Nachname Szabová

Die Geschichte des Nachnamens Szabová

Der Nachname Szabová ist ein einzigartiger und faszinierender Nachname mit einer reichen Geschichte. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung in Osteuropa hat, insbesondere in Ländern wie der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn. Der Nachname hat in diesen Ländern eine relativ niedrige Inzidenzrate, wobei die Inzidenzrate in der Slowakei am höchsten ist.

Ursprünge des Nachnamens Szabová

Der Nachname Szabová stammt vermutlich vom ungarischen Wort „szabó“ ab, was auf Englisch „Schneider“ bedeutet. Es ist wahrscheinlich, dass der ursprüngliche Träger des Nachnamens von Beruf Schneider war oder dass er in irgendeiner Weise mit dem Schneiderberuf in Verbindung gebracht wurde. Nachnamen stammen oft aus dem Beruf, dem Standort oder den Merkmalen einer Person, und der Nachname Szabová bildet da keine Ausnahme.

Es ist wichtig zu beachten, dass Nachnamen in Osteuropa nicht immer erblich waren, insbesondere in Ungarn, wo Einzelpersonen häufig Nachnamen aufgrund ihres Berufs oder anderer Unterscheidungsmerkmale erhielten. Daher kann die Herkunft des Nachnamens Szabová je nach Geschichte und Abstammung der jeweiligen Familie variieren.

Vorkommen des Nachnamens Szabová

Den Daten zufolge ist der Nachname Szabová mit einer Inzidenzrate von 3971 in der Slowakei am weitesten verbreitet. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der slowakischen Kultur und Gesellschaft seit langem präsent ist. Die relativ hohe Inzidenzrate in der Slowakei deutet darauf hin, dass der Nachname Szabová möglicherweise aus dieser Region stammt oder über Generationen innerhalb slowakischer Familien weitergegeben wurde.

Im Vergleich dazu hat die Tschechische Republik eine viel niedrigere Inzidenzrate von 497 für den Nachnamen Szabová. Dies deutet darauf hin, dass der Nachname in der tschechischen Kultur im Vergleich zur Slowakei weniger verbreitet oder weniger prominent ist. Ebenso weist Ungarn eine noch niedrigere Inzidenzrate von 2 für den Nachnamen Szabová auf, was darauf hindeutet, dass der Nachname in der ungarischen Gesellschaft möglicherweise relativ selten oder weniger verbreitet ist.

Abweichende Schreibweisen und Ableitungen

Wie viele Nachnamen kann auch der Nachname Szabová je nach Region oder individueller Familiengeschichte abweichende Schreibweisen oder Ableitungen haben. Einige häufige Variationen des Nachnamens Szabová können Szabó, Szabová, Szabowski, Szabowska und Szabofsky sein. Diese Variationen können sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, da der Nachname über Generationen weitergegeben wurde oder Familien in andere Regionen auswanderten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass abweichende Schreibweisen und Ableitungen von Nachnamen in osteuropäischen Kulturen üblich sind, in denen Namen im Laufe der Zeit möglicherweise anglisiert oder geändert wurden. Daher können Personen mit dem Nachnamen Szabová feststellen, dass ihre Familiengeschichte und Abstammung in verschiedenen historischen Aufzeichnungen und Dokumenten unterschiedliche Schreibweisen und Formen aufweist.

Moderne Bedeutung des Nachnamens Szabová

Der Nachname Szabová hat auch heute noch eine Bedeutung für Einzelpersonen und Familien mit osteuropäischer Abstammung. Der Nachname kann als Verbindung zum kulturellen Erbe und den familiären Wurzeln dienen und den Einzelnen mit seinen Vorfahren und den Traditionen der Vergangenheit verbinden.

Wie viele Nachnamen kann auch der Nachname Szabová bei denjenigen, die ihn tragen, ein Gefühl von Stolz und Identität vermitteln. Familien mit dem Nachnamen Szabová können einzigartige Geschichten und Traditionen haben, die über Generationen weitergegeben wurden und ihr Selbstgefühl und ihre Zugehörigkeit zu ihrer kulturellen Gemeinschaft prägen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Szabová ein faszinierender und historisch reicher Familienname mit Ursprung in Osteuropa ist. Seine Verbreitung in Ländern wie der Slowakei, der Tschechischen Republik und Ungarn zeugt von seinem bleibenden Erbe und seiner Bedeutung in der Region. Familien mit dem Nachnamen Szabová können stolz auf ihre angestammten Verbindungen und ihr kulturelles Erbe sein und die einzigartige Geschichte und Traditionen annehmen, die mit dem Tragen eines so unverwechselbaren Nachnamens einhergehen.

Der Familienname Szabová in der Welt

.

Die Globalisierung ist ein Phänomen, das dazu geführt hat, dass sich die Nachnamen viel weiter von ihrem Ursprungsland entfernt haben, so dass wir asiatische Nachnamen in Europa oder amerikanische Nachnamen in Ozeanien finden können. Das Gleiche geschieht im Fall von Szabová, das, wie Sie sehen können, ist es möglich, zu versichern, dass es ein Nachname ist stolz vertreten fast überall in der Welt. Ebenso gibt es Länder, in denen sicherlich die Anzahl der Menschen mit dem Nachnamen Szabová größer ist als im Rest der Länder.

Die Karte des Nachnamens Szabová

Karte des Nachnamens Szabová anzeigen

Die Möglichkeit, auf einer Weltkarte herauszufinden, in welchen Ländern es eine größere Anzahl von Szabová gibt, ist eine große Hilfe. Indem wir uns auf der Weltkarte über einem bestimmten Land positionieren, können wir die genaue Anzahl der Menschen sehen, die den Nachnamen Szabová tragen. So erhalten wir die genauen Informationen über alle Szabová, die Sie derzeit in diesem Land finden können. All dies hilft uns auch zu verstehen, nicht nur, woher der Familienname Szabová kommt, sondern auch, in welcher Weise die Menschen, deren Herkunft ein Teil der Familie mit dem Familiennamen Szabová ist, umgezogen sind und sich bewegt haben. Genauso können wir sehen, in welchen Ländern sie Wurzeln geschlagen und sich entwickelt haben. Wenn Szabová unser Familienname ist, ist es deshalb attraktiv zu wissen, in welche anderen Teile der Erde ein Vorfahre von uns möglicherweise einmal gewandert ist.

Länder mit den meisten Szabová der Welt

.
  1. Slowakei Slowakei (3971)
  2. Tschechische Republik Tschechische Republik (497)
  3. Ungarn Ungarn (2)