Nachname Strander

Nachname „Strander“

Der Nachname „Strander“ hat eine interessante Geschichte und lässt sich auf mehrere Länder auf der ganzen Welt zurückführen. Mit einer Gesamtinzidenz von 147 in den Vereinigten Staaten ist er einer der häufigsten Nachnamen des Landes. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Ursprünge und Variationen des Nachnamens „Strander“.

Vereinigte Staaten (147 Inzidenzen)

In den Vereinigten Staaten ist der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 147 relativ häufig. Es wird angenommen, dass er aus skandinavischen Ländern wie Norwegen, Schweden und Dänemark stammt. Der Name „Strander“ wird oft mit Küstenregionen in Verbindung gebracht, was darauf hindeutet, dass die ursprünglichen Träger des Nachnamens möglicherweise in der Nähe der Küsten dieser Länder gelebt haben.

Im Laufe der Jahre hat der Nachname „Strander“ wahrscheinlich Variationen in der Schreibweise und Aussprache erfahren, was zu verschiedenen Zweigen der Familie in den Vereinigten Staaten geführt hat. Einige gängige Variationen sind „Strand“, „Strandberg“ und „Strandquist“.

Viele Personen mit dem Nachnamen „Strander“ in den Vereinigten Staaten haben tiefe Wurzeln im skandinavischen Erbe und haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Einwanderern, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und einem besseren Leben ins Land kamen.

Norwegen (42 Vorfälle)

In Norwegen kommt auch der Nachname „Strander“ vor, allerdings mit einer geringeren Häufigkeit von 42. Es ist wahrscheinlich, dass der Name aus den Küstenregionen Norwegens stammt, in denen Fischerei und Seefahrt übliche Beschäftigungen der Bewohner waren.

Personen mit dem Nachnamen „Strander“ in Norwegen haben möglicherweise Vorfahren, die an der Küste lebten und in der Fischereiindustrie tätig waren. Der Name könnte auch vom altnordischen Wort „strǫnd“ abgeleitet sein, was „Strand“ oder „Ufer“ bedeutet.

Obwohl der Nachname „Strander“ in Norwegen nicht so verbreitet ist wie in den Vereinigten Staaten, hat er dennoch eine Bedeutung für diejenigen, die den Namen tragen, und kann eine Quelle des Stolzes auf ihre Familiengeschichte sein.

Finnland (23 Vorfälle)

In Finnland kommt der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 23 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Handelsbeziehungen mit benachbarten skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen nach Finnland eingeführt.

Personen mit dem Nachnamen „Strander“ in Finnland haben möglicherweise Vorfahren, die aus Schweden oder Norwegen eingewandert sind und sich aus verschiedenen Gründen in Finnland niedergelassen haben. Der Name „Strander“ hat im finnischen Kontext möglicherweise seine ursprüngliche Bedeutung von „Strand“ oder „Ufer“ beibehalten.

Obwohl der Nachname „Strander“ in Finnland nicht so häufig vorkommt wie in anderen Ländern, vermittelt er für diejenigen, die den Namen tragen, dennoch ein Gefühl der Herkunft und der Verbindung zu skandinavischen Wurzeln.

Schweden (13 Vorfälle)

In Schweden kommt der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 13 vor. Der Name stammt möglicherweise aus den Küstenregionen Schwedens, in denen die Bewohner Fischerei, Schifffahrt und andere maritime Aktivitäten betrieben.

Personen mit dem Nachnamen „Strander“ in Schweden haben möglicherweise familiäre Bindungen zu Vorfahren, die an der Küste lebten und in der Schifffahrtsindustrie tätig waren. Der Name „Strander“ wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Erinnerung an ihr Küstenerbe weitergegeben.

Obwohl der Nachname „Strander“ in Schweden im Vergleich zu anderen Ländern weniger verbreitet ist, hat er dennoch eine Bedeutung für diejenigen, die den Namen tragen, und kann eine Quelle des Stolzes auf ihre Familiengeschichte sein.

Dänemark (2 Vorfälle)

In Dänemark ist der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 2 weniger verbreitet. Der Name stammt möglicherweise aus den Küstenregionen Dänemarks, in denen die Einwohner maritimen Aktivitäten wie Fischerei und Schifffahrt nachgingen.

Personen mit dem Nachnamen „Strander“ in Dänemark haben möglicherweise Vorfahren, die in der Nähe der Küste des Landes lebten und in der Schifffahrtsindustrie tätig waren. Der Name „Strander“ wurde möglicherweise über Generationen hinweg als Verbindung zu ihren Küstenwurzeln weitergegeben.

Obwohl der Nachname „Strander“ in Dänemark nicht so verbreitet ist wie in anderen Ländern, vermittelt er für diejenigen, die den Namen tragen, immer noch ein Gefühl der Herkunft und der Verbindung zu maritimen Traditionen.

Kanada (1 Inzidenz)

In Kanada kommt der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung aus skandinavischen Ländern oder durch Handelsbeziehungen mit Europa nach Kanada eingeführt.

Obwohl der Nachname „Strander“ in Kanada nur selten vorkommt, kann er für die Person, die den Namen trägt, von Bedeutung sein und als Verbindung zu ihrem skandinavischen Erbe und ihrer Familiengeschichte dienen.

Italien (1 Inzidenz)

In Italien kommt der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung oder Handelsbeziehungen mit skandinavischen Ländern nach Italien eingeführt, wo der Name häufiger vorkommt.

Obwohl der Nachname „Strander“ nicht weit verbreitet istIn Italien könnte es immer noch eine Bedeutung für die Person haben, die den Namen trägt, da es als Verbindung zu ihren skandinavischen Wurzeln und ihrer Familiengeschichte dient.

Südafrika (1 Inzidenz)

In Südafrika kommt der Nachname „Strander“ mit einer Gesamthäufigkeit von 1 vor. Der Name wurde möglicherweise durch Einwanderung aus Europa oder durch Handelsbeziehungen mit Ländern, in denen der Name häufiger vorkommt, nach Südafrika eingeführt.

Trotz seiner geringen Verbreitung in Südafrika kann der Nachname „Strander“ für die Person, die den Namen trägt, eine besondere Bedeutung haben und als Verbindung zu ihrem europäischen Erbe und ihrer Familiengeschichte dienen.

Der Familienname Strander in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Strander, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Strander größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Strander

Karte des Nachnamens Strander anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Strander gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Strander tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Strander, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Strander kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Strander ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Strander unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Strander der Welt

.
  1. Vereinigte Staaten von Amerika Vereinigte Staaten von Amerika (147)
  2. Norwegen Norwegen (42)
  3. Finnland Finnland (23)
  4. Schweden Schweden (13)
  5. Dänemark Dänemark (2)
  6. Kanada Kanada (1)
  7. Italien Italien (1)
  8. Südafrika Südafrika (1)