Der Nachname Stefanova ist slawischen Ursprungs und leitet sich vom Personennamen Stefan ab, der auf Griechisch „Krone“ oder „Kranz“ bedeutet. Es ist ein gebräuchlicher Familienname in Ländern mit slawischem Einfluss, wie Bulgarien, Russland, Mazedonien und der Ukraine.
In Bulgarien ist der Nachname Stefanova recht verbreitet, mit über 26.000 registrierten Vorkommen des Namens. Er wird oft als weibliche Form des Nachnamens Stefanov verwendet, der vom Vornamen Stefan abgeleitet ist. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Bulgarien spiegelt das starke slawische Erbe des Landes wider.
In Russland ist der Nachname Stefanova mit knapp über 1.500 erfassten Vorfällen weniger verbreitet als in Bulgarien. Der Name kam wahrscheinlich durch Migration oder kulturellen Austausch mit benachbarten slawischen Ländern nach Russland. Trotz seiner geringeren Häufigkeit wird der Nachname Stefanova in der russischen Gesellschaft immer noch anerkannt und verwendet.
Mit knapp 1.000 Vorkommen kommt der Familienname Stefanova in Mazedonien vor, wo er auch ein häufiger Familienname ist. Wie in Bulgarien leitet sich der Name wahrscheinlich von der männlichen Form Stefanov ab und wird häufig zur Bezeichnung eines weiblichen Familienmitglieds verwendet. Die Verbreitung dieses Nachnamens in Mazedonien lässt auf ein gemeinsames kulturelles Erbe mit anderen slawischen Nationen schließen.
In Spanien ist der Nachname Stefanova mit rund 800 registrierten Vorfällen weniger verbreitet. Das Vorkommen dieses Nachnamens in Spanien kann auf Migration oder interkulturelle Ehen zwischen spanischen und slawischen Personen zurückzuführen sein. Trotz seiner geringeren Verbreitung wird der Nachname Stefanova in der spanischen Bevölkerung anerkannt und verwendet.
Außerhalb des slawischen Raums kommt der Nachname Stefanova auch in Ländern wie Griechenland, Tadschikistan und den Vereinigten Staaten vor. In Griechenland gibt es etwa 400 Vorkommen des Nachnamens, was auf eine Verbindung zum breiteren slawischen Kulturkreis hinweist. In Tadschikistan und den Vereinigten Staaten ist der Nachname weniger verbreitet, spiegelt aber immer noch die weltweite Verbreitung slawischer Nachnamen wider.
Der Nachname Stefanova ist ein gebräuchlicher slawischer Nachname, der vom Personennamen Stefan abgeleitet ist. Es ist in Ländern mit slawischem Kulturerbe wie Bulgarien, Russland und Mazedonien weit verbreitet. Die Unterschiede in der Inzidenz zwischen verschiedenen Ländern spiegeln die Migrationsmuster und den kulturellen Austausch wider, die die Verteilung von Nachnamen weltweit geprägt haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Stefanova, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Stefanova größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Stefanova gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Stefanova tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Stefanova, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Stefanova kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Stefanova ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Stefanova unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Stefanova
Andere Sprachen