Nachname Steinhauer

Die Ursprünge des Nachnamens Steinhauer

Der Nachname Steinhauer ist deutschen Ursprungs und leitet sich von der Berufsbezeichnung für einen Steinmetz oder Steinbrucharbeiter ab. Das Wort „Stein“ bedeutet auf Deutsch „Stein“ und „hauer“ bedeutet „Schneider“ oder „Steinarbeiter“. Dies weist darauf hin, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens wahrscheinlich am Schneiden oder Formen von Steinen für Bauzwecke beteiligt war.

Frühe Verbreitung des Steinhauer-Familiennamens

Daten zufolge leben die meisten Personen mit dem Nachnamen Steinhauer in Deutschland, mit einer Inzidenz von 6.335. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname seine Wurzeln in Deutschland hat und seit Generationen von Familien in der Region häufig verwendet wird. In den Vereinigten Staaten gibt es mit einer Inzidenz von 2.879 auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Steinhauer. Dies weist darauf hin, dass sich der Nachname wahrscheinlich durch Einwanderung und Migration in andere Länder verbreitet hat.

Variationen des Nachnamens Steinhauer

Wie viele Nachnamen kann auch der Name Steinhauer in verschiedenen Regionen und Sprachen unterschiedliche Schreibweisen aufweisen. Einige häufige Varianten des Nachnamens sind Steinhauser, Steinhaüser, Steinhaur und Steinhauzen. Diese Variationen können sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, als Familien in andere Regionen zogen oder weil verschiedene Sprachen die Schreibweise des Nachnamens beeinflussten.

Bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Steinhauer

Im Laufe der Geschichte gab es mehrere bemerkenswerte Personen mit dem Nachnamen Steinhauer. Eine dieser Personen ist Johann Steinhauer, ein renommierter Steinmetz und Architekt, der für den Bau mehrerer großer Kathedralen in Deutschland verantwortlich war. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit ist Emma Steinhauer, eine prominente Feministin und Aktivistin, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts für die Rechte der Frauen kämpfte.

Einwanderungsmuster der Familie Steinhauer

Aufgrund wirtschaftlicher und sozialer Faktoren sind viele Familien mit dem Nachnamen Steinhauer auf der Suche nach besseren Chancen in andere Länder ausgewandert. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wanderten viele Personen mit dem Nachnamen Steinhauer aus Deutschland in die USA, Kanada, Australien und Südafrika aus. Diese Migration hat zur Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen der Welt beigetragen.

Moderne Verbreitung des Nachnamens Steinhauer

Während die Mehrheit der Personen mit dem Nachnamen Steinhauer immer noch in Deutschland ansässig ist, kam es in den letzten Jahren zu einer erheblichen Verbreitung des Nachnamens in andere Länder. In Ländern wie den Vereinigten Staaten, Kanada und Australien ist die Häufigkeit des Nachnamens gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Familie Steinhauer in neuen Umgebungen weiter wächst und gedeiht.

Schlussfolgerung

Der Nachname Steinhauer hat eine reiche Geschichte und ist tief in der deutschen Kultur und dem deutschen Erbe verwurzelt. Mit ihren Ursprüngen in der Steinmetzindustrie hat die Familie Steinhauer die Architekturlandschaft Deutschlands und darüber hinaus maßgeblich mitgeprägt. Durch Einwanderung und Migration hat sich der Nachname in verschiedene Länder verbreitet, in denen Personen mit dem Namen Steinhauer weiterhin ihre Spuren in der Gesellschaft hinterlassen.

Der Familienname Steinhauer in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Steinhauer, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Steinhauer größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Steinhauer

Karte des Nachnamens Steinhauer anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Steinhauer gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Steinhauer tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Steinhauer, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Steinhauer kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Steinhauer ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Steinhauer unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Steinhauer der Welt

.
  1. Deutschland Deutschland (6335)
  2. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (2879)
  3. Kanada Kanada (492)
  4. Österreich Österreich (216)
  5. Schweiz Schweiz (203)
  6. Niederlande Niederlande (90)
  7. Frankreich Frankreich (90)
  8. Belgien Belgien (50)
  9. Israel Israel (48)
  10. Südafrika Südafrika (34)
  11. Griechenland Griechenland (32)
  12. Australien Australien (27)
  13. Ungarn Ungarn (18)
  14. Polen Polen (15)
  15. Dänemark Dänemark (15)
  16. Brasilien Brasilien (10)
  17. Uruguay Uruguay (10)
  18. Neuseeländisch Neuseeländisch (8)
  19. Norwegen Norwegen (7)
  20. Tschechische Republik Tschechische Republik (7)
  21. Kasachstan Kasachstan (7)
  22. Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate (6)
  23. Wales Wales (5)
  24. Russland Russland (3)
  25. Schweden Schweden (3)
  26. Haiti Haiti (3)
  27. Mexiko Mexiko (2)
  28. Argentinien Argentinien (2)
  29. Chile Chile (2)
  30. China China (2)
  31. Luxemburg Luxemburg (1)
  32. Panama Panama (1)
  33. Ukraine Ukraine (1)
  34. Weißrussland Weißrussland (1)
  35. Belize Belize (1)
  36. Spanien Spanien (1)
  37. England England (1)
  38. Schottland Schottland (1)
  39. Italien Italien (1)
  40. Kirgisistan Kirgisistan (1)