachnamens Sørensen weiter erforschen, gewinnen wir ein besseres Verständnis seiner kulturellen und genealogischen Bedeutung. Durch die Untersuchung der Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Ländern und Regionen können wir den nachhaltigen Einfluss der dänischen Namenstraditionen und das bleibende Erbe des Namens Sørensen erkennen.

Der Familienname Srensen in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Srensen, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Srensen größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Srensen

Karte des Nachnamens Srensen anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Srensen gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Srensen tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Srensen, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Srensen kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Srensen ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Srensen unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Srensen der Welt

.
  1. Dänemark Dänemark (6005)
  2. Norwegen Norwegen (356)
  3. Schweden Schweden (64)
  4. Deutschland Deutschland (42)
  5. Grönland Grönland (21)
  6. Malta Malta (18)
  7. Niederlande Niederlande (15)
  8. England England (10)
  9. Färöer Inseln Färöer Inseln (8)
  10. Kanada Kanada (7)
  11. Spanien Spanien (7)
  12. Frankreich Frankreich (6)
  13. Schweiz Schweiz (5)
  14. Singapur Singapur (4)
  15. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (4)
  16. Schottland Schottland (4)
  17. Thailand Thailand (3)
  18. Uruguay Uruguay (3)
  19. Belgien Belgien (3)
  20. Brasilien Brasilien (3)
  21. Finnland Finnland (3)
  22. Polen Polen (2)
  23. Russland Russland (2)
  24. Australien Australien (2)
  25. China China (2)
  26. Hongkong Hongkong (2)
  27. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (1)
  28. Türkei Türkei (1)
  29. Afghanistan Afghanistan (1)
  30. Uganda Uganda (1)
  31. Argentinien Argentinien (1)
  32. Vietnam Vietnam (1)
  33. Südafrika Südafrika (1)
  34. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)
  35. Italien Italien (1)
  36. Lettland Lettland (1)
  37. Malaysia Malaysia (1)
  38. Philippinen Philippinen (1)