Der Nachname Svensson ist ein sehr häufiger Nachname, insbesondere in Schweden. Er leitet sich vom Vornamen Sven ab, der auf Altnordisch „junger Mann“ oder „Jugend“ bedeutet. Das Suffix -son ist eine gebräuchliche Patronymendung in skandinavischen Nachnamen und bedeutet „Sohn von“. Daher bedeutet Svensson wörtlich „Sohn von Sven“. Es ist interessant festzustellen, dass die Verbreitung des Nachnamens Svensson nicht auf Schweden beschränkt ist, sondern in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt vorkommt.
Es überrascht nicht, dass Schweden mit über 100.000 Personen, die diesen Nachnamen tragen, die höchste Häufigkeit des Nachnamens Svensson aufweist. Dies spiegelt die Beliebtheit des Vornamens Sven in Schweden wider und macht Svensson zu einem gebräuchlichen Patronymnamen. Die weit verbreitete Verwendung des Nachnamens Svensson in Schweden kann auf die starke kulturelle Bindung des Landes an die nordische Mythologie und Geschichte zurückgeführt werden.
In Dänemark ist der Nachname Svensson ebenfalls relativ häufig; über 3.000 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies lässt sich durch die historischen und sprachlichen Verbindungen zwischen Dänemark und Schweden sowie das gemeinsame kulturelle Erbe der beiden Länder erklären. Die Verbreitung von Svensson in Dänemark unterstreicht den Einfluss der skandinavischen Namenstraditionen in der Region.
Auch in Norwegen gibt es eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Svensson, insgesamt über 1.700. Dies ist ein Hinweis auf die engen historischen und kulturellen Beziehungen zwischen Norwegen und Schweden sowie auf den Einfluss skandinavischer Namenspraktiken in beiden Ländern. Die Präsenz von Svensson in Norwegen unterstreicht das gemeinsame Erbe der skandinavischen Nationen.
In den Vereinigten Staaten ist der Nachname Svensson relativ häufig; über 1.500 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies ist auf die schwedische Einwanderung in die Vereinigten Staaten im 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie auf den anhaltenden kulturellen Austausch zwischen den beiden Ländern zurückzuführen. Die Präsenz von Svensson in den Vereinigten Staaten spiegelt die Vielfalt amerikanischer Nachnamen und den Einfluss des schwedischen Erbes wider.
In Deutschland gibt es auch eine beträchtliche Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Svensson, wobei über 700 Personen diesen Nachnamen tragen. Dies kann durch die historischen Interaktionen zwischen Deutschland und Schweden sowie durch die gemeinsamen kulturellen Einflüsse in der Region erklärt werden. Die Verbreitung von Svensson in Deutschland unterstreicht den kulturellen Austausch und die Vielfalt der Nachnamen im Land.
In Australien ist der Nachname Svensson nicht so verbreitet wie in einigen europäischen Ländern, aber es gibt immer noch etwa 450 Personen mit diesem Nachnamen. Dies kann auf die schwedische Einwanderung nach Australien sowie auf den multikulturellen Charakter der australischen Gesellschaft zurückgeführt werden. Die Präsenz von Svensson in Australien trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei.
In England kommt der Nachname Svensson bei etwa 350 Personen vor. Dies lässt sich durch die historischen Verbindungen zwischen England und Skandinavien sowie den Einfluss der skandinavischen Kultur in der Region erklären. Die Verbreitung von Svensson in England spiegelt die unterschiedliche Herkunft der Nachnamen im Land wider.
Ebenso gibt es in Schottland eine kleinere, aber immer noch bedeutende Anzahl von Personen mit dem Nachnamen Svensson, insgesamt etwa 20. Dies ist ein Hinweis auf die historischen Interaktionen zwischen Schottland und Skandinavien sowie auf den Einfluss des nordischen Erbes in der Region. Die Präsenz von Svensson in Schottland trägt zum reichen Fundus an schottischen Nachnamen bei.
In Kanada ist der Nachname Svensson relativ selten, etwa 250 Personen tragen diesen Nachnamen. Dies kann durch die schwedische Einwanderung nach Kanada sowie durch den multikulturellen Charakter der kanadischen Gesellschaft erklärt werden. Die Präsenz von Svensson in Kanada trägt zur Vielfalt der Nachnamen im Land bei.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Svensson in Schweden und anderen skandinavischen Ländern sowie in Ländern mit historischen Verbindungen zu Schweden ein häufiger Nachname ist. Die Verbreitung von Svensson in verschiedenen Ländern der Welt unterstreicht den Einfluss der schwedischen Kultur und Namenstraditionen auf globaler Ebene. Die Vielfalt von Nachnamen wie Svensson spiegelt das reiche Spektrum der menschlichen Geschichte und Migration wider und unterstreicht die Vernetzung verschiedener Kulturen und Gesellschaften.
Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Svensson, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Svensson größer ist als im Rest der Länder.
Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Svensson gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Svensson tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Svensson, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Svensson kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Svensson ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Svensson unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.
Nachname Svensson
Andere Sprachen