Nachname Stojović

Einführung

Der Familienname Stojović ist in mehreren Ländern ein gebräuchlicher Familienname, vor allem in der Balkanregion. Es hat eine reiche Geschichte und ist mit verschiedenen kulturellen und historischen Bedeutungen verbunden. In diesem Artikel untersuchen wir die Herkunft und Verbreitung des Nachnamens Stojović in verschiedenen Ländern sowie seine Variationen und möglichen Bedeutungen.

Herkunft des Nachnamens Stojović

Der Familienname Stojović ist ein slawischer Familienname, abgeleitet vom Personennamen Stojan, der auf Serbisch „der Standhafte“ oder „der Entschlossene“ bedeutet. Es handelt sich um einen Patronym-Nachnamen, der auf die Abstammung von einem männlichen Vorfahren namens Stojan hinweist.

Es wird angenommen, dass der Nachname Stojović aus Serbien stammt und dort über Generationen weitergegeben wurde. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Nachname in Nachbarländer wie Montenegro, Kroatien, Mazedonien und sogar bis in die Tschechische Republik.

Prävalenz des Nachnamens Stojović

Serbien

In Serbien ist der Nachname Stojović mit einer Häufigkeit von 49 pro 100.000 Einwohner recht häufig. Es kommt in verschiedenen Regionen des Landes vor und wird mit Familien serbischer Abstammung in Verbindung gebracht.

Montenegro

In Montenegro hat der Nachname Stojović mit 276 Vorkommen pro 100.000 Einwohner eine noch höhere Inzidenzrate. Es ist ein in montenegrinischen Familien weit verbreiteter Familienname und gilt als Teil des kulturellen Erbes des Landes.

Kroatien

In Kroatien gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Menschen mit dem Nachnamen Stojović, mit einer Inzidenzrate von 28 pro 100.000 Menschen. Der Familienname kommt in verschiedenen Regionen Kroatiens vor und wird mit kroatischen Familien serbischer Abstammung in Verbindung gebracht.

Mazedonien

Obwohl der Nachname Stojović in Mazedonien weniger verbreitet ist, ist er mit einer Inzidenzrate von 4 pro 100.000 Menschen immer noch im Land verbreitet. Man findet sie unter mazedonischen Familien mit serbischen Wurzeln.

Tschechische Republik

In der Tschechischen Republik ist der Nachname Stojović selten und kommt nur einmal pro 100.000 Einwohner vor. Es ist wahrscheinlich, dass der Familienname durch Migration oder Mischehe mit Personen serbischer Abstammung in die Tschechische Republik gelangte.

Variationen des Nachnamens Stojović

Wie viele andere Nachnamen weist auch der Nachname Stojović in verschiedenen Regionen und Ländern Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf. Einige häufige Variationen des Nachnamens sind Stojovič, Stojovich und Stoyovich. Diese Variationen können auf unterschiedliche Dialekte oder sprachliche Einflüsse in den jeweiligen Ländern zurückzuführen sein, in denen der Nachname vorkommt.

Bedeutung des Nachnamens Stojović

Der Nachname Stojović, abgeleitet vom Personennamen Stojan, bedeutet Stärke, Standhaftigkeit und Entschlossenheit. Personen mit dem Nachnamen Stojović gelten möglicherweise als belastbar und unerschütterlich in ihren Überzeugungen und Handlungen.

Angesichts des historischen Kontexts des Nachnamens ist es möglich, dass Vorfahren, die den Nachnamen Stojović trugen, für ihren Mut und ihre Standhaftigkeit angesichts von Herausforderungen und Widrigkeiten respektiert wurden.

Symbolik und kulturelle Bedeutung

Der Familienname Stojović ist in den Ländern, in denen er verbreitet ist, von kultureller Bedeutung, insbesondere in Serbien und Montenegro. Es ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und Stolz auf das eigene Erbe.

Personen, die den Nachnamen Stojović tragen, spüren möglicherweise eine starke Verbindung zu ihren Vorfahren und den mit dem Nachnamen verbundenen Traditionen. Sie können stolz darauf sein, die Werte Stärke und Standhaftigkeit hochzuhalten, die der Nachname repräsentiert.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Stojović in mehreren Ländern der Balkanregion ein gebräuchlicher Familienname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung ist. Er leitet sich vom Personennamen Stojan ab, der „der Standhafte“ bedeutet, und symbolisiert Stärke und Entschlossenheit. Der Nachname weist in verschiedenen Regionen Unterschiede in der Schreibweise und Aussprache auf, seine Bedeutung bleibt jedoch konsistent. Personen mit dem Nachnamen Stojović können stolz auf ihre Herkunft und die mit ihrem Nachnamen verbundenen Werte sein.

Der Familienname Stojović in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Stojović, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Stojović größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Stojović

Karte des Nachnamens Stojović anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Stojović gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Stojović tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Stojović, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Stojović kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Stojović ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Stojović unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Stojović der Welt

.
  1. Montenegro Montenegro (276)
  2. Serbien Serbien (49)
  3. Kroatien Kroatien (28)
  4. Mazedonien Mazedonien (4)
  5. Tschechische Republik Tschechische Republik (1)