Der Nachname „Suková“ ist ein einzigartiger und faszinierender Name, der eine reiche Geschichte und kulturelle Bedeutung in sich trägt. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den Ursprüngen, Variationen und der Verbreitung des Nachnamens „Suková“ befassen, um die verschiedenen Faktoren aufzudecken, die seine Existenz im Laufe der Jahre geprägt haben. Mit einem Fokus auf die Häufigkeit dieses Nachnamens in der Tschechischen Republik, der Slowakei und England werden wir untersuchen, wie sich „Suková“ entwickelt und über verschiedene Regionen und Bevölkerungsgruppen verbreitet hat.
Der Nachname „Suková“ ist tschechischen Ursprungs und leitet sich vom Wort „suk“ ab, was im Alttschechischen „Cole“ oder „Borste“ bedeutet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname möglicherweise ursprünglich mit jemandem in Verbindung gebracht wurde, der mit Kohl oder Borsten arbeitete oder damit handelte. Alternativ könnte „Suková“ auch ein toponymischer Nachname sein, was darauf hindeutet, dass die ersten Träger des Namens aus einem Ort namens Sukov oder einem ähnlich klingenden Ort stammten.
Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in der Tschechischen Republik, der Slowakei und anderen slawischen Ländern häufig Suffixe haben, die weibliche Formen bezeichnen. Im Fall von „Suková“ bedeutet die Endung „-ová“, dass die Trägerin des Nachnamens weiblich ist. Dies ist ein häufiges Merkmal slawischer Nachnamen und verleiht der Familiengeschichte derjenigen, die diesen Namen tragen, eine interessante Dimension.
Wie viele Nachnamen weist auch „Suková“ verschiedene Schreibvarianten auf, die im Laufe der Zeit aufgrund von Unterschieden in der Aussprache, Transliteration und regionalen Dialekten entstanden sind. Zu den gebräuchlichen alternativen Schreibweisen von „Suková“ gehören „Sukova“, „Sukowa“ und „Sukhova“. Diese Variationen spiegeln die unterschiedliche Art und Weise wider, wie sich Nachnamen weiterentwickeln und an unterschiedliche sprachliche Kontexte anpassen können.
Es ist auch erwähnenswert, dass der Nachname „Suková“ möglicherweise einer Anglisierung oder Änderung unterzogen wurde, als Personen, die den Namen trugen, in englischsprachige Länder wie England auswanderten. Dies könnte das Vorhandensein des Nachnamens im englischen Datensatz erklären, wenn auch mit einer viel geringeren Häufigkeit im Vergleich zu seiner Prävalenz in der Tschechischen Republik und der Slowakei.
In der Tschechischen Republik ist der Nachname „Suková“ mit einer Häufigkeit von 1364 Personen relativ häufig, die diesen Namen tragen. Dies deutet darauf hin, dass „Suková“ eine starke Präsenz in der tschechischen Gesellschaft hat und möglicherweise mit bestimmten Regionen oder Orten innerhalb des Landes verbunden ist. Die hohe Häufigkeit des Nachnamens weist darauf hin, dass es sich in der Tschechischen Republik um einen etablierten und bekannten Familiennamen handelt.
Verglichen mit seiner Verbreitung in der Tschechischen Republik ist der Familienname „Suková“ in der Slowakei weitaus seltener, dort tragen nur 12 Personen den Namen. Diese zahlenmäßige Ungleichheit zwischen den beiden Ländern kann auf historische Migrationsmuster, regionale Unterschiede in der Verwendung von Nachnamen oder andere soziokulturelle Faktoren zurückgeführt werden, die die Verbreitung von „Suková“ in der Slowakei beeinflusst haben.
In England ist der Nachname „Suková“ noch seltener, nur drei Personen tragen diesen Namen. Dies deutet darauf hin, dass „Suková“ in England ein relativ seltener Nachname ist und möglicherweise mit Personen tschechischer oder slowakischer Abstammung in Verbindung gebracht wird, die sich im Land niedergelassen haben. Die geringe Häufigkeit des Nachnamens in England verdeutlicht die unterschiedliche Herkunft und Migrationsmuster von Personen mit dem Namen „Suková“.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname „Suková“ ein faszinierender und kulturell bedeutsamer Name ist, der seine Wurzeln in der Tschechischen Republik und der Slowakei hat. Die Variationen, Verbreitung und Häufigkeit von „Suková“ in verschiedenen Ländern bieten Einblicke in die komplexe Geschichte und das Erbe dieses einzigartigen Nachnamens. Indem wir die Ursprünge und Bedeutungen von „Suková“ erforschen und seine Präsenz in der Tschechischen Republik, der Slowakei und England untersuchen, gewinnen wir ein tieferes Verständnis der verschiedenen Faktoren, die die Entwicklung und Verbreitung dieses Nachnamens im Laufe der Zeit geprägt haben.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Suková, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Suková größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Suková gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Suková tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Suková, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Suková kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Suková ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Suková unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.